• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, April 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Auto

Taxifahrer verbrennen sich aus Verzweiflung

11. January 2019
in Auto
0
Taxifahrer verbrennen sich aus Verzweiflung
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kakao Corp, eines der größten IT-Unternehmen Südkoreas, hat eine Carsharing-App entwickelt. Das Korea-Uber soll den Nahverkehr in Süd-Korea revolutionieren. Mehr als 70.000 Personen haben sich bereits als Fahrer registrieren lassen. Der Dienst will etwa ein Drittel billiger sein als die offiziellen Taxis.

Abstieg einer Branche

Die Taxifahrer sind entsetzt, sie fürchten um ihren Lebensunterhalt. Am Beispiel New York können sie sehen, was passiert, wenn hochgradig regulierte Taxifahrer gegen Konkurrenten antreten sollen, für die fast keine Vorschriften existieren. Auch in New York haben sich Taxifahrer das Leben genommen, weil sie nicht weiterwussten.

Wir berichteten: Überschuldet und obdachlos: Das traurige Leben von New Yorks Taxifahrern

In Korea hat sich nun der zweite Taxifahrer vor der Zentrale des Sharing-Dienstes in Brand gesetzt, um gegen die Plattform Kakao Mobility zu protestieren. In Asien gilt die Selbstverbrennung traditionell als die äußerste Form des Protestes. Innerhalb weniger Minuten gelang es, das Feuer einzudämmen und den Fahrer aus dem Fahrzeug zu bergen. Doch er erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verbrennungen.

Abschiedsnotiz für die Familie 

Die Polizei fand einen Kanister in seinem Auto. “Ein verbranntes Tagebuch wurde im Taxi gefunden. Es gab darin eine Nachricht für die Familie, die man als sein Testament ansehen kann”, hieß es von Seiten der Polizei. In dem Tagebuch klagte der Mann über sein hartes Leben als Taxifahrer und äußerte sich gegen den Mitfahrdienst, so die Polizei.

Die Kollegen des Toten sagten der koreanischen Presse, er sei einer der aktivsten Demonstranten gegen den Mitfahrdienst gewesen. Bevor der Mann sich anzündete, schickte er seinen Kollegen eine Nachricht, in dem er den Sharing-Dienst für die Tragödie verantwortlich machte. “Er war voller Wut, als er mit uns sprach und sagte: ‘Wir werden alle sterben'”, so der Leiter der Vereinigung der koreanischen Taxifahrer.

Gesetzeslücke “Pendler-Vereinigung”

Den US-Dienst Uber haben die koreanischen Taxifahrer bereits im Jahr 2015 mit Protesten und Klagen gestoppt. Fahrdienste mit Privatautos sind in Südkorea verboten, doch Kakao hat eine Gesetzeslücke ausgemacht. Der Dienst sollte als Fahrgemeinschaft von Pendlern firmieren, denn die gemeinsame Fahrt zur Arbeit ist erlaubt.

Bereits im Dezember tötete sich ein 57-jähriger Taxi-Fahrer. Er goss Benzin über sich, als er vor dem Parlament parkte und zündete sich dann an. In einem Abschiedsbrief schrieb er: “Ich opfere mein Leben in der Hoffnung, dass Taxifahrer eines Tages lebensfähige Löhne verdienen können”.

Verrückter Verkehrssünder: Chaotische Fahrerflucht wird zum Netzhit

Daraufhin demonstrierten etwa 100.000 Fahrer vor der Nationalversammlung. Sie forderten, dass die Regierung die App verbieten möge. Daraufhin wurde die Arbeit an dem Sharing-Dienst eingestellt. Eine Zusicherung über einen endgültigen Stopp gab das Unternehmen jedoch nicht ab.

Weltweit stehen die Taxifahrer unter Druck. Dienste wie Uber machen ihnen direkte Konkurrenz, aber auch an Carsharing-Angebote verlieren sie Kunden. Und der größte Schock – die Einführung von Autos ohne Fahrer – steht ihnen noch bevor.

Credit: Source link

Next Post
Luftsicherheitspersonal: Verdi kündigt Streik am Frankfurter Flughafen an

Luftsicherheitspersonal: Verdi kündigt Streik am Frankfurter Flughafen an

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Lebenshilfe: Mach dein Bett – dann kannst du auch die Welt verändern.

Lebenshilfe: Mach dein Bett – dann kannst du auch die Welt verändern

2 years ago
Ex-VW-Chef Ferdinand Piëch lehnt Elektro-Konzept von Sohn Anton ab

Ex-VW-Chef Ferdinand Piëch lehnt Elektro-Konzept von Sohn Anton ab

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tine Wittler: Was macht die ehemalige Moderatorin heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: Darum gibt es im Weißen Haus jetzt Fast Food

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.