• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Wohnungen in Ost-Jerusalem: Amnesty: Buchungsbörsen verletzen Rechte der Palästinenser

31. January 2019
in Politik
0
Wohnungen in Ost-Jerusalem: Amnesty: Buchungsbörsen verletzen Rechte der Palästinenser
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat vier Online-Buchungsbörsen vorgeworfen, durch Angebote in israelischen Siedlungen die Rechte der Palästinenser zu verletzen. Amnesty nannte explizit Airbnb, Booking.com, Expedia und TripAdvisor.

«Sie fördern Menschenrechtsverletzungen von Palästinensern, indem sie Hunderte von Zimmern und Aktivitäten in israelischen Siedlungen auf besetztem palästinensischem Land auflisten, einschließlich von Ost-Jerusalem», hieß es in der am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung.

Der israelische Minister für strategische Angelegenheiten, Gilad Erdan, will angesichts des Berichts gegen Mitarbeiter von Amnesty International vorgehen. Er habe sein Ministerium angewiesen, die Möglichkeit zu prüfen, ihnen die Einreise nach Israel und den Aufenthalt zu verbieten. Er habe den Finanzminister schon vor einigen Wochen gebeten, Steuervergünstigungen für die Organisation zu streichen. «Ich werde es nicht erlauben, den israelischen Bürgern zu schaden, die in Judäa und Samaria (Westjordanland) sowie auf den Golanhöhen und in Jerusalem leben», sagte Erdan.

Amnesty schrieb in dem Bericht: «Online-Buchungsbörsen fördern Tourismus in illegalen israelischen Siedlungen und tragen damit zu ihrer Existenz und ihrem Ausbau bei.» Die Besiedlung der besetzten Palästinensergebiete sei als Kriegsverbrechen einzustufen. «Trotzdem sind diese vier Firmen weiter in den Siedlungen aktiv und profitieren von dieser illegalen Situation.»

Eine Sprecherin von TripAdvisor sagte am Mittwoch, man verstehe, «dass dieses Thema eine sensible Angelegenheit mit kulturellen und politischen Implikationen ist». Die Tatsache, dass ein Unternehmen auf TripAdvisor gelistet sei, «bedeutet jedoch keine Billigung oder Unterstützung dieses Unternehmens von unserer Seite». Man stelle Einträge als Plattform für Gäste zur Verfügung, «auf der jeder seine eigenen Erfahrungen mit anderen Reisenden teilen darf». Sie erklärte: «Aus diesem Grund entfernen wir keine Einträge von Unternehmen oder Betrieben, die aktiv und geöffnet bleiben.»

Eine Sprecherin von Expedia sagte, man prüfe den Bericht. Airbnb und Booking.com äußerten sich auf Anfrage zunächst nicht.

Saeb Erekat, Generalsekretär der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO, rief die Vereinten Nationen dazu auf, «eine Liste von Unternehmen zu veröffentlichen, die an der israelischen Besatzung beteiligt sind». Er forderte internationale Richtlinien, um sicherzustellen, dass ausländische Bürger und Unternehmen nicht die israelischen Siedlungen unterstützen.

Airbnb hatte im November erklärt, Unterkünfte in israelischen Siedlungen aus dem Angebot zu nehmen, weil diese sich im «Zentrum des Streits zwischen Israelis und Palästinensern» befänden. Sowohl in Israel als auch in den USA reichten daraufhin Betroffene Klage wegen Diskriminierung gegen Airbnb ein. Das Wiesenthal-Zentrum nahm Airbnb mit auf die Liste der zehn weltweit schlimmsten antisemitischen Vorfälle im Jahre 2018.

Israel eroberte 1967 während des Sechstagekriegs unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem. Dort leben heute mehr als 600.000 israelische Siedler in mehr als 200 Siedlungen. Die Palästinenser wollen auf dem Gebiet einen unabhängigen Staat gründen. Die Annexion Ost-Jerusalems 1980 ist nicht international anerkannt.

Credit: Source link

Next Post
„Plötzlich arm, plötzlich reich“: Can holt sich „Selbstwertgefühl“ über Sneakers

„Plötzlich arm, plötzlich reich“: Can holt sich „Selbstwertgefühl“ über Sneakers

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

TV-Tipps: TV-Tipps am Ostersonntag | STERN.de

TV-Tipps: TV-Tipps am Ostersonntag | STERN.de

2 years ago
Helene Fischer: Sie sorgt im Ausland für jede Menge Wirbel

Helene Fischer: Sie sorgt im Ausland für jede Menge Wirbel

2 years ago

Popular News

  • Viele Follower ziehen mit um: Ex-UN-Botschafterin Haley muss Twitter-Konto einstellen

    Viele Follower ziehen mit um: Ex-UN-Botschafterin Haley muss Twitter-Konto einstellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wer Mama beklaut, kriegt halt Pickel zu Weihnachten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Leningrader Underground-Szene: «Leto»: Als der Punk in die Sowjetunion kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ist Lena Gercke auf diesem Foto oben ohne zu sehen?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Bernard Tomic schlägt den wohl skurrilsten Matchball der Tennis-Geschichte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.