• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, April 10, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Digital

So erkennen Sie, ob Sie gehackt wurden

12. January 2019
in Digital
0
So erkennen Sie, ob Sie gehackt wurden
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wurde ich gehackt? Diese Frage stellen sich aktuell viele Deutsche. Die Antwort ist leider nicht so einfach herauszufinden, wie man sich das wünschen würde. Das Problem: Hacker haben ein hohes Interesse daran, nicht von Ihnen entdeckt zu werden – und tarnen sich entsprechend. Trotzdem gibt es einige gute Hinweise und klare Warnsignale. Hier erfahren Sie, wie man sie erkennt.

Sind meine Accounts sicher?

Woher die Daten des Bundestags-Hacks genau stammen, ist aktuell noch Gegenstand von Ermittlungen. Vermutlich werden aber gestohlene Internet-Accounts eine wichtige Rolle spielen, schließlich sind Unmengen unserer Daten von Socia-Media- bis Shopping-Accounts über das ganze Netz verteilt. Für Hacker sind diese Server attraktive Ziele: Sie können dort Millionen von Zugangsdaten erbeuten, die wegen der Mehrfachnutzung der Passwörter oft auch noch für weitere Dienste funktionieren. Die Daten werden entsprechend im Darknet gehandelt.

Ob auch Sie Opfer eines bekannten Server-Hacks waren, lässt sich mit wenig Aufwand herausfinden. Gleich mehrere Seiten bieten Datenbanken an, in denen man nach Eingabe der eigenen E-Mail herausfinden kann, ob die eigenen Daten bei einem der großen Hacks erbeutet wurden. Keine Sorge: Alle vier Seiten stammen von seriösen Diensten, etwa dem Hasso-Plattner-Institut.

Warnsignal: Log-Ins von anderen Rechnern

Viele Dienste warnen ihre Nutzer, wenn sie sich plötzlich von unbekannten Geräten oder von ungewöhnlichen Orten einloggen. Nehmen Sie diese Warnungen unbedingt ernst! Sollten tatsächlich nicht Sie selbst für den Log-In verantwortlich sein, rufen Sie schleunigst die entsprechende Seite auf und ändern Sie das Passwort . Gehen Sie dabei direkt auf die Seite, klicken Sie sicherheitshalber nicht auf Links in den E-Mails. Schließlich könnte es sich auch um einen Phishing-Versuch handeln. Aktivieren Sie bei allen Diensten, die das erlauben, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Übernahmen vorzubeugen. Das mag im Alltag unbequemer sein, das ist die zusätzliche Sicherheit aber allemal wert.

Warnsignal: Freunde erhalten ungewöhnliche Nachrichten von Ihnen

Sollten sich Freunde und Bekannte bei Ihnen melden, weil sie merkwürdige Nachrichten über E-Mail oder Facebook von Ihnen bekommen haben, sollten Sie hellhörig werden. Es ist denkbar, dass Ihre Konten gekapert und für den Versand von Spam oder Abzock-Nachrichten benutzt wurden. Allerdings kann auch etwas anderes dahinter stecken: Mail-Absender können gefälscht werden, bei Facebook gibt es immer wieder Angriffe über kopierte Profile. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie trotzdem die Passwörter wechseln.

Warnsignal: Der Rechner agiert selbstständig

Wenn sich auf einmal der Mauszeiger auf dem PC bewegt, Software oder Apps von alleine auftauchen und Sie ständig auf Webseiten geleitet werden, auf die Sie nicht wollten, stimmt vermutlich etwas nicht. Trennen Sie am besten die Verbindung zum Internet und lassen ein Antiviren- und ein Adware-Programm über den Rechner oder das Smartphone laufen. AV-Test empfiehlt sowohl für Windows als auch für Android etwa die Programme von Kaspersky, Sophos und Symantec. Sollte das Phänomen danach weiter auftreten, sollten Sie über den Besuch bei einem Experten nachdenken. Sind alle Daten gesichert, ist eine Neuinstallation des Systems eine einfache und sichere Lösung. Mehr über den Schutz vor Trojanern finden Sie hier.

Mahnungen und geplünderte Konten

Sobald Mahnungen für nicht bestellte Produkte im Briefkasten landen oder das Konto leergeräumt wurde, ist es zu spät: Die gestohlenen Daten wurden bereits genutzt. Erstatten Sie sofort Anzeige und nehmen Sie Kontakt zu Händlern und der Bank auf. Ändern Sie sämtliche Passwörter der betroffenen Dienste.

Wie man seine Daten im Allgemeinen besser schützt und so Angriffe verhindert, erfahren Sie in diesem Text.

Mehr zum Thema lesen Sie im neuen stern.

Sehen Sie im Video, wie IT-Sicherheitsexperte Tobias Schrödl  bei stern TV exklusive Tipps vor Hackerangriffen gibt:

Tobias Schrödel

Credit: Source link

Next Post
RTL-Show: Das Dschungelcamp hat begonnen – und Gisele weint schon

RTL-Show: Das Dschungelcamp hat begonnen - und Gisele weint schon

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Audi V10 performance quattro: Audi R(oooaaaaam)8

Audi V10 performance quattro: Audi R(oooaaaaam)8

2 years ago
Video zeigt Schießübung auf Labour-Chef Jeremy Corbyn

Video zeigt Schießübung auf Labour-Chef Jeremy Corbyn

2 years ago

Popular News

  • Die reichsten Männer, die jemals gelebt haben

    Die reichsten Männer, die jemals gelebt haben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dschungelcamp 2019: Zieht Podcasterin Leila Lowfire ein?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Devin Lima: LFO-Mitglied stirbt an Krebs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Justin Bieber: Gewinner des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.