• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, March 8, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Countdown läuft: Schweizer Atomkraftwerk Mühleberg geht 2019 vom Netz

20. December 2018
in Politik
0
Countdown läuft: Schweizer Atomkraftwerk Mühleberg geht 2019 vom Netz
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Countdown für die Stilllegung des ersten Schweizer Kernkraftwerks Mühleberg hat begonnen. Am 20. Dezember 2019 wird der Betrieb eingestellt. Die Vorbereitungen liefen nach Plan, sagte die Chefin der Betreibergesellschaft BKW, Suzanne Thoma.

Der Betrieb hätte sich mit den notwendigen Nachrüstungen nicht mehr gelohnt, befand BKW vor einigen Jahren. Mühleberg rund 110 Kilometer südwestlich von Basel produziert seit 1972 Strom.

Die Schweiz hatte nach dem Unglück im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 beschlossen, keine neuen Atomkraftwerke mehr zu bauen. Der Zeitpunkt des Rückbaus der alten Anlagen liege aber im Ermessen des Betreibers, sagte ein Sprecher der Atomaufsicht ESNI. Solange die Sicherheit gewährleistet sei, könne ein Werk am Netz bleiben.

Vier Schweizer Reaktorblöcke bleiben vorerst in Betrieb: Beznau I und II aus den Jahren 1969 und 1971 nahe der deutschen Grenze bei Waldshut-Tiengen sowie Gösgen (1979) und Leibstadt (1984).

Beznau galt jahrelang als ältestes noch in Betrieb befindliches Kernkraftwerk der Welt. Das änderte sich vor ein paar Jahren, weil die ersten beiden Betriebsmonate als Testbetrieb eingestuft wurden. So gibt es jetzt in den USA, Frankreich und Indien ältere Kraftwerke. Weltweit sind nach Angaben der Atomenergiebehörde IAEA gut 450 Atomkraftwerke in Betrieb und mehr als 50 im Bau.

Der Rückbau in Mühleberg dauert nach den BKW-Plänen bis 2034. Zunächst kommen die radioaktiven Brennelemente zum Abklingen in ein Becken. Bis 2024 sollen alle in das Zwischenlager nach Würenlingen etwa 15 Kilometer südlich von Waldshut-Tiengen gebracht werden. Für ein Atomendlager sind in der Schweiz noch drei Standorte im Gespräch. Eine endgültige Entscheidung wird nicht vor 2030 erwartet.

Von der Gesamtmasse des Kernkraftwerks sind nach Angaben von BKW acht Prozent radioaktiv verunreinigt. Der Großteil könne gereinigt werden. Etwa 4000 Tonnen müssten speziell entsorgt werden. Der Betreiber hat für den Rückbau 1,5 Milliarden Franken (1,3 Mrd Euro) bereitgestellt.

Credit: Source link

Next Post
Darts-WM im Live-Stream: PDC World Championship 2019 live im Internet sehen

Darts-WM im Live-Stream: PDC World Championship 2019 live im Internet sehen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Studie aus Norwegen: Rentiere passen sich mit Fressen von Algen an Klimawandel an

Studie aus Norwegen: Rentiere passen sich mit Fressen von Algen an Klimawandel an

2 years ago
Nach Remis in Bremen: «Sind keine Träumer»: BVB glaubt nicht mehr an Titel

Nach Remis in Bremen: «Sind keine Träumer»: BVB glaubt nicht mehr an Titel

2 years ago

Popular News

  • USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eisenbahngewerkschaft EVG: Etwa 57 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Racing towards the unknown, but in an electric car | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Atomkraft: Der Brexit ist nicht das einzige Unheil, das den Briten droht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Anschalg auf Weihnachtsmarkt: Attentäter Amri soll von Anschlagsplänen erzählt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.