• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 24, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

400.000 Besucher erwartet: Aufruf gegen Kinderarbeit zum Beginn der Grünen Woche

18. January 2019
in Wirtschaft
0
400.000 Besucher erwartet: Aufruf gegen Kinderarbeit zum Beginn der Grünen Woche
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sie arbeiten auf Kakaoplantagen, pflücken Nüsse und ernten Gewürze: Kinderarbeit ist in vielen Ländern an der Tagesordnung. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat zum Start der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin einen stärkeren weltweiten Kampf gegen Kinderarbeit angemahnt.

«Wir bauen unseren Wohlstand noch viel zu oft auf dem Rücken der Menschen in Entwicklungsländern auf», sagte der CSU-Politiker. Viele alltägliche Produkte wie Kaffee, Kakao und Baumwolle für Hemden würden unter untragbaren Arbeitsbedingungen oder mit ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt. «Schaut nicht nur auf die Politik, tut selbst etwas», rief Müller den Messebesuchern zu. «Kauft keine Produkte, in denen Kinderarbeit steckt.»

Bei der Grünen Woche dreht sich seit Freitag alles um Ernährung und Landwirtschaft. Die weltgrößte Agrarmesse öffnete am Vormittag für das Publikum, bis zum 27. Januar werden 400.000 Besucher erwartet.

Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) sagte beim traditionellen Eröffnungsrundgang: «Landwirtschaft geht uns alle an.» Die Messe bringe städtische Sichtweise und ländliches Kraftzentrum zusammen. Beide seien aufeinander angewiesen.

Unter den ersten Gästen war das Model Toni Garrn, die mit ihrer Stiftung Mädchen in afrikanischen Ländern stärken will. Sie unterstrich: «Nur mit Bildung kommen sie aus der Armut heraus.» Die meisten Mädchen besuchten jedoch allenfalls die Grundschule, dann müssten sie auf den elterlichen Feldern arbeiten, statt zur Sekundarschule zu gehen. Ihr Ziel sei es, möglichst viele Mädchen in die Schulen zu bekommen, sagte Garrn.

«Beim ersten Stück Schokolade sollte man doch wissen, ob dafür Kinder in den Kakaoplantagen Westafrikas schuften mussten oder eben nicht», sagte Minister Müller. Für Supermarktkunden ist das aber nicht immer einfach zu erkennen. Verschiedene Siegel des sogenannten fairen Handels und Bio-Kennzeichnungen setzen zwar voraus, dass die Händler Kinderarbeit ausschließen. Bei Kakao ist ein Großteil des Angebots zertifiziert, bei anderen Produzenten erfassen die Siegel oft aber nur einen kleinen Teil des Sortiments.

Müller sagte, es dürfe nicht sein, dass weiterhin Güter nach Europa importiert würden, in denen Kinderarbeit stecke. Sollte eine freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmen nicht ausreichen, komme 2020 eine gesetzliche Regelung.

Der Minister sprach sich auch dafür aus, dass die Menschen mehr Lebensmittel auf Basis von Insekten und auch Algen essen. «Eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, geht nicht über Fleisch, Fleisch, Fleisch.»

Mit 1750 Ausstellern aus 61 Ländern ist die Beteiligung an der Grünen Woche nach Veranstalterangaben so groß wie nie in ihrer 93-jährigen Geschichte. Am Samstag wollen in Berlin anlässlich der Messe Tausende für mehr Tier- und Naturschutz in der modernen Landwirtschaft demonstrieren. Klöckner lädt zu einer internationalen Agrarministerkonferenz.

Immer mehr Äcker im Osten geraten aus Sicht des Deutschen Bauernbunds in die Hand von Kapitalanlegern. «Die Bauern können da gar nicht mithalten», sagte Verbandspräsident Kurt-Henning Klammroth. Der Verband vertritt Familienbetriebe.

Auf dem Bodenmarkt wechsele schon jeder fünfte Hektar durch Anteilsverkäufe von Agrargesellschaften den Besitzer, statt durch den Verkauf ganzer Betriebe. Spekulanten setzten dabei auf Rendite durch steigende Bodenpreise. «Es ist dann immer noch derselbe Melker, der morgens in den Betrieb geht, nur die Eigentumsverhältnisse sind andere.»

Credit: Source link

Next Post
Star Trek: Discovery: Unter neuem Kommando Mr. Spock auf den Fersen

Star Trek: Discovery: Unter neuem Kommando Mr. Spock auf den Fersen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Primera Division – Rayo Vallecano gegen Real Madrid live – 0:0

2 years ago
Weltcup in Kvitfjell: Italiener Paris gewinnt Abfahrt – Ferstl auf Platz 16

Weltcup in Kvitfjell: Italiener Paris gewinnt Abfahrt – Ferstl auf Platz 16

2 years ago

Popular News

  • Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    Heiße Getränke im Winter: Nichts für die schlanke Linie: Grog, Punsch und Glühwein im Kalorien-Check

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump: TV-Prediger verkauft Gebetsmünze mit Kopf des Präsidenten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bob Hanning: Seine schrillen Pullis bereiten einigen Kopfschmerzen – sein Erfolg auch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spinnen, Schlangen, Echsen: Tiergift gegen Schmerzen beim Menschen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.