• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, April 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Ein Trio infernale: Bruce Willis in «Glass»: Psycho-Thriller mit Starbesetzung

15. January 2019
in Kultur
0
Ein Trio infernale: Bruce Willis in «Glass»: Psycho-Thriller mit Starbesetzung
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Er ist der Experte für das Übernatürliche. Je rätselhafter eine Geschichte anmutet, umso besser. Nach dieser Maxime konzipiert der 1970 geborene Regisseur und Drehbuchautor M. Night Shyamalan seit seinem Blockbuster «The Sixth Sense» (1999) jeden neuen Film.

Dies kann man genial finden oder auch etwas langweilig, aber einlassen auf den schrägen Kosmos des bekennenden Comic-Fans sollte man sich schon. In Shyamalans neuem, wiederum hochkarätig besetzten Psycho-Thriller «Glass» gibt es gleich mehrere Wiedersehen mit alten Bekannten. Da ist zunächst der «unverletzliche» David Dunn, gespielt von Bruce Willis, und sein Gegenpart, der dämonisch-geniale, hochfragile Glasknochenmann Elijah Price (Samuel L. Jackson); die beiden Protagonisten aus Shyamalans Zugunglück-Drama «Unbreakable» (2000).

Dazu kommt dann noch der Psychopath Kevin Wendell Crumb (James McAvoy), der bereits in Shyamalans vorigem Film «Split» (2016) für Angst und Schrecken gesorgt hat. Kevin leidet an einer multiplen Persönlichkeitsstörung, verwandelt sich blitzschnell in eine andere Person, und eine davon ist das «Biest». Immer dann wird es ungemütlich.

Zu Beginn des neuen Thrillers «Glass» hat Kevin wiederum mehrere Mädchen gefangen genommen. Aber der wortkarge, sichtlich gealterte Security-Mann David Gunn ist dem Wahnsinnigen bereits auf der Spur. Als er die Mädchen aus einem verlassenen Fabrikgebäude befreit, wird er zusammen mit Kevin von der Polizei in eine psychiatrische Klinik gebracht, die wie ein Hochsicherheitsgefängnis ausgestattet ist. Dort wartet schon der hochintelligente Elijah Price auf die beiden. Die dubiose Psychotherapeutin Dr. Ellie Staple (Sarah Paulson) möchte ihre drei Patienten davon überzeugen, dass sie sich ihre übernatürlichen Kräfte nur einbilden. Eine fatale Einschätzung, wie sich sehr bald herausstellen wird.

In schier endlosen Wortduellen versucht die Ärztin, die verwundete Psyche der drei Männer zu erkunden. Bruce Willis gibt dabei den großen Schweiger, der in zwei Stunden vielleicht drei Sätze von sich gibt, und sich ansonsten seine Kapuze ins ergraute Gesicht zieht. Dabei wäre der alternde David Dunn, der seine Frau verloren hat und einen fast erwachsenen Sohn hat, eine hochinteressante Figur. Extrem extrovertiert agiert dagegen James McAvoy als multipler Kevin, der bei sich nicht allein zu Haus ist. Irres Grinsen, leuchtender Röntgenblick, dann schwillen die Adern, und er lässt das «Biest» raus.

Wirklich überzeugend wirkt dieses Konzept allerdings nicht: mit drei schillernden Protagonisten verpasst der Film die Chance, wirklich profunde Charakterstudien aus dem Grenzbereich zwischen Genie und Wahnsinn zu entwerfen. Auch die leisen Töne kommen viel zu kurz. Subtil ist in «Glass» leider wenig, es wird immer zu dick aufgetragen.

Da kann dann ein grandioser Darsteller wie Samuel L. Jackson auch nicht viel ausrichten. Er sitzt fast die ganze Zeit bewegungslos im Rollstuhl, manchmal zuckt ein Augenlid. Welches Trauma er in seinem Inneren vergraben hat, können wir nur ahnen. Schade, dass diese drei großartigen Akteure im Korsett eines reißbrettartigen Regiekonzepts kaum eine Chance zur Entfaltung bekommen.

Glass, USA 2019, 129 Min., FSK o.A., von M. Night Shyalaman, mit Bruce Willis, James McAvoy, Samuel L. Jackson, Sarah Paulson

Credit: Source link

Next Post
Krankenkassen sollen laut Spahn-Plan Gentests an Embryonen bezahlen

Krankenkassen sollen laut Spahn-Plan Gentests an Embryonen bezahlen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Zoff um Staatsverschuldung: Salvini zeigt sich im Schuldenstreit dickköpfig

Zoff um Staatsverschuldung: Salvini zeigt sich im Schuldenstreit dickköpfig

2 years ago
Brexit-Schlappe: Theresa May wird weiter kämpfen – so geht es jetzt weiter

Brexit-Schlappe: Theresa May wird weiter kämpfen – so geht es jetzt weiter

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Life Hack "Küche": So bleibt Ihre Basilikum-Pflanze länger frisch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dritter europäischer Standort: Huawei eröffnet Zentrum für Cybersicherheit in Brüssel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Borussia Dortmund gegen Werder Bremen live: Aktueller Spielstand 2:1

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eklat bei Karnevalssitzung: Aufhören-Rufe gegen Kölner Band

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.