• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Wednesday, January 20, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

TV-Kolumne “Anne Will”: Feministin greift Amthor (CDU) in Abtreibungsdebatte an

4. February 2019
in News
0
TV-Kolumne “Anne Will”: Feministin greift Amthor (CDU) in Abtreibungsdebatte an
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wir sehen eine 15-Jährige, die vor Schmerz fast umkommt. Sie gebiert ein Baby auf einem Schul-Klo, erdrückt es. Der Mann, der das Mädchen missbrauchte, entsorgt den Säugling. Was für ein Drama, das wir im „Tatort“ erleben. Es ist ein starker, ein berührender Krimi. Denn abgesehen von der Fiktionalität, muss man sich die Frage stellen: Was wäre gewesen, wenn das missbrauchte Mädchen die Folge der Vergewaltigung hätte abtreiben können?

„Anne Will“ will „Die neue Debatte über Abtreibungen“ besprechen. Es wird eine sehr seriöse Diskussion in der ARD am Sonntagabend werden. Weil kaum einer der Gäste die Runde nutzt, um sich persönlich zu profilieren.

Verurteilte Ärztin prangert an: „Abtreibungsgegner handeln aus Hass“

Gerade wurde in der Großen Koalition ein Kompromiss zum Paragrafen 219a gefunden. Er sieht vor, dass Ärzte zwar darauf verweisen dürfen, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Nicht aber können sie Details zum Prozedere sowie Kosten dafür veröffentlichen. Kristina Hänel, Ärztin in Gießen, ist bereits verurteilt worden. Und kämpft dennoch weiter. Wenn sie sagt: „Ich darf auch nicht mehr zu ,Anne Will‘ kommen.“ Könnte nämlich rechtlich problematisch werden. „Denn Abtreibungsgegner handeln aus Hass.“

Stricknadel als Lösung für ungewollte Kinder

Problematischer sieht Frau Hänel aber etwas Anderes. Nämlich, dass Frauen mit ungewollten Schwangerschaften wieder „zur Stricknadel“ greifen, weil sie sich diskriminiert und allein gelassen fühlen. Philipp Amthor, rhetorisch gewaltiger Jung-Politiker der CDU, erkennt dennoch eine „Wiederholungstat“ in Frau Hänels Treiben. Der konservative Amthor engagiert sich stark gegen Abtreibungen. 100.000 seien das im Jahr 2018 gewesen. Und jede eine zu viel.

Ungewollte Tochter, unmündige Bürger

Das kann Feministin und Journalistin Teresa Bücker nicht akzeptieren. Sie, Mutter einer ungewollten Tochter, heute vier Jahre alt, beklagt, dass „Frauen wie unmündige Bürger behandelt werden“.  Sie geht ihren Sitznachbarn Philipp Amthor, CDU, direkt an: „Wenn Sie schwanger wären, ich würde Ihnen helfen, selber zu entscheiden.“ Und falls Herr Amthor, 26 Jahre alt, noch mehr Hilfe benötigen sollte, so muss sie doch feststellen: „Ich kann Ihnen meine Gebärmutter nicht hinüberreichen.“ Der Jung-Politiker retourniert: „Das will ich auch nicht.“ Es gibt viel Applaus. Für Frau Bücker.

Frauen bereuen Abtreibungen nicht – auch nicht im tiefsten Bayern

„Anne Will“ gelingt dennoch eine seriöse Diskussion. Wir lernen, dass mehr als 90 Prozent der Frauen, die abgetrieben haben, diese Entscheidung auch nach Jahren nicht bereuen. Wir lernen auch, dass im tiefsten Bayern kaum mehr ein Mediziner Abtreibungen vornehmen will. Wir lernen, dass die frühere Justizministerin Sabine Leutheuser-Schnarrenberger, FDP, den aktuellen Kompromiss um 219a für „mager“ hält. Und dass Philipp Amthor sehr offen bekennt: Er habe solche Schwangerschaftsproblematik auch schon in seinem persönlichen Umfeld erlebt.

Jeder muss selber entscheiden. Und damit leben.

Die Diskussion lehrt uns: Die Entscheidung, ein Kind abzutreiben, ist keine leichte. Jeder muss für sich entscheiden. Und mit dieser Entscheidung leben.

Sie wollen wichtige Promi-News direkt per WhatsApp erhalten? Dann abonnieren Sie doch unseren WhatsApp-Service!

Credit: Source link

Next Post
Lehmann jubelt mit: Augsburger Befreiungsschlag nach «vielen Knalleffekten»

Lehmann jubelt mit: Augsburger Befreiungsschlag nach «vielen Knalleffekten»

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

FC Bayern, BVB: Topteams der Bundesliga lassen Punkte liegen

FC Bayern, BVB: Topteams der Bundesliga lassen Punkte liegen

2 years ago
Platooning-Test: Automatisierte Kolonnen-Lkw sparen weniger Sprit als gedacht

Platooning-Test: Automatisierte Kolonnen-Lkw sparen weniger Sprit als gedacht

2 years ago

Popular News

  • Immobilienkauf: So viel Provision kassieren Makler von Immobilienkäufern

    Immobilienkauf: So viel Provision kassieren Makler von Immobilienkäufern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rückrufe und Produktwarnungen: Salmonellen: Kunden sollen Zwiebelmettwurst entsorgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wladimir Putin: Stasi-Ausweis in Dresdner Archiv entdeckt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • David Hasselhoff: Er steckt im Schneechaos in Österreich fest

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Adrienne Koleszár: Deutschlands heißeste Polizistin ist zurück im Dienst

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.