• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 24, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

City-Event in Oslo: Slalom-Frauen nicht auf Podium – Brite verpasst Coup

1. January 2019
in Sport
0
City-Event in Oslo: Slalom-Frauen nicht auf Podium – Brite verpasst Coup
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die deutschen Slalom-Damen haben beim City-Event in Oslo die Podestränge verpasst. Christina Geiger schied im Parallelrennen am Neujahrstag im Viertelfinale aus, Lena Dürr hatte es zum Auftakt eine Runde zuvor erwischt.

Mit Platz sieben sammelte Geiger immerhin Schwung für ihre nächsten Rennen, wenn sie die nationale Norm für die Weltmeisterschaft im Februar knacken will. Die 28-Jährige braucht einen Top-Acht-Platz oder zwei Ränge in den besten 15 – Oslo zählte für diese Wertung nicht. Der Sieg ging an Petra Vlhova aus der Slowakei, bei den Herren gewann der Österreicher Marco Schwarz.

«Ich wäre gerne weiter gekommen», sagte Geiger in der ARD, nachdem sie der Mitfavoritin und späteren Dritten Wendy Holdener aus der Schweiz um 0,69 Sekunden unterlegen war. «Ich habe es nicht geschafft, sie zu knacken, aber ich bleibe dran.» Im Auslauf der Holmenkollen-Skisprunganlage bezwang Vlhova in einem spannenden Finale die Favoritin Mikaela Shiffrin, nachdem sie fünfmal in dieser Saison Zweite hinter ihrer amerikanischen Rivalin geworden war.

Dürr war im Achtelfinale gegen die Schwedin Anna Swenn Larsson ausgeschieden und beendete das Rennen auf Rang 14. Die Oberbayerin, die in ihrer Karriere schon ein City-Event gewonnen hatte, fädelte im ersten von zwei Läufen ein und hatte dann keine Chance mehr.

Bei den Herren waren keine Deutschen am Start. Dafür hätte Dave Ryding fast Geschichte geschrieben und als erster Brite einen Weltcup gewonnen. Im Finale verlor der 32-Jährige dann gegen Schwarz, konnte sich aber immerhin mit dem zweiten Podestrang seiner Karriere trösten. Platz drei holte sich Ramon Zenhäusern aus der Schweiz.

Aus dem deutschen Herren-Team wäre nur Felix Neureuther für einen Start berechtigt gewesen. Der lange verletzte Routinier verzichtete aber auf den Trip nach Norwegen, um sich daheim auf die Klassiker im Januar vorzubereiten. Vor der WM stehen in Zagreb, Adelboden, Wengen, Kitzbühel und Schladming fünf Slaloms an, dazu kommen die Riesentorläufe in Adelboden und daheim in Garmisch-Partenkirchen.

Credit: Source link

Next Post
Bundestags-Wehrbeauftragter: Bartels fordert Debatte über Umgang mit Cyber-Angriffen

Bundestags-Wehrbeauftragter: Bartels fordert Debatte über Umgang mit Cyber-Angriffen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Anti-Regierungs-Proteste: Algerische Behörden: 112 Polizisten verletzt, 195 Festnahmen

Anti-Regierungs-Proteste: Algerische Behörden: 112 Polizisten verletzt, 195 Festnahmen

2 years ago
Morrissey: Verlierer des Tages

Morrissey: Verlierer des Tages

2 years ago

Popular News

  • Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Avengers: Endgame: Spoiler schon vor Kinostart bei Twitter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spinnen, Schlangen, Echsen: Tiergift gegen Schmerzen beim Menschen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.