• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, April 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Debatte um Camp-Räumung in Berlin: Polizisten ziehen Obdachloser Tuch über Kopf

21. January 2019
in News
0
Debatte um Camp-Räumung in Berlin: Polizisten ziehen Obdachloser Tuch über Kopf
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Video, das die Tageszeitung „taz“ veröffentlicht hatte, entstand bereits am 9. Januar, wurde aber erst jetzt bekannt.

Auch Grünen-Fraktionschefin in Berlin, Antje Kapek, sagte FOCUS Online: „Das Video wirft Fragen über die Verhältnismäßigkeit zwischen Selbstschutz der Polizei und dem würdigen Umgang mit Obdachlosen auf. Ein Tuch oder ein Sack über dem Kopf ruft Assoziationen hervor, die nicht schön sind.“

Laut Polizei hatten die Beamten dem Ordnungsamt Mitte bei der Räumung des illegalen Zeltlagers in der Nähe des Hauptbahnhofes Amtshilfe geleistet. Die Frau im Video soll sich geweigert haben, den Platz zu verlassen. Als die Polizisten sie abführen wollten, habe sie sich gewehrt und gespuckt. „Das Tuch wurde ihr angelegt, da die Beamten merkten, dass ihr Kopf von Läusen befallen war“, sagte ein Sprecher FOCUS Online.

Trotz der Erklärung hagelt es heftige Kritik über den Umgang des Bezirksamtes und der Polizei mit Wohnungslosen. Zumal es positive Beispiele für Räumungen gebe.

Senatsverwaltung kritisiert Vorgehen

Bei der Räumung sei viel falsch gelaufen, kritisierte Regina Kneidling, Sprecherin der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Das liege jedoch eher an den getroffenen Maßnahmen des Bezirksamtes. „Man darf eine Räumung nicht so rabiat machen. Probleme werden so nicht gelöst. Die Wohnungslosen brauchen gezielte Einzelfallhilfen. Man sollte Hilfe anbieten und die Obdachlosen mit Sozialarbeitern und Psychologen begleiten“, sagte sie FOCUS Online. Sie nennt als positives Beispiel die Räumung eines Obdachlosenlagers im Berliner Bezirk Lichtenberg.

Dort wurde die Senatsverwaltung, sowie die soziale Organisation Karuna e.V. in die Räumung miteinbezogen. Diese konkreten Hilfsangebote hätten bewirkt, dass viele der Wohnungslosen mittlerweile in festen Einrichtungen leben. Das habe in Lichtenberg sehr gut funktioniert, sagte Kneidling. In Berlin-Mitte habe das Bezirksamt hingegen sofort die Polizei eingeschaltet. Das sei nicht das erste Mal.

„Obdachlose Menschen unter Gewaltanwendung aus der Öffentlichkeit zu verdrängen, hilft niemandem – schon gar nicht den Betroffenen“, kritisierte auch die Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der SPD Berlin-Mitte, Eva Högl. „Menschen habe unsere Unterstützung verdient.“

Bezirksbürgermeister wehrt sich gegen Vorwürfe

Unterdessen widersprach Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel in einer Mitteilung dem Vorwurf, dass den Obdachlosen keine Hilfsangebote gemacht worden seien, wo sie sonst unterkommen könnten. Alle seien wie immer vorab von Streifen des Ordnungsamtes wiederholt aufgefordert worden, dieses illegale Lager mit hygienisch unhaltbaren Bedingungen zeitnah zu räumen. „Die obdachlosen Menschen sind zweimal sowohl mündlich als auch mit Info-Flyern (die in mehreren Sprachen vorliegen) auf die unterschiedlichen Hilfeangebote hingewiesen worden“, so von Dassel.

Die Beschäftigten der Polizei, des Ordnungsamtes und des Straßen- und Grünflächenamtes seien immer wieder mit aggressivem Verhalten von obdachlosen Menschen konfrontiert. Ob die Maßnahmen verhältnismäßig gewesen seien, könne er nicht beurteilen. Auch ihn hätten die Aufnahmen verstört. Trotzdem würde er die Aussagen der Polizei und des Amtes nicht in Zweifel ziehen.

Gemeinsame Richtlinien

Da die Räumung in Berlin keinen Einzelfall darstellt, sondern immer wieder vorkommt, fordert von Dassel einheitliche Richtlinien im Umgang mit Lagern von Wohnungslosen. “Darauf warte ich sehr mehr als einem Jahr vergeblich.”

Auch die Grünen-Politikerin Antje Kapek hält eine gemeinsame Leitlinie für sinnvoll. „Wir werden nun Fragen an den Innensenator richten und genau über diese Themen sprechen.“ Man dürfe die Polizei und das Ordnungsamt nicht alleine lassen.

Weitere Maßnahmen

Der Bezirksbürgermeister kündigte in der Mitteilung auch weitere Maßnahmen an. Demnach wolle das Bezirksamt den Einsatz von „Bodycams“ bei konflikthaften Einsätzen prüfen. Auch die Polizei will den Einsatz prüfen. Dafür sei die vollständige Veröffentlichung des Videos wichtig. Disziplinarische Maßnahmen würden jedoch nicht ergriffen, sagte ein Polizeisprecher FOCUS Online.

Im Video: Aussteiger schildert, wie krimineller Clan sein Netz über ganz Deutschland spannte

Credit: Source link

Next Post
Blac Chyna: Deswegen rückte die Polizei bei ihr an

Blac Chyna: Deswegen rückte die Polizei bei ihr an

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Maaßen attackiert CDU: “Viele Werte auf der Strecke geblieben”

Maaßen attackiert CDU: “Viele Werte auf der Strecke geblieben”

2 years ago
Saarland: Elefantenkuh erkennt Pfleger nach 30 Jahren wieder

Saarland: Elefantenkuh erkennt Pfleger nach 30 Jahren wieder

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Life Hack "Küche": So bleibt Ihre Basilikum-Pflanze länger frisch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dritter europäischer Standort: Huawei eröffnet Zentrum für Cybersicherheit in Brüssel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Borussia Dortmund gegen Werder Bremen live: Aktueller Spielstand 2:1

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Eklat bei Karnevalssitzung: Aufhören-Rufe gegen Kölner Band

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.