• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, April 15, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

Eintrittsgeld für Venedig : Tagestouristen werden zur Kasse gebeten

2. January 2019
in Reise
0
Eintrittsgeld für Venedig : Tagestouristen werden zur Kasse gebeten
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Menschenmassen schieben sich über die Rialtobrücke, über den Markusplatz und durch die engen Gassen von Venedig. Bis zu 30 Millionen Besucher muss die Lagunenstadt pro Jahr verkraften. Dabei leben inzwischen nur noch 50.000 Menschen in Venedig.

Binnen zehn Jahren sind die Besucherzahlen um rund 25 Prozent gestiegen. Besonders die Tagesbesucher und Kreuzfahrttouristen sind den Einheimischen ein Dorn im Auge: Sie lassen kaum Geld in der Stadt.

Im Zuge der Diskussion über Overtourism, dem Touristenansturm im Übermaß, wurde bereits über Zugangsbeschränkungen zu Plätzen und über eine Quotierung der Besucherzahlen gesprochen.

Tagestouristen werden zur Kasse gebeten

Jetzt wird eine neue Maßnahme ergriffen: Venedig kann künftig eine Art Eintrittsgeld von Tagestouristen kassieren. Das sieht der überarbeitete Haushaltsplan der italienischen Regierung vor, der vom Parlament in Rom verabschiedet wurde.

Venedig-Besucher könnten dann je nach Saison zwischen 2,50 Euro und maximal 10 Euro für die Besichtigung bezahlen. Die Lagunenstadt kämpft seit Jahren gegen den Touristenansturm und versucht immer wieder mit verschiedenen Strategien, die Massen in Schach zu halten.

Ortstaxe für Hotelgäste

Die Maßnahme soll nur Tagestouristen betreffen. Hotelgäste zahlen bislang eine Ortstaxe. Zu zahlen wäre der neue Betrag über die Verkehrsmittel wie Busse oder Kreuzfahrtschiffe, die die Reisenden in die Stadt bringen. 

Es würden jetzt ausgewogene Regeln geprüft, die “diejenigen schützen, die in unserer Gegend wohnen, studieren oder arbeiten”, twitterte Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro. Das Geld soll vor allem für die Reinigung der Stadt genutzt werden. Der Hotelverband Federalberghi erklärte, es sei gerecht, wenn nicht nur Hotelgäste die “Rechnung zahlen”. “Unsere Städte sind Museen: Und wie in Museen ist es richtig, eine Eintrittskarte zu kaufen”, sagte Verbandspräsident Bernabò Bocca der Nachrichtenagentur Ansa.

 

Proteste gegen immer mehr Kreuzfahrtschiffe, die durch den Giudecca-Kanal fahren und mit ihren Wellen die Fundamente der Lagunenstadt bedrohen

Proteste gegen immer mehr Kreuzfahrtschiffe, die durch den Giudecca-Kanal fahren und mit ihren Wellen die Fundamente der Lagunenstadt bedrohen

Venedig besuchen nach verschiedenen Schätzungen pro Jahr zwischen 20 und 30 Millionen Menschen. Vor allem die Tagestouristen mit eigener Verpflegung werden kritisch gesehen, weil sie weder in der Stadt essen noch sonstige Beiträge bezahlen. 

Auch in anderen italienischen Touristenstädten wurde der Ruf nach einer Lösung nach venezianischem Vorbild laut. Der Bürgermeister von Florenz, Dario Nardella, sagte der Zeitung “La Repubblica”, er unterstütze solch eine Initiative. “Man braucht ein nationales Gesetz, das für jede Kunststadt gilt.” 

+++ Lesen Sie auch: “Gründung vor 500 Jahren – Warum Venedig das älteste Ghetto der Welt ist” +++

Vorstellung versus Realität: Warum der Traumurlaub oft zum Horror-Trip wird

Credit: Source link

Next Post
Mutter erwischt Sechsjährigen, der Alexa seine Hausaufgaben machen lässt

Mutter erwischt Sechsjährigen, der Alexa seine Hausaufgaben machen lässt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Europa-Wahl: Emmanuel Macrons leidenschaftliches Plädoyer für Renaissance Europas

Europa-Wahl: Emmanuel Macrons leidenschaftliches Plädoyer für Renaissance Europas

2 years ago
TV-Kolumne “Frag doch mal die Maus”: So geht Samstagabend-TV

TV-Kolumne “Frag doch mal die Maus”: So geht Samstagabend-TV

2 years ago

Popular News

  • Hera, Hermes und der Nemeische Löwe: Wie gut kennen Sie sich mit der antiken Götter-Welt aus?

    Hera, Hermes und der Nemeische Löwe: Wie gut kennen Sie sich mit der antiken Götter-Welt aus?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bares für Rares – dieses Goldarmband bringt drei Mal so viel wie gedacht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • VIP-News: Michael Wendler ist genervt von Eifersuchtsattacken

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.