• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Thursday, February 25, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Genuss

Honig in Stiftung Warentest: Jeder vierte Honig fällt durch

31. January 2019
in Genuss
0
Honig in Stiftung Warentest: Jeder vierte Honig fällt durch
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weltweit sind wir Deutschen die größten Honigleckermäuler. Pro Kopf kommen wir auf einen Verbrauch von 1,1 Kilogramm. Grund genug also, sich Honig genauer anzusehen. 36 Produkte hat Stiftung Warentest überprüft: Mischblüten-, Akazien-, Linden-, Raps-, Wildblüten- und Waldhonig. 

Die Liste der verschiedenen Honigsorten ist lang, genauso die der Schwächen, auf die die Tester stießen: darunter unter anderem Wärmeschäden, kritische Stoffe sowie untypischer Geschmack und zu wenige Pollen der angegebenen Honigsorte. Das Fazit der Stiftung Warentest: Die Mängel könnte man vermeiden – durch sorgfältigere Herstellung.

Was macht guten Honig aus?

Er muss vor allem reif sein, schreibt die Stiftung Warentest. Den Reifegrad erkennt der Imker an verdeckelten Waben. Die Bienen schließen diesen, wenn sie den Nektar oder Honigtau mit körpereigenen Enzymen angereichert und genügend Wasser aus dem Honig gefächelt haben. Die deutsche Honigverordnung schreibt vor, dass der Imker dem Honig nichts hinzufügen darf. Zusätzlich gibt es die Leitsätze für Honig des Deutschen Lebensmittelbuchs, die beschreiben unter anderem, wie hoch der Anteil an Pollen der jeweiligen Sorten sein muss. Zehn Produkte erfüllen diese oder mehrere Anforderungen nicht. Sie sind mangelhaft, darunter viele Akazien- und Wildblütenhonige. Jeder dritte Honig schneidet immerhin befriedigend ab, elf verdienen gut.

Der Wermutstropfen: Guter Honig lässt sich weder an der Sorte noch an der Herkunft oder dem Preis erkennen, sagt Stiftung Warentest. Die Tester küren nach einem großangelegten Labortest die Discounter-Honige unter die Besten: die Mischblütenhonige Lidl Maribel, NektarQuell und Dr. Krieger’s für je 4,60 Euro pro Kilogramm. Langnese kostet 8 Euro, der Waldhonig von Aldi Nord, Aldi Süd und LIdl je sechs Euro. Die anderen Sortenhonige sind teurer: beispielsweise der Bio-Akazienhonig von Rewe (16,40 Euro) oder die Rapshonige von Breitsamer und Dreyer sowie der Lindenhonig von D’arbo je 12 Euro. 

Den ganzen Test finden Sie hier gegen Gebühr!

Einfache Küche: So schnell macht man eine köstliche Rosmarin-Honig-Suppe

Credit: Source link

Next Post
Nina Bott postet Bild vom Stillen und erntet Kritik

Nina Bott postet Bild vom Stillen und erntet Kritik

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Karriere: Ellen DeGeneres denkt über Ende ihrer Talkshow nach

Karriere: Ellen DeGeneres denkt über Ende ihrer Talkshow nach

2 years ago
Koalition uneins: Grundsteuer: Pro und Kontra Öffnungsklausel

Koalition uneins: Grundsteuer: Pro und Kontra Öffnungsklausel

2 years ago

Popular News

  • Furoshiki: Ein riesiges Kunstwerk verdeckt das Pariser Rathaus

    Furoshiki: Ein riesiges Kunstwerk verdeckt das Pariser Rathaus

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Mittelamerika in die USA – der stern hat die Karawane begleitet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hanover fair: No industrial revolution without 5G | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tom Hanks: Tweet des Tages

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Jens Weißflog: Das macht der ehemalige Skispringer heute

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.