• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, April 22, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Wegen Facebook-Posts: Deutscher in Türkei festgenommen

2. January 2019
in News
0
Ausreiseverbot: Deutscher in Türkei vorübergehend festgenommen
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Auswärtige Amt bestätigte am Montagnachmittag, dass der Fall bekannt sei. Die Botschaft in Ankara betreue den Mann konsularisch.

Der Mann wird im Internet mehrfach im Zusammenhang mit einem pro-kurdischen Verein erwähnt. Auf dessen Facebook-Seite schrieben Mitglieder am 28. Dezember, dass das “langjährige Mitglied” am Nachmittag des 27. am Flughafen Ankara von der türkischen Polizei verhaftet worden sei. “Er war in die Türkei gereist, um an der Beerdigung seiner Mutter … teilzunehmen”, heißt es da.

Auswärtige Amt verschärfte Reisehinweise

Der “Süddeutschen Zeitung” zufolge soll es in den Facebook-Einträgen, an denen die türkischen Behörden Anstoß nehmen, “um die Forderung nach einem unabhängigen Kurdistan” gegangen sein.

Regierungskritische Einträge in sozialen Medien führen in der Türkei regelmäßig zu Anklagen, zum Beispiel wegen Terrorpropaganda oder Unterstützung einer Terrororganisation. Das Auswärtige Amt hatte deswegen erst im Oktober die Reisehinweise verschärft und warnt Bundesbürger nun vor regierungskritischen Meinungsäußerungen in sozialen Medien. Dabei können auch Äußerungen, “die nach deutschem Rechtsverständnis von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, Anlass zu einem Strafverfahren” geben, heißt es da. Es müsse davon ausgegangen werden, “dass auch nichtöffentliche Kommentare in sozialen Medien etwa durch anonyme Denunziation” an Behörden weitergeleitet” würden.

Jahresbericht des Innenministeriums

In dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht des Innenministeriums heißt es, türkische Ermittler hätten im Rahmen von Ermittlungen zu “Cyber-Kriminalität” 2018 rund 42.400 Konten auf sozialen Medien durchforstet. Hier geht es dem Bericht zufolge um Terrorpropaganda, Hass-Reden oder Beleidigung von Staatsmännern. Gegen rund 18.300 Nutzer sei rechtlich vorgegangen worden.

2017 hatte eine Serie von Verhaftungen von deutschen Staatsbürgern eine schwere Krise zwischen Ankara und Berlin ausgelöst. Mit der Freilassung und Ausreise einiger prominenter Fälle – darunter der “Welt”-Reporter Deniz Yücel – hatten sich die Beziehungen von Ende 2017 an leicht entspannt. Nach offiziellen Angaben vom Montag sitzen aber noch immer fünf deutsche Staatsbürger “aus politischen Gründen” in Haft. Einige Prozesse laufen noch. Andere Häftlinge wurden jüngst bereits zu Haftstrafen verurteilt.

Unter ihnen ist eine Kölner Sängerin mit dem Künstlernamen Hozan Cane (Mitte 40). Sie wurde im November wegen Mitgliedschaft in der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu sechs Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Patrick K. (29) aus Gießen wurde im Oktober wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation ebenfalls zu mehr als zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt.

ZDF deckt auf: Wie Türkei Erdogan-Gegner verschleppt und in Geheim-Knast steckt

Credit: Source link

Next Post
Vanessa Mai. Sie will als Schauspielerin durchstarten

Vanessa Mai. Sie will als Schauspielerin durchstarten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

FC Bayern München: Coman sieht sich nicht als «der neue Ribery»

FC Bayern München: Coman sieht sich nicht als «der neue Ribery»

2 years ago
Jens Büchner ist tot – FOCUS Online

Jens Büchner ist tot – FOCUS Online

2 years ago

Popular News

  • Prinz Philips Autounfall: Sollten fast 100-Jährige noch Auto fahren?

    Senioren am Steuer: Bauen sie mehr Unfälle als jüngere Autofahrer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dido: Großes Comeback mit neuem Album

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump spricht zur Nation – und Nancy Pelosi redet ohne Worte mit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Human-powered ferry makes a difference for tourists — and the captain | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dschungelcamp – Das große Wiedersehen: Kuscheln im Baumhaus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.