• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, March 8, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Verfassungsgericht entscheidet: Gewerkschaftsmitglieder dürfen bevorzugt werden

22. December 2018
in Politik
0
Verfassungsgericht entscheidet: Gewerkschaftsmitglieder dürfen bevorzugt werden
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gewerkschaftsmitglieder und nicht in der Gewerkschaft organisierte Arbeitnehmer dürfen im Tarifvertrag unterschiedlich behandelt werden.

Dies verstoße nicht gegen das Grundgesetz, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem heute in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss. Das gilt jedenfalls dann, wenn kein Zwang oder Druck zum Gewerkschaftsbeitritt ausgeübt wurde. Die höchsten deutschen Richter wiesen eine Verfassungsbeschwerde eines nicht gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten ab, der sich durch eine sogenannte Differenzierungsklausel benachteiligt sah. Solche Klauseln legen in Tarifverträgen fest, dass bestimmte Vergünstigungen nur Gewerkschaftsmitgliedern zugute kommen.

Die Gewerkschaft hatte im vorliegenden Fall für ihre Mitglieder im Sozialtarifvertrag Überbrückungs- und Abfindungsleistungen ausgehandelt. Für Nichtmitglieder galten die Regelungen aus dem Arbeitsvertrag und dem Sozialplan. Der Beschwerdeführer wollte die gleichen Leistungen wie Gewerkschaftsmitglieder. Vor dem Arbeitsgericht war er zunächst erfolgreich. Doch das Landesarbeitsgericht München und das Bundesarbeitsgericht wiesen seine Klage ab – zu Recht, entschieden nun die Verfassungsrichter.

Artikel 9 Absatz 3 des Grundgesetzes schütze zwar die Freiheit, Vereinigungen fernzubleiben. Der mögliche Anreiz, wegen der unterschiedlichen Behandlung einer Gewerkschaft beizutreten, sei kein Zwang und damit verfassungsgemäß. Der vom Beschwerdeführer behauptete «generalpräventive» Druck sei nicht belegt worden. Auch der besondere Kündigungsschutz für diejenigen, die zu einem bestimmten Stichtag bereits in der Gewerkschaft waren, sei nicht zu beanstanden. Ohnehin sei die Gewerkschaft nur befugt, Abreden für ihre Mitglieder zu treffen. Sie sei schon aufgrund der Tarifautonomie nicht verpflichtet, alle Beschäftigten gleichermaßen zu berücksichtigen (Az.: 1 BvR 1278/16 – Beschluss vom 14. November 2018).

Credit: Source link

Next Post
Presseschau zum “Spiegel”-Skandal: Auf Spiel steht Glaubwürdigkeit der Branche

US-Botschaft fordert vom "Spiegel" unabhängige Betrugs-Untersuchung

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Video «Die Zerstörung der CDU»: Influencer Rezo stellt CDU Bedingungen für ein Gespräch

Video «Die Zerstörung der CDU»: Influencer Rezo stellt CDU Bedingungen für ein Gespräch

2 years ago
Bonez MC & RAF Camora: Drogen-Razzia nach München-Konzert

Bonez MC & RAF Camora: Drogen-Razzia nach München-Konzert

2 years ago

Popular News

  • USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    USA: Präsident Trump macht Demokraten Angebot zum Beenden des Shutdowns

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eisenbahngewerkschaft EVG: Etwa 57 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Paris Fashion Week: Der Modezirkus von Dior

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Atomkraft: Der Brexit ist nicht das einzige Unheil, das den Briten droht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Anschalg auf Weihnachtsmarkt: Attentäter Amri soll von Anschlagsplänen erzählt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.