• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Gefühlskino mit Mutmacheffekt: Hape Kerkeling: «Der Junge muss an die frische Luft»

24. December 2018
in Kultur
0
Gefühlskino mit Mutmacheffekt: Hape Kerkeling: «Der Junge muss an die frische Luft»
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

«Liebevolles Umfeld» schreibt die nette Frau Höltermann vom Jugendamt auf das Bewertungsformular. Am Kaffeetisch hat sie sich gerade davon überzeugt, dass der achtjährige Hans-Peter nach dem grauenvollen Suizid seiner Mutter bei seinen Großeltern in guten Händen ist.

Zuvor hatten die drei den Besuch sehr lustig geübt – Frau Höltermann durfte nicht merken, dass Oma Bertha (Ursula Werner) Hüfte hat und Opa Hermann (Rudolf Kowalski) nicht mehr gut sieht. Eine aufschlussreiche Szene im neuen Film «Der Junge muss an die frische Luft» von Oscar-Preisträgerin Caroline Link. Vorlage ist die Autobiografie von Hans-Peter «Hape» Kerkeling. Er beschreibt darin die entscheidenden, weil tragischen Jahre seiner Kindheit im Ruhrgebiet. Am 25. Dezember kommt der berührende Film in die Kinos. Überragend: Der zehnjährige Julius Weckauf als achtjähriger Hans-Peter.

In den ersten Jahren ist die Welt des kleinen, leicht übergewichtigen Jungen noch in bester Ordnung. Eingebettet in eine herzensgute, «feierwütige» Verwandtschaft prägen ihn Anfang der 1970er Jahre vor allem seine Großmütter: Oma Änne (Hedi Kriegeskotte), die in Herten-Scherlebeck einen kleinen Lebensmittelladen betreibt, und Oma Bertha, die später die Erziehung übernimmt. Ach ja, die 70er: Auf der Straße spielen Kinder die Fernsehserie «Bonanza» nach. Hans-Peter darf mitspielen – und bekommt die Rolle des kräftigen Hoss zugewiesen. An der Wand hängt ein Zigarettenautomat, vor dem Haus steht ein Bonanza-Fahrrad. Die Filmkulisse ist durchgehend herrlich detailversessen, Mettigel, Eierlikörchen und Frottee-Schlafanzüge inklusive.

Eines Tages kauft Oma Änne dem kleinen Hans-Peter und seinem Bruder zwei große Pferde. Der Siebenjährige kann noch nicht reiten. Macht nix. «Wenn du weißt, was du willst, Hans-Peter, dann mach es einfach, und kümmere dich nicht darum, was die Leute sagen», raunt die Oma ihrem Enkel zu, der später die Republik mit «Hannilein», «Hurz» und «Horst Schlämmer» zum Lachen bringt. Und noch einen Satz der Oma nimmt sich der Junge zu Herzen: «Aus dir wird mal was ganz Besonderes werden. Du wirst berühmt.» Oma sollte Recht behalten.

In das Leben von Hans-Peters Mutter (Luise Heyer) schleicht sich eine schwere Depression. Doch immer wieder schafft es der Junge, sie zum Lachen zu bringen mit irre komischen Nachahmungen. Etwa von zuvor genau beobachteten Kundinnen in Oma Ännes Laden, die gerne über Krankheiten und Beziehungen anderer sprechen. Nur noch ein Schatten ihrer selbst, verabschiedet sich die Mutter eines Abends vom fernsehenden Hans-Peter und geht zu Bett. Ohne Kuss und ohne Umarmung. «Sie hat sich nicht mal zu mir umgedreht», sagt Hans-Peter später.

Ein paar Tage später stirbt sie im Krankenhaus. Drastisch zeigt der Film, wie die Mutter im Bett mit dem Tode ringt, neben sich den völlig verstörten Achtjährigen, der nicht weiß, was er tun soll. «Was hat Mama mir da Schreckliches angetan? Ob ich ihr das jemals verzeihen kann? Es wird sehr, sehr lange dauern», schreibt Hape Kerkeling 2014 in seinem Buch – das er seiner Mutter gewidmet hat.

Beerdigung. Neuanfang. «Das Leben muss ja irgendwie weitergehen», parodiert Hans-Peter – Wochen später und äußerst komisch – als Frau verkleidet einen von der Verwandtschaft arrangierten Damenbesuch bei seinem Vater, der gründlich in die Hose geht. Am Ende schlägt der Film einen Bogen in die Gegenwart.

Caroline Link ist ein Film gelungen, der trotz aller Tragik große Zärtlichkeit, zupackende Familienliebe und Hoffnung zeigt. Der einen besser verstehen lässt, wie und warum Hape Kerkeling (54) zu einem Humoristen wurde. Julius Weckauf, der in einem aufwendigen Casting aus 5000 Bewerbern ausgewählt wurde, erweist sich als Glücksgriff. «Der Julius ist wirklich so, als hätte man sich ihn gebacken», sagt Hape Kerkeling. Und Julius selbst? Ein freundlicher Junge aus Jüchen-Hochneukirch am Niederrhein, der mit viel Mutterwitz einen großen Film drehte. Und sich von seiner Gage ein Zwölf-Quadratmeter-Gewächshaus gekauft hat: «Ich hatte diesen Sommer schon sehr, sehr viel Ernte», sagt er. «Erdbeeren, Auberginen, Tomaten, lange Gurken, kurze Gurken, Kohlrabi, Spitzkohl, Kopfsalat. Ich hatte echt sehr viel.»

Der Junge muss an die frische Luft, Deutschland 2018, 95 Min., FSK ab 6, von Caroline Link, mit Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhring, Hedi Kriegeskotte

Credit: Source link

Next Post
Teil-“Shutdown” in den USA: Trump trommelt weiter für Grenzmauer

Teil-"Shutdown" in den USA: Trump trommelt weiter für Grenzmauer

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Topduell: Nullnummer in Leipzig: Bayern verpassen Titelentscheidung

Topduell: Nullnummer in Leipzig: Bayern verpassen Titelentscheidung

2 years ago
Tom Wlaschiha: Auf ein Feierabendbier mit "Jack Ryan"

Tom Wlaschiha: Auf ein Feierabendbier mit "Jack Ryan"

2 years ago

Popular News

  • Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spiel gegen RB Leipzig: «Wichtig, dass wir wachrütteln»: Dolls Premiere in Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • stern-Kochschule: Rindsgulasch für Genießer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo bleibt die Show?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dschungelcamp, Tag 10: Grüne Ameisen machen geile Dolly-Buster-Lippen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.