• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Großaktionär macht Druck: Uniper opfert Vorstands- und Finanzchef für Neuanfang

6. February 2019
in Wirtschaft
0
Großaktionär macht Druck: Uniper opfert Vorstands- und Finanzchef für Neuanfang
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Energieversorger Uniper und sein finnischer Großaktionär Fortum wollen sich zusammenraufen. Fortum hatte im Sommer 2018 die Übernahme des Uniper-Anteils von Eon abgeschlossen und hält nun etwas mehr als 47 Prozent an den Düsseldorfern.

«Mit Fortums Aufsichtsratsvorsitzendem Matti Lievonen und CEO Pekka Lundmark bin ich mir einig, dass es ein ‚weiter so‘ nicht geben kann», wurde Uniper-Aufsichtsratschef Bernhard Reutersberg in einer Mitteilung des Unternehmens vom späten Dienstagabend zitiert.

Erstes Ergebnis dieser Erkenntnis: Uniper-Chef Klaus Schäfer und Finanzvorstand Christopher Delbrück verlassen den Düsseldorfer Konzern zum 31. August 2019.

Uniper und Fortum wollen «auf strategischer und operativer Ebene» ermitteln, «in welchen Bereichen und wie eine Zusammenarbeit beider Unternehmen Mehrwert schafft und hierüber eine Verständigung zu erzielen», hieß es in der Mitteilung weiter. Hierzu wird den Angaben zufolge eine Arbeitsgruppe gebildet. Erste konkrete Vorschläge sollen sollen baldmöglichst entwickelt werden.

Die Finnen stecken bei den Deutschen in der Zwickmühle. So kann der Konzern seinen Anteil an dem Energiekonzern nicht groß ausbauen. Würden die Finnen die Hürde von 50 Prozent überspringen – etwa beim Kauf von Anteilen über die Börse – würden sie Auflagen aus Russland reißen, die das Überschreiten dieser Schwelle untersagen. Der Konzern hatte daher erklärt, sich mit dem Anteil zufrieden zu geben und allenfalls Richtung 50 Prozent aufzustocken.

Uniper ist erst seit wenigen Jahren an der Börse. Eon hatte im Zuge der Energiewende in Deutschland sein Kraftwerksgeschäft mit Ausnahme der Atomkraftwerke unter diesem Namen ausgegliedert und an die Börse gebracht, um sich auf Netze, Vertrieb und erneuerbare Energien zu konzentrieren. Kritiker bezeichneten Uniper damals als «Resterampe». Eon musste im Zusammenhang mit der Ausgliederung Milliarden auf den Kraftwerkspark von Uniper abschreiben.

Credit: Source link

Next Post
Der Bergdoktor: So traumhaft ist die Tiroler Filmkulisse

Der Bergdoktor: So traumhaft ist die Tiroler Filmkulisse

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Entlassung wahrscheinlich: Autokonzern Nissan berät über Affäre um Topmanager Ghosn

Entlassung wahrscheinlich: Autokonzern Nissan berät über Affäre um Topmanager Ghosn

2 years ago
Minimalismus: Wie vereinfacht man den Familienalltag?

Minimalismus: Wie vereinfacht man den Familienalltag?

2 years ago

Popular News

  • Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    Bürgermeister geht mit todkranker Hündin auf unvergesslichen Roadtrip

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD: Andrea Nahles kämpft um den Fortbestand der Großen Koalition

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.