• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, March 1, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

«Bad Banks» jagt «Das Boot»: Deutscher Fernsehpreis wird vergeben

31. January 2019
in Kultur
0
«Bad Banks» jagt «Das Boot»: Deutscher Fernsehpreis wird vergeben
0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Daniel Hartwich (40), Luke Mockridge (29) oder Kai Pflaume (51)? «Gladbeck», «Ku’damm 59» oder «Der Staatsfeind»? Und vor allem: «Bad Banks» oder «Das Boot»?

Heute entscheidet sich, welche TV-Macher, Schauspieler, Journalisten, Filme und Serien sich künftig als Gewinner des Deutschen Fernsehpreises betiteln dürfen. Bei der Verleihung in Düsseldorf gehen Protagonisten und Produktionen in 23 Kategorien gegeneinander ins Rennen. Was schon bekannt ist: Den Preis für sein Lebenswerk bekommt in diesem Jahr mit Jürgen von der Lippe (70) ein alter Fahrensmann des TV-Geschäfts.

Die großen Abräumer könnten erneut dicht erzählte, kunstvoll arrangierte Serien werden – «Das Boot» und «Bad Banks». Der U-Boot-Stoff «Das Boot» (Sky) mit Tom Wlaschiha und Vicky Krieps wurde gleich in neun Kategorien nominiert, «Bad Banks» (ZDF/Arte) mit Paula Beer und Désirée Nosbusch bringt es auf sechs Nominierungen. Als «Beste Fernsehfilme» gehen «Aufbruch in die Freiheit» (ZDF), «Rufmord» (ZDF) und «Unser Kind» (ARD) ins Rennen um die Auszeichnung. In der Kategorie «Bester Mehrteiler» hoffen «Gladbeck» (ARD), «Ku’damm 59» (ZDF) und «Der Staatsfeind» (Sat.1) auf einen Preis.

Bei den Kategorien für nicht-fiktionale Formate wie Dokus oder Shows konkurrieren «Wer weiß denn sowas? XXL» (ARD), «Let’s Dance» (RTL) und «Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands» (RTL) in der Sparte «Beste Unterhaltung Primetime» um den Zuschlag der Jury. Bei «Let’s Dance» (RTL) und «Wer weiß denn sowas? XXL» (ARD) sind mit Daniel Hartwich und dem Team Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton auch die Moderatoren nominiert. Die dritte Nominierung ging hier an Luke Mockridge.

Ehrenpreisträger Jürgen von der Lippe richtete vor der Verleihung mahnende Worte an seine Branche. «Es ist immer weniger Geld fürs Programm da, dafür gibt es immer mehr Menschen, die mitreden wollen, dabei aber hauptsächlich Bedenken tragen», sagte er in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Die Dokumentation «Kulenkampffs Schuhe» (ARD/SWR/HR) ist als beste Dokumentation mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Sie wurde bei der diesjährigen Fernsehpreis-Gala in Düsseldorf geehrt. In der Doku wirft die TV-Autorin Regina Schilling als Kind eines Kriegsheimkehrers einen subjektiven Blick auf Deutschlands große Entertainer wie Hans-Joachim Kulenkampff, Peter Frankenfeld und Hans Rosenthal – und entwickelt die These, dass die TV-Stars Therapeuten einer traumatisierten Generation waren.

Die Auszeichnung wird seit 1999 von den großen TV-Anbietern vergeben. In der Jury sitzt in diesem Jahr unter anderem Schauspielerin Maria Furtwängler (52). Die Gala, moderiert von Barbara Schöneberger und Steffen Hallaschka, wird im Stream auf wdr.de zu sehen sein. Der ARD-Sender One zeigt ab 22.30 Uhr eine Aufzeichnung.

Credit: Source link

Next Post
Basketball Euroleague: Bayern gelingt Überraschung gegen Fenerbahce Istanbul

Basketball Euroleague: Bayern gelingt Überraschung gegen Fenerbahce Istanbul

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

TV-Kolumne “Deutschland sucht den Superstar”: Bohlen kämpft um Position als Boss

2 years ago
An Inside Look at Muslim Reeducation Camps in China

An Inside Look at Muslim Reeducation Camps in China

2 years ago

Popular News

  • US imposes increased tariffs on Chinese goods, despite talks | News | DW

    US imposes increased tariffs on Chinese goods, despite talks | News | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rebecca: Was verschweigen Florian R. und die Familie den Ermittlern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gina-Lisa Lohfink: TV-Star hat eine schwere Lungenentzündung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Buch “Nur über seine Leiche”: Interview mit einer Witwe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Showmaster: Thomas Gottschalk wundert sich über das digitale Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.