• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 24, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Gorch Fock: Bei der Sanierung ist das Minimalziel Schwimmfähigkeit

31. January 2019
in Politik
0
Gorch Fock: Bei der Sanierung ist das Minimalziel Schwimmfähigkeit
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Rohbau aus Stahl und knapp 70 Millionen Euro bereits bezahlter Rechnungen: Wie soll es weitergehen mit der Sanierung des Segelschulschiffs “Gorch Fock”, das sich für das Verteidigungsministerium zu einer schwierigen Dauerbaustelle entwickelt hat? Eine Entscheidung ist nun gefallen, denn das Schiff soll mindestens wieder schwimmfähig werden. Ziel ist bis April. Im Dock in Bremerhaven könnte es – selbst wenn man es wollte – nicht verschrottet werden, heißt es.

Hauptauftragnehmer der Sanierung ist die Elsflether Werft. Inzwischen brennt in der Stiftung, der die Werft gehört, die Hütte. Erst belasteten Korruptionsvorwürfe das Verhältnis zur Marine. Diese werden inzwischen von der Staatsanwaltschaft untersucht. Das Verteidigungsministerium legte daraufhin Zahlungen auf Eis. Dann berichtete der NDR detailliert über Untreue-Vorwürfe gegen die Spitze. Inzwischen wurde ein Notvorstand eingesetzt.

Ursula von der Leyen erbte Schlampereien

Die Untreue-Vorwürfe verkomplizieren die Lage für Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU), die selbst in der Kritik steht, allerdings Schlampereien im Umgang mit dem Traditionsschiff von ihren Vorgängern geerbt hat. Versäumnisse bei der Wartung über 20 Jahre hinweg hatte der Bundesrechnungshof Anfang Januar in einem kritischen Prüfbericht aufgelistet. Der Ministerin seien zudem “falsche oder nicht hinreichend aussagekräftige Informationen” präsentiert worden.

Die Sanierung der maroden “Gorch Fock” soll nach einer Entscheidung im Verteidigungsministerium zunächst bis zur Schwimmfähigkeit fortgesetzt werden, bestätigte der CDU-Politiker Ingo Gädechens in Berlin am Rande des Verteidigungsausschusses des Bundestags. “Ich bin froh, dass wir jetzt einen Zwischenschritt machen”, sagte er. “Die Arbeiten werden jetzt wieder aufgenommen, die Bullaugen werden gesetzt, Ballast wird eingebracht ins Schiff, so dass wir dann auch frei sind in der Entscheidung, ob wir mit dem Generalunternehmer weitermachen oder uns vielleicht einen anderen Generalunternehmer suchen.”

Er setze aber darauf, dass das Vertrauensverhältnis zur Elsflether Werft wieder hergestellt werden könne. Das Dock in Bremerhaven gehöre auch keiner zertifizierten Abwrackwerft, in der ein Schiff zerlegt werden könnte. “Wenn wir jetzt das Dock fluten würden ohne Ballast, würde die ‘Gorch Fock’ in der Weser umkippen. Und damit wäre ja auch keinem geholfen”, sagt Gädechens.

Kritik kommt aus der Opposition. “Die Arbeiten an der “Gorch Fock” sind unverzüglich und so lange einzustellen, bis die Bestechungsvorwürfe gegen die Werft, der Vorwurf des dubiosen Finanzgebarens des Werft-Vorstandes und die massive Kostenexplosion geklärt sind”, forderte FDP-Haushaltsexperte Karsten Klein. Schadenersatzansprüche gegen die Werft müssten geprüft werden. Matthias Höhn (Linke) erklärte: “Frau von der Leyen will zum dritten Mal mit dem Kopf durch die Wand und trifft in Sachen ‘Gorch Fock’ zum dritten Mal eine teure Fehlentscheidung.”

Warten für die Crew der Gorch Fock

Die Crew der “Gorch Fock” dagegen freut sich über die Entscheidung des Verteidigungsministeriums. “Ich habe die Besatzung heute Mittag gemustert, um sie zu informieren”, sagte Kommandant Nils Brandt der Deutschen Presse-Agentur. “Die sind natürlich sehr erleichtert.” Denn es sei nun bereits das dritte Mal der Fall gewesen, dass die Crew um den Erhalt des Schiffes bangen musste. “Ganz ausgestanden ist das Bangen natürlich noch nicht, aber zumindest haben wir jetzt wieder deutlich mehr Hoffnung, dass es noch ein gutes Ende findet für uns.”

Für Brandt ist die Entscheidung, die Bark auf der Werft schwimmfähig machen zu lassen, “eine logische Konsequenz vor dem Hintergrund der Kosten”. Für die Besatzung des Schiffs habe sich die Situation mit der Entscheidung verbessert. Sie hoffe weiterhin, “dass wir es ganz fertig bauen werden”.

Jenny Böken war 2008 aus ungeklärten Gründen nachts von Bord des Segelschulschiffs gestürzt. Ihre Familie erhebt jetzt neue Vorwürfe gegen die Ermittler, die von einem Unfalltod ausgegangen waren und die Akten 2009 geschlossen hatten. 

Quellen: Marine zur “Gorch Fock”, NDR

Credit: Source link

Next Post
Kältewelle in den USA: Hier drohen Erfrierungen innerhalb von Minuten

Kältewelle in den USA: Hier drohen Erfrierungen innerhalb von Minuten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Peter Jackson bringt Beatles-Film mit neuem Exklusivmaterial heraus

Peter Jackson bringt Beatles-Film mit neuem Exklusivmaterial heraus

2 years ago
Rita Ora: Verlierer des Tages

Rita Ora: Verlierer des Tages

2 years ago

Popular News

  • Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    Üble Kommentatoren: „Der kann nicht mehr, der hat sich beide Knie verdreht!“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bob Hanning: Seine schrillen Pullis bereiten einigen Kopfschmerzen – sein Erfolg auch

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spinnen, Schlangen, Echsen: Tiergift gegen Schmerzen beim Menschen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • JWD Magazin Joko Winterscheidt: Mit Tinder-Date im Nackt-Restaurant

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.