• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, January 16, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Neue Zuschüsse ab 1. Januar: Endlich wieder Arbeit nach Jahren ohne Job

2. January 2019
in News
0
Neue Zuschüsse ab 1. Januar: Endlich wieder Arbeit nach Jahren ohne Job
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das auf Betreiben der SPD auf den Weg gebrachte Teilhabechancengesetz gilt seit 1. Januar. Es enthält folgende Förderhilfen, wie sie die Bundesregierung im Internet auflistet:

  • Arbeitgeber können einen Lohnkostenzuschuss erhalten, wenn sie sehr schwer vermittelbare Langzeitarbeitslose sozialversichert einstellen. Dazu zählen Personen, die mindestens 25 Jahre alt sind und seit mindestens sechs Jahren Arbeitslosengeld II (Hartz IV) erhalten.
  • Den Lohnkostenzuschuss gibt es für höchstens fünf Jahre.
  • Er beträgt in den ersten zwei Jahren 100 Prozent des gesetzlichen Mindestlohns (derzeit 9,19 Euro je Stunde). Im dritten und den Folgejahren sinkt der Zuschuss jeweils um zehn Prozentpunkte.
  • Regeln Tarifverträge höhere Entgelte, bemisst sich der Zuschuss nach deren Höhe.
  • Lohnkostenzuschüsse gibt es auch, wenn Personen beschäftigt werden, die mindestens zwei Jahre arbeitslos sind. Diese Bestimmung soll verhindern, dass sich die Arbeitslosigkeit bei ihnen “weiter verfestigt”. Hier fördert der Staat maximal zwei Jahre lang. Der Zuschuss beträgt im ersten Jahr 75 Prozent, im zweiten 50 Prozent. Auch hier ist das tatsächliche Arbeitsentgelt die Berechnungsgrundlage. Laut Koalitionsvertrag sollen insgesamt bis zu 150.000 Menschen davon profitieren.

Vier Milliarden im Topf

Den Jobcentern stehen bis 2022 vier Milliarden Euro zur Verfügung. Gefördert werden Arbeitsplätze in der Privatwirtschaft, in sozialen Einrichtungen und bei Kommunen.

Bundesregierung betont: „Betreuung soll Arbeitsverhältnis festigen“

Auf der Informationsseite der Bundesregierung wird auch die geplante Betreuung genauer definiert: Menschen, die lange arbeitslos waren, „sind häufig keinen geregelten Tagesablauf mehr gewohnt“. Diese Personen müssten sich Pünktlichkeit und regelmäßige Arbeitsabläufe wieder antrainieren.

Das solle der Soziale Arbeitsmarkt ermöglichen: „In geförderten Beschäftigungsverhältnissen können sie ihre Fähigkeiten zeigen und ihr Durchhaltevermögen beweisen,“ heißt es in den Regierungserläuterungen. Dazu sollten die Jobcenter Betroffene umfassend betreuen.

Im Internet beantwortet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales alle wichtigen Fragen zum Sozialen Arbeitsmarkt.

Hunderttausende Hartz-IV-Empfänger könnten profitieren

Laut Bundesagentur für Arbeit (BA) kommen rund 570.800 Hartz-IV-Empfänger für die geförderten Jobs des sozialen Arbeitsmarkts infrage. Diese Menschen würden formal den Anforderungen entsprechen, sagte eine BA-Sprecherin. Erfahrungen würden aber zeigen, dass nicht viele Betroffene eine solche Beschäftigung aufnehmen können. Oft gebe es zu große Hindernisse wie gesundheitliche Probleme.

Im Video: Berlin führt “Solidarisches Grundeinkommen” ein

Credit: Source link

Next Post
Berlin′s dilemma: My way or the Huawei? | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Berlin′s dilemma: My way or the Huawei? | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Fünf Festnahmen: Maltas Armee bringt Frachter mit Migranten unter Kontrolle

Fünf Festnahmen: Maltas Armee bringt Frachter mit Migranten unter Kontrolle

2 years ago
Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Premiere League – Huddersfield Town gegen FC Fulham live – 0:0

2 years ago

Popular News

  • Life Hack "Küche": So bleibt Ihre Basilikum-Pflanze länger frisch

    Life Hack "Küche": So bleibt Ihre Basilikum-Pflanze länger frisch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nachrichtenquelle: Instagram bei jungen Leuten für News wichtiger als Facebook

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vegane Ernährung zerstört Darm von Influencerin – ihre Ärzte ziehen Notbremse

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Börsenjahr in sieben Grafiken im Rückblick

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Carole Middleton: Darum gibt Kates Mutter so selten Interviews

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.