• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, January 21, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Branche nicht überfordern: CO2-Regeln: Daimler-Betriebsratschef sieht Jobs in Gefahr

20. December 2018
in Wirtschaft
0
Branche nicht überfordern: CO2-Regeln: Daimler-Betriebsratschef sieht Jobs in Gefahr
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Daimlers Betriebsratschef Michael Brecht sorgt sich wie seine Gewerkschaftskollegen wegen der Verschärfung der CO2-Vorgaben auf EU-Ebene um Jobs in der Autobranche.

«Ich befürchte, dass die Unternehmen ihre Lieferketten auf den Prüfstand stellen und weitere Umfänge nach Osteuropa verlagern, um die höheren Kosten für die Elektromobilität auszugleichen», sagte er der «Automobilwoche». «Unter diesen Bedingungen wird es immer schwerer, die Beschäftigung hier in Deutschland zu halten.» Die genauen Folgen für Arbeitsplätze in seinem Unternehmen seien aber noch unklar.

Bis 2030 soll die Autoindustrie die Emissionen des Treibhausgases CO2 bei Neuwagen im Schnitt um 37,5 Prozent gegenüber dem für 2021 angepeilten Niveau senken. Die Entscheidung war am Dienstag gefallen. Autoverbände wie der VDA warnten davor, die Branche zu überfordern.

Flankiert werden die Einschätzungen der Verbände von der IG Metall, die sich um viele der rund 820.000 Jobs der deutschen Autoindustrie sorgt. VW-Chef Herbert Diess kündigte ein noch weitergehendes Umbauprogramm für seinen Konzern an. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh nannte das Ziel eine «enorme Belastung und Herausforderung» für die Beschäftigten und forderte Unterstützung durch die Politik.

Brecht, der bei Daimler auch im Aufsichtsrat sitzt, sagte der «Automobilwoche», man versuche, die EU-Regeln über optimierte Verbrennungsmotoren, Hybridfahrzeuge und reine Elektroautos zu erreichen. Es gebe aber ungelöste Fragen – etwa die zur konkreten Zeitspanne: «Mit der Vorgabe einer Reduzierung von 37,5 Prozent von 2021 bis 2030 wird ein extremer Anspannungsgrad aufgebaut. Mich ärgert, dass der mögliche Verlust von Arbeitsplätzen in der politischen Debatte überhaupt keine Rolle mehr spielt.»

Credit: Source link

Next Post
Was wurde eigentlich aus der kleinen „Joanna“ aus „Tatsächlich Liebe“?

Olivia Olson: Was macht eigentlich die kleine Joanna aus Tatsächlich Liebe?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Zur Ruhe kommen: Dieter Hallervorden ist reif für die Insel

Zur Ruhe kommen: Dieter Hallervorden ist reif für die Insel

2 years ago
Dix, Picasso, Richter: Rückblick auf 100 Jahre Moderne in Wuppertal

Dix, Picasso, Richter: Rückblick auf 100 Jahre Moderne in Wuppertal

2 years ago

Popular News

  • Unten einkaufen, oben wohnen: Lidl drängt auf den Münchner Wohnungsmarkt

    Unten einkaufen, oben wohnen: Lidl drängt auf den Münchner Wohnungsmarkt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hier überwuchert die Natur alle Reste der Zivilisation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jon Bon Jovi: Gewinner des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was macht „Der kleine Lord“ eigentlich heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Paul Breitners Verbannung von Ehrentribüne – Bayern-Fans protestieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.