• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, April 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Digital

Big Wind – die stärkste Feuerwehr der Welt

4. January 2019
in Digital
0
Big Wind – die stärkste Feuerwehr der Welt
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

The “Big Wind” ist eine Maschine wie aus einem Film der “Star Wars”-Reihe. Zwei riesige Triebwerke blicken drohend nach vorn, montiert sind sie auf einem Panzerfahrgestell. Dabei wurde “Big Wind” nicht für einen Film entwickelt, es ist ein reines Arbeitsgerät für die Feuerwehr. Es arbeitet nach dem gleichen System, wie Sie eine Kerze löschen. Sie holen tief Luft, spitzen die Lippen und blasen los.

Genau so arbeitet der “Große Windmacher”. Erstmals wurde die Maschine 1991 eingesetzt, um die brennenden Ölquellen zu löschen, die von Saddam Husseins Armee bei ihrem Rückzug aus Kuwait in Brand gesteckt hatte. Gebaut wurde er von ungarischen Ingenieuren, das Konzept soll jedoch aus den Zeiten der UdSSR stammen. In der Sowjetunion wurde zum Löschen Ölquellenbränden und zur Schneeräumung von Flugplätzen ein einzelnes MiG-15-Strahltriebwerk verwendet, das auf der Ladefläche eines Lastwagens befestigt war. So war die Maschine aber nicht stark genug, um die Brände in Kuwait zu bekämpfen. Also rüstete die Firma MB-Drilling das Konzept zu “Big Wind” auf.

Verstärkte Version

Zum Windmachen werden zwei Triebwerke des MiG-21 Kampfflugzeugs verwandt. In der Luft katapultieren sie mit ihrem Rückstoß den Jäger nach vorn. Sie wurden modifiziert, dass sie vor allem Luft bewegen – außerdem stemmt sich ihrem Druck nun das Panzerfahrgestell entgegen. Als Basis wurden alte Panzer der Typen T-34 und T-62 verwendet.

Jedes der Triebwerke liefert 27.000 Pfund Schub und kann einen MiG-Jäger mit mehr als doppelter Schallgeschwindigkeit antreiben. Vorteil der Konstruktion: Das Triebwerk verbrennt den Sauerstoff in der Luft weitgehend, das ausströmenden Gas facht ein Feuer nicht weiter an.

Zusätzlich wird Wasser durch sechs Feuerwehrschläuche je Triebwerk in den Luftstrom geblasen. So wird der Brandherd abgekühlt. Denn es reicht nicht aus, einen Ölbrand nur kurzfristig zu ersticken, wenn sich das Öl danach an glühenden Stahlteilen wieder entzünden würde.

Das Triebwerk einer MiG-21.

Das Triebwerk einer MiG-21.

Nicht für jeden Brand geeignet

Seit 1991 ist die ultimative Wasserkanone immer mal wieder bei Ölbränden im Einsatz. Ölquellen konnte man vorher nur ausbrennen lassen. Große Brände lassen sich selbst durch den Einsatz von Druckwellen-Bomben nicht löschen, weil sie sich, nachdem die Welle verklungen ist, schnell wieder neu entzünden. Allzu mächtige Explosionen würden die Bohrlöcher und Installationen in der Tiefe zerstören. Sie werden von Big Wind nicht beschädigt, oberhalb des Bodes rasiert die sich rasend schnell bewegende Dampfkeule allerdings alles weg. Einen Hausbrand könnte Big Wind kaum löschen, dann würden die Trümmer des Hauses hunderte von Metern durch die Luft geschleudert werden.

Die Besatzung besteht aus drei Personen – dem Fahrer, einem Mann, der die Strahltriebwerke und Wasserdüsen steuert und einem Feuerwehrchef.

Credit: Source link

Next Post
Star mit Stil und Format: Promi-Geburtstag vom 4. Januar 2019: Judy Winter

Star mit Stil und Format: Promi-Geburtstag vom 4. Januar 2019: Judy Winter

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Studie macht Nachholbedarf aus: Ausländische Investoren in Deutschland zurückhaltender

Studie macht Nachholbedarf aus: Ausländische Investoren in Deutschland zurückhaltender

2 years ago
GNTM: Simone spricht nach dem Finale über das fiese Mobbing

GNTM: Simone spricht nach dem Finale über das fiese Mobbing

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Life Hack "Küche": So bleibt Ihre Basilikum-Pflanze länger frisch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dritter europäischer Standort: Huawei eröffnet Zentrum für Cybersicherheit in Brüssel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Borussia Dortmund gegen Werder Bremen live: Aktueller Spielstand 2:1

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Freizeitparks in Deutschland: Das sind die Besten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.