11.53 Uhr: Einige von Hampels Aussagen dürften bei den anwesenden Außenpolitik-Experten im Plenum Heiterkeit auslösen. So bedauert er, dass Deutschland die russische Afrikapolitik nicht begleiten könne. Russland fällt jedoch eher damit auf, dass Söldner aus dem Land in Afrika auftauchen – nicht mit konstruktiver Außenpolitik.
11.49 Uhr: Und es geht los. Erster Redner ist Armin-Paulus Hampel, der außenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion. Ganz schön frech: Er bezieht sich auf SPD-Urgestein Willy Brandt und dessen Ostpolitik und begründet damit seine Forderung danach, die Sanktionen gegen Russland zu beenden. Es sind einige Zwischenrufe zu hören, die aber unverständlich sind – womöglich aus der SPD-Fraktion.
11.37 Uhr: Der Beginn der Debatte verzögert sich um einige Minuten: Moment läuft noch die Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts 2019.
10.53 Uhr: Die AfD-Bundestagsfraktion hat einen Antrag zur Russlandpolitik vorgelegt, über den der Bundestag heute Mittag debattiert. Die Debatte ist für eine Stunde angesetzt. Die AfD ist bekannt für ihren äußerst freundlichen Kurs gegenüber der russischen Regierung. In dem Antrag fordert die AfD unter anderem, dass Deutschland einseitig die Visaregelungen für Russland lockert und sich für eine stärkere internationale Einbindung Russlands einsetzt, ungeachtet der aggressiven russischen Außenpolitik. Hier können Sie den Antrag nachlesen.
Video: Angriff auf Aldi und Lidl: Bilder aus dem Inneren des russischen Discounters
Credit: Source link