• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, April 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wissen

Biodiversität: Ein bedrohter Schatz: Die enorme Frosch-Vielfalt von Ecuador

4. January 2019
in Wissen
0
Biodiversität: Ein bedrohter Schatz: Die enorme Frosch-Vielfalt von Ecuador
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das «Quak» des kleinen, gelben Frosches klang in den Expertenohren von Santiago Ron so ungewöhnlich, dass der ecuadorianische Biologe begann, das Tier zu erforschen.

Nach 15 Jahren konnten er und sein Team verkünden: Der gut drei Zentimeter große Scinax tsachila ist die 600. katalogisierte Amphibie, die in Ecuador beheimatet ist. Das südamerikanische Land ist für seine enorme Tier- und Pflanzenwelt bekannt

Gemessen an der Fläche hat Ecuador die größte Amphibienvielfalt der Welt, wie das wissenschaftliche Portal Bioweb schreibt. Nur in den wesentlich größeren Ländern Brasilien, Kolumbien und Peru gibt es insgesamt mehr Amphibienarten.

Eine Art, dessen Aussehen an ein totes Blatt erinnert («Edalorhina perezi»), einer mit einem dreieckigen Kopf («Hemiphractus scutatus») und eine Spezies mit gelb-grüner, fast durchsichtig scheinender Haut («Sachatamia ilex») – Frosch ist nicht gleich Frosch in Ecuador. Zudem gibt es laut Biologe Ron noch rund 200 Arten zu entdecken und zu untersuchen – man bräuchte ein «Heer an Biologen», um die ganze Vielfalt zu katalogisieren. Ron arbeitet an der Universidad Católica in Ecuadors Hauptstadt Quito.

«Von den 600 Amphibienarten in Ecuador sind 42,5 Prozent endemisch, das heißt, man kann sie nur in unserem Gebiet finden», erklärt er. 42,5 Prozent – das entspricht 255 Arten. «Diese Zahl ist höher als alle Amphibienarten zusammen, die in einem Land wie Argentinien existieren.»

Der Name des Froschs «Scinax tsachila» leitet sich von der indigenen Gemeinde «Tsáchila» ab, die in der Gegend um Santo Domingo de los Colorados und in angrenzenden Provinzen lebt, einem Regenwaldgebiet am Westhang der Anden. Dort entdeckte Ron die ersten dieser gelben Frösche.

Die Forschung ist auch von Nutzen für die Medizin: «Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Sekrete auf der Haut dieser Tiere ein hohes Potenzial für den therapeutischen Zweig und die Biomedizin besitzen», teilt das Umweltministerium mit. Schon jetzt gebe es Schmerzmittel und Antibiotika auf Basis von extrahierten Substanzen der Amphibien. Die Industrie sieht hier noch großes Potenzial.

Amphibien spielen außerdem eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Mooren, Dschungeln, Flüssen und Sümpfen. «Amphibien sind als Verbraucher und als Beute ein Zwischenglied in der Kette der Nährstoffe und Energien», schreibt das Portal Bioweb. Für die alten Kulturen Ecuadors haben Frösche schon immer für Fruchtbarkeit und Regeneration von Leben gestanden.

Vielen Arten geht es allerdings schlecht. Von den bekannten Froschspezies seien 18 «möglicherweise ausgestorben», teilt das Umweltministerium mit. 33 Prozent der Amphibien Ecuadors sind demnach vom Aussterben bedroht. «Die Zerstörung des Lebensraums, die Umweltverschmutzung, die eingeschleppten Arten, aufkommende Krankheitserreger, der Klimawandel, all das sind große Gefahren für diese Arten», so das Ministerium.

Die wachsende Landwirtschaft vermindere nach und nach die Waldfläche und sei einer der Hauptgründe für die Bedrohung der Arten. Biologe Ron sieht die Zukunft dennoch nicht nur negativ: Die Liebe zur Natur sei bei jungen Ecuadorianern spürbar. Das fördere ohne Zweifel die Erforschung und Konservierung der Arten.

Credit: Source link

Next Post
«Beste Zeiten sind vorbei»: Deutsche Wirtschaft erwartet unruhigere Zeiten

«Beste Zeiten sind vorbei»: Deutsche Wirtschaft erwartet unruhigere Zeiten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

FOCUS 49/2018 – EU bereit zu Strafzöllen auf US-Fahrzeuge – EU-Parlament und Handelskommissarin haben Maßnahmenpaket vereinbart

2 years ago
Bad Nauheim: Polizei fahndet nach mutmaßlichem Mörder

Bad Nauheim: Polizei fahndet nach mutmaßlichem Mörder

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tine Wittler: Was macht die ehemalige Moderatorin heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: Darum gibt es im Weißen Haus jetzt Fast Food

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.