• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Saturday, March 6, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

AKK über ihr Erfolgsrezept: „Gut damit gefahren, dass ich unterschätzt werde“

31. January 2019
in News
0
AKK über ihr Erfolgsrezept: „Gut damit gefahren, dass ich unterschätzt werde“
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Mann ist ein archaisch konstruiertes, ein wenig unterkomplex agierendes Mangelwesen. Nehmen wir Friedrich Merz. Nehmen wir Jens Spahn. Die beiden sind im Kampf um den CDU-Parteivorsitz gegen Annegret Kramp-Karrenbauer angetreten. Zwei Kerle gegen Kramp-Karrenbauer. Beide krachend gescheitert. Obwohl sie bei der Partei-Tournee quer durch die Republik Bilder der Überlegenheit in Serie geliefert hatten. Friedrich Merz, 1,98 Meter hoch. Jens Spahn, 1,91 Meter wuchtig.

Beide immer mit dem Blick von oben herab auf die klein geratene Kramp-Karrenbauer. Am Ende erfindet sie das Bibel-Wort neu. Nicht die Letzten werden die Ersten sein. Die Kleine ist es, die am Ende ganz groß dasteht. Heute CDU-Parteivorsitzende. Morgen Kanzler-Kandidatin. Übermorgen als zweite Frau in der Geschichte Deutschlands Kanzlerin und Nachfolgerin von Angela Merkel?

So viel Wahrheit war selten in einer Talkshow

Es ist Mittwoch, es geht gegen Mitternacht, da macht Annegret Kramp-Karrenbauer ihr politisches Erfolgsrezept öffentlich. „Ich bin“, sagt sie, „ausgesprochen gut damit gefahren, dass ich unterschätzt werde.“ Wahrscheinlich ist selten ein Satz mit mehr Wahrheitsgehalt in einer Talkshow gesagt worden.

Die ARD schneidert AKK das Sendeformat auf den Leib

Die ARD liefert Annegret Kramp-Karrenbauer das maßgeschneiderte Format. Auf der großen Bühne läuft AKK immer Gefahr, zwischen den Größeren und den Lauteren unterzugehen. In vollbesetzten Talk-Runden, wie zuletzt bei „Anne Will“, hört sie anderen Gesprächspartnern zu lange zu geduldig zu, um dann allzu heftig zurückzuschlagen.

Jetzt hat das Erste sie als einzigen Talk-Gast zu Sandra Maischberger eingeladen, und die „Tagesthemen“ zuvor kündigen die Auftrittsplattform auch noch prall vor Stolz an. Und wieder beweist die Dauerunterschätzte: Gute Gelegenheiten nutzt sie – gut, besser, allerbestens. Und zwar für sich.

Was, bitteschön, war Merkels größter Fehler?

Im Zweier-Gespräch fragt Moderatorin Sandra Maischberger geschickt. Doch Annegret Kramp-Karrenbauer antwortet geschickter. Was war der größte Fehler Angela Merkels?, will Maischberger wissen. „Das muss sie selbst entscheiden“, weicht Kramp-Karrenbauer aus. Wer ist Ihnen lieber, Friedrich Merz oder Wolfgang Schäuble? „Sie sind mir beide gleichermaßen lieb“, antwortet Kramp-Karrenbauer.

Und lässt sehr elegant offen, ob ihre beiden Widersacher in der CDU ihr sehr viel eher gleichermaßen unlieb sind. Vertrauen Sie Wolfgang Schäuble? Da zeigt Kramp-Karrenbauer klar Kante: „Ich respektiere ihn.“

Ihr erster Vollrausch? „An der Uni. Ein paar Mal.“

Der Zuschauer kann sich einen männlichen Politik-Rivalen, einen Schäuble, einen Friedrich Merz oder einen Jens Spahn, nur sehr schwer in diesem Gesprächsformat vorstellen. Im blauen Blazer nimmt Annegret Kramp-Karrenbauer den Merkel-Style schon mal vorweg. Und liefert, höchst kalkuliert, Privatestes. Einmal pro Woche musste sie mit der Familie zum Grab ihrer verstorbenen Schwester. Sie war Fan der Rock-Band „Kiss“, obwohl sich ihr Papa als Klassik-Freund schon mit den Beatles schwer tat.

