• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, January 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Appell der Kassenärzte: Ausreichender Schutz bei digitalen Patientenakten?

29. December 2018
in Politik
0
Appell der Kassenärzte: Ausreichender Schutz bei digitalen Patientenakten?
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Kassenärzte verlangen für künftige digitale Patientenakten eine Sicherung gegen Manipulationen. Zwingend sei beispielsweise eine sichere Übertragung.

«Es muss gewährleistet werden, dass medizinische Daten stimmen und Befunde nicht verfälscht werden – also dass ein Röntgenbild auch nach dem dritten Mal Hin- und Herschicken noch so aussieht wie vorher», sagte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, der Deutschen Presse-Agentur. Zudem werde jeder Patient für sich entscheiden müssen, welche Daten er elektronisch verfügbar haben wolle und welche nicht.

Um einen Mehrwert zu erreichen, müssten digitale Akten für Ärzte gut durchsuchbar sein, machte Gassen deutlich. «Heute kommen Patienten mit einer Plastiktüte mit Röntgenbildern und Arztbriefen aus den letzten 20 Jahren. Dann wühlt sich der Arzt da drei Stunden durch und findet mit Glück einen relevanten Befund und nicht nur den vom Armbruch als Kind.» Damit dies digital schneller gehe, brauche man eine Art Indexierbarkeit, um sagen zu können: «Ich will die Laborbefunde der letzten sechs Monate, und dann müssen die identifizierbar herauspoppen.»

Die Bundesregierung strebt bis 2021 die Einführung elektronischer Patientenakten an, die Versicherte freiwillig nutzen können. Auf eine grundsätzliche Struktur haben sich Ärzte und Kassen inzwischen verständigt. Vorgesehen sind drei Bereiche: einer mit medizinischen Daten der Ärzte, einer mit Versicherten-Informationen der Kassen und einer, in den Patienten selbst Daten einspeisen können.

«Was Patienten mit ihrer Akte machen, kann dann nicht mehr in der Verantwortung des Arztes sein», sagte der KBV-Chef. «Das ist die Hoheit des Patienten. Ob er es in den Tresor legt, bei Facebook postet, oder beim Kegelabend mit seinen Freunden teilt, muss jeder selbst entscheiden.»

Zurückhaltend äußerte sich Gassen zu Einsatzfeldern für künstliche Intelligenz in Arztpraxen. Helfen könne sie etwa beim Auswerten komplexer Laborbefunde. Bei allem, wo menschliche Wärme und Zuwendung gefragt seien, sei dies aber ebenso wie Robotik keine erstrebenswerte Variante. «Ich warne davor, eine künstliche Intelligenz Diagnosen stellen zu lassen. Es wird ärztliche Sache bleiben, Dinge zusammenzuführen und für die individuelle Patientensituation zu werten.»

Credit: Source link

Next Post
BVB-Star Pulisic soll zum FC Chelsea wechseln

BVB-Star Pulisic soll zum FC Chelsea wechseln

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Kein leichter Gang: Merkel berät mit Visegrád-Staaten über Europawahl und Brexit

Kein leichter Gang: Merkel berät mit Visegrád-Staaten über Europawahl und Brexit

2 years ago
Cathy Hummels wehrt sich gegen Hass und Häme im Netz

Cathy Hummels wehrt sich gegen Hass und Häme im Netz

2 years ago

Popular News

  • Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gericht: Albert Darboven darf vorerst Jacobs-Erben nicht adoptieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spiel gegen RB Leipzig: «Wichtig, dass wir wachrütteln»: Dolls Premiere in Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • stern-Kochschule: Rindsgulasch für Genießer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.