• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, April 16, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Abgas-Skandal: Kraftfahrtbundesamt prüft Stilllegung von 370.000 VW-Fahrzeugen

13. January 2019
in News
0
Abgas-Skandal: Kraftfahrtbundesamt prüft Stilllegung von 370.000 VW-Fahrzeugen
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

KBA prüft Stilllegung von 370.000 VW-Fahrzeugen

Sonntag, 13. Januar, 05.46 Uhr: Volkswagen wird in der Abgas-Affäre offenbar zum Wiederholungstäter: Wie die “Bild am Sonntag” berichtet, eröffnet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ein sogenanntes Anhörungsverfahren. Das KBA ist sich demnach sicher, dass VW auch beim Software-Update für Schummel-Diesel mit 1,2-Liter-Motor betrügt. Dabei wird dem Vernehmen nach auch geprüft, ob sogar die Typengenehmigung von 30.000 Fahrzeugen (u.a. Polo) in Deutschland entzogen werden muss. In Europa wären 370.000 Autos von einer solchen Stilllegung betroffen. Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit dürfte das KBA es aber bei einem erneuten amtlichen Rückruf der Fahrzeuge belassen.

Laut “BamS” wurde aber bereits eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen die verantwortlichen VW-Manager vorbereitet. Denn der Konzern hatte 2016 dem KBA schriftlich versichert, dass das Software-Update für die 1,2-Liter-Diesel-Motoren keine unzulässige Abschaltvorrichtung enthält. Ein VW-Sprecher erklärte auf Anfrage der Zeitung: “Das KBA hat mit der Prüfung des Vorganges begonnen und die Analyse wird mit Hochdruck voran getrieben. Eine genaue Bewertung liegt bislang nicht vor.”

Nach Deal mit Staatsanwalt: VW fordert Schadenersatz von verurteiltem Manager

Freitag, 11. Januar, 07:38 Uhr: Volkswagen fordert Schadenersatz von dem im Zuge des Abgas-Skandals in den USA verurteilten Ex-Manager Oliver Schmidt. Eine entsprechende Feststellungsklage hat das Unternehmen beim Arbeitsgericht in Braunschweig eingereicht, wie die «Braunschweiger Zeitung» (Freitag) berichtet. Bei VW sei man der Auffassung, ohne Schmidts Zutun wären die Milliarden-Strafzahlungen in den USA nicht so hoch ausgefallen. Ein Unternehmenssprecher wollte sich mit Verweis auf die Verschwiegenheitspflicht am Donnerstagabend auf Anfrage nicht zu dem Bericht äußern.

Schmidt war Anfang Dezember wegen seiner Rolle im Abgas-Skandal wegen Verschwörung zum Betrug und Verstoßes gegen Umweltgesetze zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er hatte sich nach einem Deal mit der US-Staatsanwaltschaft im August schuldig bekannt.

Wie das «Handelsblatt» berichtet, will sich der Autobauer einen großen Teil der Kosten für die Verteidigung des früheren Managers zurückholen, die sich auf vier Millionen Euro belaufen sollen. Das Blatt schreibt von mehreren solcher Klagen gegen frühere Mitarbeiter, die Personalvorstand Gunnar Kilian mit «schwerwiegenden Verfehlungen» begründet haben soll.

Im Video:”Scheiß auf Dieselaffäre – der qualmt so richtig“: Ist das die lustigste Ebay-Anzeige?

Credit: Source link

Next Post
Dash-Button: Gericht verbietet Amazons Wlan-Bestellknöpfe

Dash-Button: Gericht verbietet Amazons Wlan-Bestellknöpfe

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Robin Wright: Ein Ausschnitt fast bis zum Bauchnabel

Robin Wright: Ein Ausschnitt fast bis zum Bauchnabel

2 years ago
FC Bayern, BVB: Topteams der Bundesliga lassen Punkte liegen

FC Bayern, BVB: Topteams der Bundesliga lassen Punkte liegen

2 years ago

Popular News

  • Bayern-Reihe: Nur unser Dorfpolizist, ganz ein Netter, hat diesen Ort im Griff

    Bayern-Reihe: Nur unser Dorfpolizist, ganz ein Netter, hat diesen Ort im Griff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dänische Stadt will Wikinger als Ampelmännchen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bares für Rares – dieses Goldarmband bringt drei Mal so viel wie gedacht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Düsseldorf: Der Instagram-Account der jungen Reichen: „Rich Kids of Düsseldorf“ zeigen ihren Luxus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.