Sehr jung war sie, als der Vater starb. Fast hätte sie ihr Studium daraufhin abgebrochen. Stattdessen beschloss sie, schnell erwachsen zu werden und mit 22 Jahren zu heiraten. Wann hatte sie ihren ersten Vollrausch? „An der Uni, ein paar Mal.“  Und wann den letzten? „Vor der Geburt der Kinder.“ Gibt es ein Leben nach dem Tod? „Ja.“ Wann hat sie zuletzt gebeichtet? „Das ist Jahre her.“

Politische Widersprüche? AKK weicht sehr weiblich aus

Das Private ist politisch, und immer wieder versucht Sandra Maischberger das herauszuarbeiten. Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Päpste Franziskus und Benedikt besucht, bei Benedikt sah das Protokoll einen Schleier vor. Kramp-Karrenbauer hat ihn artig getragen. Und trotzdem bei anderer Gelegenheit das Kopftuch als Zeichen der Unterdrückung der Frau verurteilt. Ein klarer Widerspruch? Kramp-Karrenbauer weicht sehr weiblich auf die Emotionsebene aus. Sie spricht von „sehr ambivalenten Gefühlen“.

Die „Ehe für alle“ hat Annegret Kramp-Karrenbauer dicht an Inzest und Strafbares gerückt. Auch das ist für sie: „Eine sehr persönliche Sicht. Die CDU hat es anders entschieden. Und ich werde das mit allem, was ich habe, verteidigen.“ Und dann menschelt es auch noch: „Meine Kinder fanden im übrigen meine Position ziemlich dämlich und doof.“ Im Klartext: Ich denke das eine. Ich vertrete das andere. Und praktiziere diese Offenheit sympathischerweise auch noch zu Hause, in meiner Familie.

Diese AKK kann nur eine bremsen: AKK

So ein Rundumpaket wird auf absehbare Zeit keiner der männlichen Rivalen in der Öffentlichkeit abliefern können oder wollen. Im intim inszenierten Frauengespräch zeigt Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Trümpfe überdeutlich. Als „Müllers Mädchen“ wurde sie belächelt, als sie 2011 im Saarland den Ministerpräsidenten und CDU-Vorsitzenden Peter Müller beerbte.  Nun ist sie auf dem Weg, die Nachfolge Angela Merkels als Kanzlerin anzutreten. Die war als „Kohls Mädchen“ verspottet worden, bevor sie das Denkmal des „Kanzler der Einheit“ pulverisierte.

Auf dem Weg an die Spitze kann Annegret Kramp-Karrenbauer eigentlich nur eine bremsen: Kramp-Karrenbauer. Letztlich könnte doch ein anderer Kandidat werden, sagt sie zu Maischberger. „Als verantwortliche Parteivorsitzende habe ich die Verantwortung – auch über die eigene Person hinaus.“ Das ist eine klare Ansage. Es gibt in dieser Nacht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen noch mehr. Ein Tempolimit mit Kramp-Karrenbauer? „Nein.“ Die Flüchtlingskrise von 2015 bewältigt? „Was die hohe Zahl der Ankömmlinge angeht: ja.“ Die AfD als Partner? „Ausgeschlossen.“

AKK lässt Mitbewerber wie Schulbuben dastehen

Die männlichen Konkurrenten der Annegret Kramp-Karrenbauer müssen es endlich kapieren: Es kommt nicht auf die Größe an, in diesem Fall sogar am allerwenigsten. Sonst stehen sie da wie Friedrich Merz und Jens Spahn – zwei großgewachsene Schulbuben, denen die Oberlehrerin ins Zeugnis schreibt: Vorrücken gefährdet!

Im Video: Frontal-Angriff auf Veganer-Verband und Umwelthilfe: AKK redet sich in Rage

Credit: Source link

Next Post
Wirecard shares tumble amid fraud allegations | News | DW

Wirecard shares tumble amid fraud accusations | News | DW

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Selbst-Zünder

USA kommen langsam auf den Diesel-Geschmack: Selbst-Zünder

2 years ago
Welfenprinz: Promi-Geburtstag vom 26. Februar: Ernst August von Hannover

Welfenprinz: Promi-Geburtstag vom 26. Februar: Ernst August von Hannover

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Soni Methu: 34-jährige CNN-Journalistin stirbt nach heftigen Bauchschmerzen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • DF-26-Rakete: China testet “Flugzeugträger-Killer” | STERN.de

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Meghan Markle und Co.: Wer von den Royals am wenigsten gearbeitet hat

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Herzogin Meghan und Prinz Harry: Das Royal Baby ist da

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.