• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Diskussion um Vertiefung: Niedrigwasser bringt Binnenschifffahrt starke Einbußen

5. February 2019
in Wirtschaft
0
Diskussion um Vertiefung: Niedrigwasser bringt Binnenschifffahrt starke Einbußen
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das extreme Niedrigwasser im trockenen Sommer 2018 hat zu erheblichen Einbußen bei den Binnenschiffern geführt. Die Ladungsmengen seien ungefähr um ein Viertel zurückgegangen, teilte die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt in Bonn mit.

So seien etwa an der Schleuse Iffezheim am Oberrhein in Baden-Württemberg im Vergleich zum Vorjahr 23,6 Prozent weniger Güter transportiert worden.

Im Wesel-Datteln-Kanal in Nordrhein-Westfalen – einem der verkehrsreichsten Schifffahrtskanäle in Deutschland – sank die Gütermenge um fast 25 Prozent, die Zahl der Schiffe um zwölf Prozent. Und an der Schleuse Kostheim am Main nahe Mainz – einer der meistbefahrenen in der Bundesrepublik – wurden knapp 22 Prozent weniger Gütertonnen transportiert. Die Zahl der Schiffe sank dort um knapp 21 Prozent.

Die Reedereien reagierten auf das Niedrigwasser, indem sie mehr kleinere Schiffe mit niedrigerem Tiefgang einsetzten. Die Binnenschiffer fordern nun mit noch größerem Nachdruck einen zügigen Ausbau der Wasserstraßen. Dabei geht es meist um die Beseitigung von sogenannten Tiefen-Engstellen. Weil der Rhein und andere Flüsse aber auch Naherholungsgebiete sind und eine große ökologische Bedeutung haben, sind solche Fahrrinnenvertiefungen umstritten. Das obere Mittelrheintal ist zusätzlich auch noch Weltkulturerbe.

Michael Heinz, Leiter der Abteilung Umwelt und Technik bei der Behörde, sagte, «dass wir derzeit noch keine klimabedingten Veränderungen der Wasserstände am Rhein erkennen können». Von 1850 bis 1970 habe es fünf noch extremere Niedrigwasserlagen gegeben.

Hans-Heinrich Witte, der Präsident der Generaldirektion, betonte, die Binnenschifffahrt sei wegen der niedrigen Kohlendioxidemissionen pro transportierter Ladungsmenge ein umwelt- und klimafreundlicher Verkehrsträger. Allerdings seien Schiffsmotoren oft ziemlich alt: Lastwagen-Motoren hielten etwa fünf bis zehn Jahre, Schiffsmotoren oft 40 bis 60 Jahre. «Um den Rußpartikelausstoß der Schiffsmotoren zu reduzieren, fördern wir den Austausch alter Motoren gegen schadstoffärmere», sagte Witte. Dafür stünden jährlich 40 Millionen Euro zur Verfügung.

Die Zahl der Havarien ging 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent leicht zurück. Schwere Unfälle habe es nicht gegeben. Diese positive Entwicklung sei auch auf die immer bessere Ausbildung der Schiffsführer zurückzuführen.

Credit: Source link

Next Post
Cartoons von Tobias Schülert: Hat Gabi ein dunkles Geheimnis?

Cartoons von Tobias Schülert: Hat Gabi ein dunkles Geheimnis?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Schönheit statt Schande: Matera feiert sich als Kulturhauptstadt

Schönheit statt Schande: Matera feiert sich als Kulturhauptstadt

2 years ago
Von Anwaltshure bis Vögelbar: Neunmal Sex und Erotik für die Ohren

Von Anwaltshure bis Vögelbar: Neunmal Sex und Erotik für die Ohren

2 years ago

Popular News

  • Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD: Andrea Nahles kämpft um den Fortbestand der Großen Koalition

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Millionär Erich K. soll wegen Betrug festgenommen worden sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.