• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Biathlon-Einzelrennen der Herren im Live-Ticker: Nawrath schielt aufs Podium

7. February 2019
in News
0
Biathlon-Einzelrennen der Herren im Live-Ticker: Nawrath schielt aufs Podium
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im eisigen Kanada: Biathlon-Einzelrennen der Herren im Live-Ticker: Nawrath schielt aufs Podium

Biathlon-Weltcup in Kanada. Trotz eisiger Kälte in Canmore hoffen die deutschen Biathleten auf das Podium. Martin Fourcade wird nicht an den Start gehen. Laut den Prognosen könnte die Temperatur auf bis zu -25 Grad fallen. Das Rennen im Live-Ticker.

Biathlon-Einzelrennen der Herren in Canmore

Zwischenstand nach dem ersten Schießen: 1. Bö, 2. Nawrath, 3. Peiffer

Zwischenstand nach dem zweiten Schießen: 1. Bö, 2. Desthieux, 3. Lesser

Zwischenstand nach dem dritten Schießen: 1. Bö, 2. Lesser, 3. Christiansen

Zwischenstand nach dem vierten Schießen: 1. Bö, 2. Christiansen, 3. Loginow

Endstand: 1. Bö, 2. Christiansen, 3. Loginow

 

21.24 Uhr: Johannes Thingenes Bö steht vor den Mikros: “Vier Mal Null, das ist sehr sehr gut. Ich hatte einen schweren Start, aber dann habe ich mich an Peiffer gehängt und dann wurde es besser. Heute hatte ich keine Probleme mit der Kälte, aber das kann sich hier schnell ändern.”

21.21 Uhr: Philipp Nawrath absolviert sein drittes Schießen fehlerfrei und macht sich Hoffnungen aufs Podium!

21.20 Uhr: Benedikt Doll absolviert sein letztes Schießen mit zwei Fehlern – damit sind wohl auch seine Podiumschancen vom Tisch.

21.15 Uhr: Peiffer kommt ins Ziel und belegt vorübergehend den achten Rang. Lesser auf dem Fünften.

 

21.14 Uhr: Nawrath muss einen Fehler beim zweiten Schießen verkraften.

21.13 Uhr: Einen halben Kilometer vor dem Ziel belegt Arnd Peiffer den achten Rang.

21.11 Uhr: Benedikt Doll lässt beim dritten Schießen eine Scheibe stehen und fällt zurück.

21.08 Uhr: Roman Rees ist ebenfalls im Ziel – und belegt momentan den 10. Platz.

21.07 Uhr: Erik Lesser kommt ins Ziel und ist vorübergehend 4ter. Peiffer, der noch hätte angreifen können, lässt beim letzten Schießen die letzte Scheibe stehen – bitter!

21.06 Uhr: Philipp Nawrath feiert einen gelungenen Start. Null Fehler beim ersten Liegendanschlag bedeuten Platz Zwei nach dem ersten Schießen – vor Arnd Peiffer.

21.03 Uhr: Johannes Kühn trifft die ersten vier Scheiben beim dritten Schießen – nur die letzte bleibt stehen! Bitter! Benedikt Doll bleibt beim zweiten Schießen erneut fehlerfrei. Allerdings muss Doll bei der Laufleistung einbüßen.

21.02 Uhr: Erik Lesser kämpft mit Alexander Loginow um einen Podiumsplatz. Nach dem vierten Schießen ist Loginow drei Sekunden vor Lesser.

21.00 Uhr: Arnd Peiffer bleibt beim dritten Schießen fehlerlos, musste allerdings nach dem zweiten Schießen eine Strafrunde absolvieren.

20.55 Uhr: Benedikt Doll bleibt beim ersten Liegendanschlag ebenfalls fehlerlos – klasse Leistung bis hierhin!

20.52 Uhr: Aber auch die deutschen Läufer liefern! Erik Lesser bleibt auch im dritten Schießen fehlerlos!

20.51 Uhr: Wow! Bö bleibt auch beim vierten Schießen fehlerlos – damit vier Mal die Null! Damit könnte dieses Rennen bereits gelaufen sein.

20.47 Uhr: Auch Johannes Kühn bleibt beim ersten Schießen fehlerlos. Gute Schießleistung der deutschen Biathleten bis hierhin.

20.44 Uhr: Wahnsinn! Bö bleibt auch beim dritten Schießen fehlerfrei.

20.40 Uhr: Peiffer, Rees und Lesser bleiben beim Schießen allesamt fehlerfrei! Peiffer rutscht damit zwischenzeitlich auf Platz 2 nach dem ersten Schießen, Lesser auf den vierten Rang.

20.38 Uhr: Johannes Thingnes Bö bleibt auch beim zweiten Schießen fehlerlos.

20.36 Uhr: Roman Rees leistet sich einen Fehlschuss beim Liegendanschlag. Erik Lesser bleibt fehlerlos. In der Zwischenzeit ist Arnd Peiffer in das Rennen gestartet.

