• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, March 1, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Champions League: Warum Liverpool den FC Bayern als nächsten Gegner will

15. December 2018
in News
0
Champions League: Warum Liverpool den FC Bayern als nächsten Gegner will
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Champions League: Warum Liverpool den FC Bayern als nächsten Gegner will

In der Champions League war unter der Woche die einzigartige Stimmung an der Anfield Road zu bewundern. Mit den fantastischen Fans im Rücken haben wir Neapel 1:0 bezwungen und stehen im Achtelfinale.

Vor der Partie herrschte im Umfeld der Reds eine gewisse Angst. Angst vor den Italienern, das muss ich zugeben. Denn selten waren wir in der Ära von Jürgen Klopp chancenloser als im Hinspiel in Neapel.

Große Euphorie in Liverpool

Am Ende hat es dann doch gereicht. Allgemein ist die Euphorie in und um Liverpool größer denn je. Platz 1 in der Premier League vor Manchester City, Achtelfinale in der Champions League, dazu herausragender Fußball.

Es herrscht die einhellige Meinung, dass wir in beiden Wettbewerben um den Titel spielen. Die Mannschaft hat im vierten Klopp-Jahr noch einen Schritt nach vorne gemacht. Das hat verschiedene Gründe.

Der Teamgeist ist besonders. Individuelle Ziele werden untergeordnet – es geht um eine einzige Sache: Titel gewinnen.

Liverpool liebt Klopp

Den größten Anteil daran hat natürlich Jürgen Klopp. Die Leistung des Reds-Coaches ist sensationell. Jeder hört auf ihn, jeder glaubt an ihn, jeder rennt für den Boss.

Darüber hinaus hat sich die in den letzten Jahren noch häufig löchrige Verteidigung stark verbessert. Mittlerweile sind wir in Defensive und Offensive gleichwertig besetzt. An der Anfield Road haben wir seit März in der Premier League nur einen Treffer kassiert – beim 4:1 gegen Cardiff City.

Die gesamte Mannschaft arbeitet nach hinten und hält den Gegner vom eigenen Tor weg. Das hat viel mit Virgil van Dijk zu tun, der seine hohe Ablösesumme mehr als wert ist. Auch unser neuer Torhüter Alisson Becker ist ein sensationeller Rückhalt.

So gewinnen wir dieses Jahr auch Spiele, in denen unsere Offensive mal keine drei oder vier Tore schießt. Wie beim 1:0 gegen Neapel.

Wunschgegner Bayern

Für die Auslosung des Champions-League-Achtelfinals sind wir nur in Topf 2. Es wartet also ein echtes Kracher-Los. Doch ganz Liverpool hat einen klaren Wunschgegner: den FC Bayern. Nicht, weil es tolle und spektakuläre Spiele wären. Nein, weil die Münchner dieses Jahr deutlich schlechter sind.

Sie sind alt und langsam. Gegen unsere Verteidigung fehlt ihnen mittlerweile jegliche Kreativität. Und in der Abwehr haben sie eh große Probleme – da werden sie uns nicht stoppen.

Sollten es nicht die Bayern werden, wollen wir Real Madrid. Da steht noch eine Revanche für das verlorene Champions-League-Finale aus.

Dortmund sollte es im Achtelfinale nicht werden. Sie haben einen tollen Trainer, eine Mannschaft, die auch als Team mit Herz auf dem Platz steht. Sie sind perfekt zusammengestellt und sowohl vorne als auch hinten unheimlich talentiert.

Neben Liverpool sind meine beiden Topfavoriten auf den Titel der FC Barcelona und Juventus. Dennoch: Mit dem Mythos “Anfield Road”, dem riesigen Teamgeist und Klopp habe ich das Gefühl, dass wir dieses Jahr Premier League und Champions League nach Liverpool holen.

Video: “Ha-sen-hüttl”: Klopp liefert Show, als er Engländern Namen des Kollegen beibringt

Über den Experten

Graham Agg, Jahrgang 1966, ist gebürtiger Liverpooler. Im Alter von fünf Jahren wird er Fan des FC Liverpool, mit 23 kauft er sich seine erste Dauerkarte. Seither hat er jedes Jahr eine für die berüchtigte Anfield Road. Auch als er zwischen 1985 und 1996 in Deutschland arbeitet. 2005 tritt er dem German Reds Official Supporters Club bei, seit 2008 arbeitet er als Sekretär für diesen. Die German Reds werden 2001 beim Uefa-Cup-Finale zwischen dem FC Liverpool und Deportivo Alaves in Dortmund gegründet. Heute zählen sie mehr als 300 Mitglieder. Seit 2011 hat Agg seine eigene Kolumne in der Tageszeitung “Liverpool Echo”. Regelmäßig ist er als Fachmann bei “BBC Radio Merseyside” zu Gast. Agg ist zudem Mitorganisator der Fanfreundschaft zwischen LFC -Anhängern und Fans von Borussia Mönchengladbach.

Credit: Source link

Next Post
Bahn: Einigung im Tarifstreit – weitere Streiks abgewendet

Bahn: Einigung im Tarifstreit - weitere Streiks abgewendet

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Tupperware: Brownie Wise – die Frau, die die Tupper-Party erfand

Tupperware: Brownie Wise – die Frau, die die Tupper-Party erfand

2 years ago
Letzte Staffel: «Game of Thrones»-Finale: Wer gewinnt das Spiel?

Letzte Staffel: «Game of Thrones»-Finale: Wer gewinnt das Spiel?

2 years ago

Popular News

  • US imposes increased tariffs on Chinese goods, despite talks | News | DW

    US imposes increased tariffs on Chinese goods, despite talks | News | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rebecca: Was verschweigen Florian R. und die Familie den Ermittlern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gina-Lisa Lohfink: TV-Star hat eine schwere Lungenentzündung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Buch “Nur über seine Leiche”: Interview mit einer Witwe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Showmaster: Thomas Gottschalk wundert sich über das digitale Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.