• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Wednesday, April 14, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Passivrauchen: So hoch ist das Krebsrisiko laut einer Studie

16. January 2019
in News
0
Passivrauchen: So hoch ist das Krebsrisiko laut einer Studie
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Allein in Deutschland sind über 35 Millionen Menschen in ihrer Freizeit, im Beruf oder Zuhause Passivrauch ausgesetzt. Der passiv aufgenommene Rauch gleicht in seiner Zusammensetzung der des aktiv inhalierten Tabakrauchs. Über 5000 chemische Stoffe sind im Tabakrauch enthalten, von denen über 70 Stoffe nachgewiesenermaßen krebserregend sind. Nitrosamine, Benzol, Arsen oder zum Beispiel das radioaktive Isotop Polonium 2010 befinden sich im Zigarettenrauch.

Dabei enthält der passiv eingeatmete Rauch einige Stoffe sogar in der mehr als zehnmal höheren Konzentration, sodass dieser besonders giftig ist. Ist man diesem gesundheitsgefährdenden Rauch auch nur kurzfristig oder in geringem Mengen ausgesetzt, können die krebserzeugenden Stoffe zur Entwicklung einer Tumorerkrankung beitragen.

Besonders Risiko für Lungenkrebs und Brustkrebs steigt

Eine Metanalyse, welche die Ergebnisse von 40 Studien auswertete, kam zu dem Ergebnis, dass Personen, die niemals geraucht haben, jedoch Passivrauch ausgesetzt sind, ein 16,3 Prozent höheres Risiko haben an Krebs zu erkranken. Insbesondere das Risiko an Lungenkrebs (24,5 Prozent) sowie Brustkrebs (23,5 Prozent) zu erkranken, ist bei Nichtrauchern, die Passivrauch ausgesetzt sind, deutlich erhöht.

Frauen haben höheres Krebsrisiko

Es zeigte sich, dass vor allem Frauen betroffen sind. Das Risiko von passivrauchenden Frauen, an Krebs zu erkranken, liegt laut der Studie um 25,3 Prozent höher, verglichen mit Nichtraucherinnen ohne Passivrauchbelastung. Dass Männer und Frauen anders auf eine Rauchbelastung reagieren, ist bekannt.

Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, warnt: „Wie wissenschaftliche Studien belegen, reichen bei Frauen geringere Tabakmengen aus, um das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs zu erhöhen.“ Aus welchem Grund die Geschlechter unterschiedlich reagieren, ist Forschern allerdings noch ein Rätsel. Hier muss noch geforscht werden.

Die Ergebnisse der Metastudie unterstreichen die Schädlichkeit von Passivrauchen. Nichtraucher, die Tabakrauch einatmen, leiden nicht nur vermehrt unter verschiedensten Krebserkrankungen, sondern auch unter Atemwegs- und Lungenerkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Neben der Schädlichkeit des Tabakrauchs für den Raucher selbst, sollten aufgrund dieser Erkenntnisse Raucher zum Rauchstopp motiviert und dabei bestmöglich unterstützt werden.

Im Video: Blasenkrebs bleibt lange unbemerkt: Vier Faktoren zeigen, wer zur Vorsorge muss

Credit: Source link

Next Post
USA: Mädchen fällt mit Kindersitz aus fahrendem Auto

USA: Mädchen fällt mit Kindersitz aus fahrendem Auto

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

UN-Sonderbotschafterin: Angelina Jolie besucht venezolanische Flüchtlinge

UN-Sonderbotschafterin: Angelina Jolie besucht venezolanische Flüchtlinge

2 years ago
Adiós in der Arena: Spaniens Ex-König Juan Carlos geht in Rente

Adiós in der Arena: Spaniens Ex-König Juan Carlos geht in Rente

2 years ago

Popular News

  • Ex- “Höhle der Löwen”-Jurorin Lencke Steiner ist frisch verliebt

    Ex- “Höhle der Löwen”-Jurorin Lencke Steiner ist frisch verliebt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.