20.33 Uhr: Roman Rees hat nach der ersten Zwischenzeit bereits 33 Sekunden Rückstand auf den Norweger Bö.

20.32 Uhr: Mitfavorit Alexander Loginow befindet sich nun ebenfalls auf der Strecke!

20.30 Uhr: Auch Erik Lesser befindet sich nun in der Loipe.

20.30 Uhr: Bö bleibt beim Liegendanschlag souverän – alle Scheiben fallen!

20.28 Uhr: Roman Rees ist soeben als erster Deutscher in die Loipe gegangen!

20.26 Uhr: Bö legt schon wieder ordentlich vor. Nach der ersten Zwischenzeit hat der Norweger bereits über 8 Sekunden Vorsprung.

20.22 Uhr: Der Führende der Gesamtwertung, Johannes Thingnes Bö, startet in die Loipe!

20.21 Uhr: Die Distanz wurde aufgrund der Witterungsbedingungen von 20 Km auf 15 Km reduziert – gefahren wird auf der 3-Km-Runde.

20.20 Uhr: Der Slowake Thomas Hasilla eröffnet das Rennen!

20.14 Uhr: Aktuell -14 Grad in Canmore, daher wird das Rennen stattfinden! In wenigen Augenblicken kann es losgehen.

19.38 Uhr: Werfen wir noch einen kurzen Blick auf den Weltcup-Gesamtstand:

1. Johannes Thingnes Bö  836

2. Martin Fourcade  554

3. Alexander Loginow  548

4. Simon Desthieux  504

5. Simon Eder  499

19.30 Uhr: Werfen wir einen kurzen Blick auf die Startzeiten der deutschen Biathleten.

Roman Rees        20:28:30
Erik Lesser           20:29:30
Arnd Peiffer        20:37:00
Johannes Kühn   20:40:00
Benedikt Doll     
20:48:00
Philipp Nawrath 20:59:00

 

Unter -20 Grad ist kein Start möglich

19.21 Uhr: Ob das Rennen tatsächlich ausgetragen wird, entscheidet sich erst kurz vor Beginn. “Unsere oberste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Sportler zu gewährleisten und faire und sichere Wettkämpfe durchzuführen”, sagte IBU-Renndirektor Borut Nunar. Man lasse die kältesten Abschnitte des Kurses aus und habe die Startzeiten verschoben, um höhere Temperaturen zu erreichen. Der Sonntag, an dem die Massenstarts stattfinden sollten, ist nun Reservetag.

Bis dahin sind in Canmore Temperaturen zwischen minus neun und minus 29 Grad angekündigt. In den IBU-Wettkampfregeln ist festgelegt, dass bei weniger als minus 20 Grad kein Weltcup-Start erlaubt ist. Die für Dienstag geplante Eröffnungsfeier musste aufgrund der ungewöhnlich niedrigen Temperaturen bereits abgesagt werden.

Wieso die Weltcups in USA und Kanada unbeliebt sind

Ohnehin finden die Rennen in Kanada und kommende Woche in Soldier Hollow/USA vier Wochen vor der WM angesichts der Reisestrapazen, des Jetlags und des geringen Zuschauer-Interesses nur bedingt Anklang.

“Auf die Reiserei hat niemand richtig Bock”, sagte Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer, der den Termin so kurz vor der WM als unglücklich empfindet. Deshalb lässt WM-Gastgeber Schwedenbeide Weltcups aus und legt ein Trainingslager ein. Genauso macht es Frankreichsderzeit nach seiner Form suchender Star Martin Fourcade.

Dahlmeier wird nur in Kanada starten und reist dann wegen eines Trainingsblockes wieder nach Hause. Nach ihrer schwierigen Saison mit Gesundheitsproblemen in der Vorbereitung legt sie den Fokus ganz auf die WM im März in Östersund. Und da wären zwei Weltcups in Übersee zu viel. In Kanada will sie weiter an ihrer WM-Form feilen, vor allem in der Loipe.

“Da fehlen noch zwei, drei Prozent. Aber ich bin auf dem richtigen Weg”, sagte die Partenkirchnerin, die zuletzt in Antholz ihren 20. Weltcupsieg gefeiert hatte.

Deutsche Biathleten suchen nach ihrer Form

Im deutschen Männer-Team fehlt nur der zuletzt formschwache Massenstart-Weltmeister Simon Schempp, der zu Hause weiter trainiert, um doch noch für die WM fit zu werden. Die WM-Norm hat der Uhinger schon, anders als Neu-Papa Erik Lesser.

“Ich hoffe natürlich, dass meine Form ausreicht, um die WM-Norm zu schaffen. Das Training verlief auf jeden Fall gut”, sagte der 30-jährige Thüringer.

Im Video: Biathlon bei -28 Grad Celsius: Den Sportlern frieren Wimpern und Haare ein

blk/dpa

Credit: Source link

Next Post
Woody Allen: Millionenklage gegen Amazon

Woody Allen: Millionenklage gegen Amazon

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Elly Mayday: Model stirbt mit 30 Jahren an Krebs

Elly Mayday: Model stirbt mit 30 Jahren an Krebs

2 years ago
Chinese investments in Europe take a dive | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Chinese investments in Europe take a dive | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aiman Abdallah: Er blickt auf 20 Jahre “Galileo” zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Alexander Herrmann: Der TV-Koch zeigt uns die perfekte Ente

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.