• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, April 11, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Literatur: Dank Weihnachten: Buchmarkt-Jahr endet mit hauchdünnem Plus

10. January 2019
in Kultur
0
Literatur: Dank Weihnachten: Buchmarkt-Jahr endet mit hauchdünnem Plus
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aufatmen in der krisengeschüttelten Buchbranche: Ein solides Weihnachtsgeschäft hat ihr im vergangenen Jahr ein minimales Plus beschert. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Zahlen um 0,1 Prozent, wie der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.

2017 war der Umsatz im Buchmarkt um 1,6 Prozent auf 9,13 Milliarden Euro geschrumpft. Der traditionelle Handel hat sich 2018 vom Einbruch im Jahr zuvor (minus drei Prozent) erholt. Dennoch sind die sogenannten Sortimenter mit 0,6 Prozent weiter im Minus.

Die Zahlen basieren auf monatlichen Erhebungen über verschiedene Verkaufswege des Marktforschungsunternehmens Media Control. Genaue Zahlen zu Umsatz und dem Wachstum im Internethandel will der Börsenverein erst Mitte des Jahres veröffentlichen.

Der Branchenverband sieht jedoch ein positives Zeichen. «Das Buch bleibt ein zentrales Medium der Unterhaltung, der Information und der Meinungsbildung», sagt der Börsenvereins-Vorsteher Heinrich Riethmüller.

Die Zahlen zeigen allerdings auch, dass sich der Kaufschwund im Handel ungebremst fortsetzt. Der Absatz von Büchern – also die Zahl verkaufter Exemplare – ging im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent zurück. Höhere Preise konnten dies beim Umsatz jedoch wettmachen. Im Schnitt zahlte jeder Käufer exakt pro Buch 13,36 Euro – und damit 1,4 Prozent mehr.

Bereits zwischen 2013 und 2017 hat der Publikumsmarkt (ohne Schul- und Fachbücher) 6,4 Millionen Käufer verloren. Das war fast jeder fünfte Kunde, wie eine im vergangenen Jahr vom Börsenverein vorgelegte Untersuchung ergab. Die Ursachen werden vor allem in der großen Konkurrenz durch andere Medien wie dem Internet gesehen. Mit unterschiedlichen Ideen will die Branche gegensteuern und das Buch wieder zum «emotionalen Erlebnis» machen.

Vor allem der Druck auf die Sortimenter bleibt hoch. Dazu passt die Nachricht, dass Deutschlands größte Buchhandelskette Thalia mit der Nummer vier der Branche – der Mayerschen Buchhandlung – fusioniert. Das gaben beide Unternehmen am Donnerstag bekannt. Der Thalia-Mehrheitsgesellschafter Manuel Herder wertete den Zusammenschluss als «ein Zeichen des Aufbruchs gegen die Marktmacht globaler Online-Händler und für die innerstädtische Lesekultur».

Unter den Gattungen waren im vergangenen Jahr Sachbücher mit einem Plus von 5,5 Prozent die großen Gewinner. Auch Kinder- und Jugendbücher legten beim Umsatz mit 3,2 Prozent deutlich zu. Die Belletristik als bedeutendste Warengruppe – dazu gehören Romane und Krimis – liegt dagegen mit 0,9 Prozent im Minus. Deutlich rückläufig waren 2018 auch Reiseliteratur (-3,2 Prozent) und Ratgeber (-1,2 Prozent).

Der meistverkaufte Roman (Hardcover) in Deutschland war «Der Insasse» von Sebastian Fitzek vor Frank Schätzings «Die Tyrannei des Schmetterlings» und Dörte Hansens «Mittagsstunde». Bei den Sachbüchern (Hardcover) liegt Michelle Obamas Autobiografie «Becoming» vorn. Dahinter folgten «Kurze Antworten auf große Fragen» von Stephen Hawking und «Der Ernährungskompass» von Bas Kast.

Credit: Source link

Next Post
Heim-Weltcup: Biathletinnen in Oberhof schwach – Horchler auf Platz 34

Heim-Weltcup: Biathletinnen in Oberhof schwach - Horchler auf Platz 34

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

3:1-Sieg beim FC Augsburg: Hütter zur Eintracht Siegesserie: «Euphorie nicht bremsen»

3:1-Sieg beim FC Augsburg: Hütter zur Eintracht Siegesserie: «Euphorie nicht bremsen»

2 years ago
Klima-Überwachung: Wettersatellit «Metop-C» erfolgreich ins All gestartet

Klima-Überwachung: Wettersatellit «Metop-C» erfolgreich ins All gestartet

2 years ago

Popular News

  • Thailänderin über ihren ersten Michelin-Stern: “Es ist 2019, hier sollten mehr Frauen sein”

    Thailänderin über ihren ersten Michelin-Stern: “Es ist 2019, hier sollten mehr Frauen sein”

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Chace Crawford: Der Frauenschwarm ist wieder zu haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Transfermarkt: Pulisic-Wechsel bislang spektakulärster Deal

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bradley Cooper: Über den DGA-Award zum Oscar?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die reichsten Männer, die jemals gelebt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.