• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

«Das Unsichtbare erfassen»: Paris zeigt Lindbergh und Giacometti

6. February 2019
in Kultur
0
«Das Unsichtbare erfassen»: Paris zeigt Lindbergh und Giacometti
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Licht fällt auf die Stirn und lässt die Augenhöhlen noch dunkler erscheinen. Die Lippen wirken bitter und ausgezehrt. Die Fotografien der Skulpturen von Alberto Giacometti (1901-1966) stammen von Peter Lindbergh.

Ein für den deutschen Fotografen ungewöhnliches Motiv, denn Lindbergh ist mit seinen einzigartigen Schwarzweiß-Aufnahmen von Schauspielern und Supermodels zum Star geworden.

Zu sehen sind die Fotografien in dem vor rund sechs Monaten eröffneten Giacometti-Institut in Paris. Eine Ausstellung, die zurecht den Titel trägt: «Das Unsichtbare erfassen». Gezeigt werden bis zum 24. März über 60 Fotos und Skulpturen, die sich im Dialog gegenüberstehen.

Lindbergh hat nicht einfach nur Skulpturen abgebildet. So etwas hätte ihn überhaupt nicht interessiert, sagt er im Interview der Deutschen Presse-Agentur in Paris. «Grundsätzlich fand ich die Idee, Skulpturen zu fotografieren, erstmal langweilig. Aber dann ist da etwas ganz Tolles passiert.»

Was der 74-Jährige damit meint, erschließt sich mit einem Blick auf die Werkschau. Man hat den Eindruck, dass die Skulpturen Giacomettis leben und sich bewegen. Giacomettis kleingestaltige stehende Frau (Femme Poseuse I), die Lindbergh großformatig als Triptychon abgebildet hat, wirft dem Besucher einen Blick zu, der durch seine Tiefgründigkeit fesselt. Die Riesenkomposition «Drei Figuren und ein Kopf» erinnert an ein Schattentheater, in dem die Figuren zu leben beginnen.

Giacometti hat sich an seinen Werken aufgerieben, sie immer wieder zerstört im Versuch, den Blick des Modells zu erfassen, denn für Giacometti war der Blick der Zugang zur Seele. So wie Giacometti sucht auch Lindbergh etwas einzufangen, was über den Blick und das Porträt hinausgeht: «Da entsteht etwas, was man für dich hält, aber was du gar nicht bist.»

Lindberghs Porträts sind keine Abbildungen von Personen. «Eine Person ist so komplex und intelligent, das kann man nicht fotografieren.» Lindbergh sucht das, was sich hinter einer Person verbirgt, so wie Giacometti, der einst sagte, dass es unmöglich sei, das wiederzugeben, was man sehe.

Giacometti und Lindbergh: Eine Gegenüberstellung, die zunächst befremdet. Am Ende der Ausstellung scheint der Dialog jedoch fast schon selbstverständlich: Ihre Suche nach dem «Unfassbaren», ihr weitgehender Verzicht auf Farbe und ihre ganz persönliche Ästhetik. Für Lindbergh ist Giacometti der Inbegriff von Künstler und Kunst, denn dieser habe lange nach seinem eigenen Weg gesucht.

Lindberghs neues Abenteuer begann 2015. Da habe man ihn gefragt, ob er nicht Fotos von Werken des Schweizer Künstlers in der Alberto-Giacometti-Stiftung in Zürich machen könne. In Paris setzte er dann seine Arbeit im Giacometti-Institut fort. Eine Arbeit, die noch nicht zu Ende sei: «Das sind tolle Fotos, aber ich bin da überhaupt noch nirgendwo angekommen.»

Credit: Source link

Next Post
NBA: Schröder überzeugt bei erfolgreicher Aufholjagd der Thunder

NBA: Schröder überzeugt bei erfolgreicher Aufholjagd der Thunder

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Alkoholvergiftung: Wieso Ärzte in Vietnam Patient mit Bier behandeln

Alkoholvergiftung: Wieso Ärzte in Vietnam Patient mit Bier behandeln

2 years ago
SPD-General Klingbeil im Interview: „SPD wird als traurige Partei wahrgenommen“

SPD-General Klingbeil im Interview: „SPD wird als traurige Partei wahrgenommen“

2 years ago

Popular News

  • Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD: Andrea Nahles kämpft um den Fortbestand der Großen Koalition

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.