• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Monday, March 1, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Auto

Golf GTI TCR – der 290-PS-Rennwagen aus der Golf-Familie

31. January 2019
in Auto
0
Golf GTI TCR – der 290-PS-Rennwagen aus der Golf-Familie
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen hat dem Golf GTI einen Nachbrenner verpasst. Schon bisher war der kleine Freizeitsportler aus Wolfsburg mit 245 PS in der Performance-Version nicht unbedingt schwächlich bestückt – jetzt gibt es ihn allerdings als Golf GTI TCR mit 45 PS mehr. Und 6.000 Euro teurer.

Abgeleitet ist der VW Golf GTI TCE von dem 350 PS starken Fahrzeug der TCR-Rennserie. In der 2015 ins Leben gerufenen Rennserie sind 4- und 5-türige Fahrzeuge unterwegs, meist von privaten Teams. Angetrieben werden sie von Zwei-Liter-Benzin- oder Dieselmotoren. Weltweit ausgetragen wird dabei der FIA World Touring Car Cup (WTCR). Aber es gibt mittlerweile auch eine ganze Reihe von nationalen TCR-Serien. Seit 2016 hat VW nach eigenen Angaben mehr als 100 der TCR-Fahrzeuge per Handarbeit aufgebaut – Stückpreis für die Teams: ab 95.000 Euro plus Mehrwertsteuer.

Da kommt die Straßenversion deutlich preisgünstiger: 38.950 Euro werden aber auch noch mindestens fällig. Dafür gibt es dann einen Golf, der ebenso wochentags für den Alltag taugt, wie am Wochenende für die Nordschleife. Um optische Unterschiede zum Golf GTI auszumachen, muss man schon genauer hinschauen. Die Front hat einen hochglänzenden schwarzen Splitter als zusätzlichen Frontspoiler bekommen. Dazu kommen ebenfalls schwarzglänzende Schwelleraufsätze an den Seiten und ein in der gleichen Farbe ausgeführter Diffusor am Heck. Oben als Abschluss der Dachkante prangt ein Spoiler – exakt: schwarzglänzend. In den Radkästen drehen sich wahlweise 18- oder 19-Zoll-Räder.

Innen finden sich ebenfalls Zitate aus dem Motorsport. Das griffige Dreispeichen-Lederlenkrad etwa hat eine rote 12-Uhr-Markierung, die den Geradeauslauf markiert. Die komfortablen Sportsitze haben nicht nur eine eigene TCR-Optik bekommen, sondern bieten auch einen ausgezeichneten Seitenhalt in flott gefahrenen Kurven. Das digitale Cockpit ist aus dem Golf GTI bestens bekannt und sehr übersichtlich. Trotz des nicht gerade bescheidenen Preises: Das Navigationssystem ist auch im TCR aufpreispflichtig.

Ein Prachtstück ist der Motor. Der 2,0-Liter-Turbobenziner leistet im Golf GTI TCR 213 kW/290 PS. Bereits kurz über der Leerlauf-Drehzahl liefert das Aggregat 200 Nm Drehmoment, zwischen 1.800 und 5.300 U/min. sind es dann bis zu 380 Nm. Die reine Rennversion kommt auf 420 Nm. Um mit der Hitze klar zu kommen, hat der Motor im Golf GTI TCR vorne zwei zusätzliche Wasserkühler.

Der Fahrspaß ist entsprechend. Das serienmäßige DSG-Getriebe zieht unbeugsam durch und sorgt für ein Beschleunigungsgefühl, das man sonst eigentlich nur aus Elektroautos kennt: ohne jede merkbare Zugkraftunterbrechung, linear und kraftvoll. Von 100 auf 200 km/h beschleunigen? Der Golf zieht in einem Rutsch durch. Für den Spurt von 0 auf 100 km/h braucht er 5,6 Sekunden – nur 0,4 Sekunden länger als das Fahrzeug aus der Rennserie.

Der Antrieb läuft wie gehabt über die Vorderräder. Eine Differenzialsperre sorgt dafür, dass die Antriebskräfte auch mit optimaler Traktion auf die Straße kommen. Entsprechend entspannt arbeitet die direkte und präzise Lenkung. Vier Fahrprogramme bietet der TCI: Eco, Normal, Sport und Individual. Im Normal-Modus ist man fast schon komfortabel unterwegs – die Federung ist wirbelsäulenfreundlich, die Schalteinstellung eher moderat. Aber auch im Sport-Modus wird die Dämpfung nie unangenehm ruppig. Um Kurven zirkelt der GTI TCR wie auf Schienen und wenn es sein muss verzögern die Bremsen ähnlich zügig, wie der TCR beschleunigt. Eigentlich wird bei 250 km/h abgeregelt – aber optional lässt sich das Limit auf 260 km/h freischalten. Den Durchschnittsverbrauch gibt Volkswagen mit 6,7 Liter auf 100 Kilometer an. Wer den TCR allerdings halbwegs artgerecht fährt, darf sich eher auf zweistellige Verbräuche einstellen.

Lesen Sie auch 

VW T-Roc Hilfe, mein Auto krächzt”– der Kampf um eine satte Hupe

VW T-Roc – dieser SUV sticht den Golf aus

Kia Stonic – die Alternative zu VWs T-Roc für kleines Geld 

Der biedere Golf mutiert zum heißen SUV

Cooler als ein Golf – Volkswagens Mini-SUV auf Polo-Basis#

Credit: Source link

Next Post
Verband schlägt Alarm: Brexit belastet britische Autobauer

Verband schlägt Alarm: Brexit belastet britische Autobauer

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Druckerei in LA lahmgelegt: Cyber-Attacke verzögert Druck großer US-Tageszeitungen

Druckerei in LA lahmgelegt: Cyber-Attacke verzögert Druck großer US-Tageszeitungen

2 years ago
Düsseldorf: Flughafen Düsseldorf: Reisender hatte 870.000 Euro im Gepäck

Düsseldorf: Flughafen Düsseldorf: Reisender hatte 870.000 Euro im Gepäck

2 years ago

Popular News

  • Olivia Newton-John: Spruch des Tages

    Olivia Newton-John: Spruch des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • US imposes increased tariffs on Chinese goods, despite talks | News | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rebecca: Was verschweigen Florian R. und die Familie den Ermittlern?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gina-Lisa Lohfink: TV-Star hat eine schwere Lungenentzündung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Showmaster: Thomas Gottschalk wundert sich über das digitale Zeitalter

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.