• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, January 17, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Sport

0:2-Niederlage in Hannover: Nürnberg am Boden: Sportvorstand stützt Trainer Köllner

10. February 2019
in Sport
0
0:2-Niederlage in Hannover: Nürnberg am Boden: Sportvorstand stützt Trainer Köllner
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Jetzt hilft vielleicht nur noch ein Vergleich mit dem HSV. Christian Mathenia, der Torwart des 1. FC Nürnberg, hat vor einem Jahr noch in Hamburg gespielt, und er sagte an diesem Wochenende: «Beim HSV war immer klar, dass wir absteigen, weil wir keine Mannschaft waren.»

In Nürnberg dagegen «sehe ich eine Mannschaft, in der alle füreinander durch’s Feuer gehen. Wir werden uns jetzt nicht fallenlassen, sondern die Boxhandschuhe rausholen und alles dafür geben, dass dieser Verein in der ersten Liga bleibt.»

Alles, was Mathenia sagte, klang kämpferisch und entschlossen. Das Problem war nur, dass er das nach einem 0:2 (0:1) im vermeintlichen Abstiegskampf-Endspiel bei Hannover 96 sagte. Der 1. FC Nürnberg ist jetzt wieder Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Der Aufsteiger hat mittlerweile seit 15 Ligaspielen nicht mehr gewonnen, und er verlor am Samstag sogar gegen den einzigen Gegner, der in den vorangegangenen Wochen noch schlechter war als er selbst.

Jeder im Stadion sah, das aus sich selbst heraus nicht mehr viel kommt von diesem Club. Die Boxhandschuhe und das Feuer blieben in Hannover in der Kabine. Zu hören waren nach diesem Spiel nur noch ein paar Durchhalteparolen wie die von Mathenia – und eine äußerst fragwürdige Schiedsrichter-Kritik der sportlichen Leitung.

«Eine Lobby haben wir keine. Ich weiß nicht, ob diese Rote Karte auch ein anderer Verein gekriegt hätte», sagte Trainer Michael Köllner und meinte damit den Platzverweis für Nürnbergs Simon Rhein schon in der 11. Minute der Partie. Unstrittig ist, dass der FCN das Pech hatte, dieses wichtige Spiel fast komplett mit einem Mann weniger bestreiten zu müssen und dann auch noch das entscheidende 0:1 direkt vor dem Halbzeitpfiff zu kassieren. Für beide Nackenschläge war der Club aber immer noch selbst verantwortlich, weil der Roten Karte ein gesundheitsgefährdendes Foul vorausging und Hannovers Matchwinner Nicolai Müller vor seinem ersten Tor völlig allein gelassen wurde.

Selbst der Doppeltorschütze des Gegners (45.+5/77.) erinnerte den Tabellenletzten noch einmal an seine Versäumnisse der vergangenen Wochen. Denn während die Nürnberger im Januar als einziger Abstiegskandidat auf eine nennenswerte Nachrüstung ihres Kaders verzichteten, holte Hannover unter anderem den früheren Fürther Müller auf Leihbasis von Eintracht Frankfurt. «Ich hoffe natürlich, dass der Knoten jetzt geplatzt ist. Ich glaube aber, wir brauchen noch viel mehr, um da unten rauszukommen», sagte der 31-Jährige.

Und die Nürnberger? Wie wollen sie jetzt noch da unten rauskommen? Das Internetportal nordbayern.de und die «Bild am Sonntag» berichten, dass die Zweifel an Köllner zumindest im Aufsichtsrat des Vereins immer größer werden. Sportvorstand Andreas Bornemann will jedoch weiterhin an seinem Aufstiegstrainer festhalten. «Ich sehe keinen Ansatzpunkt, darüber zu diskutieren», sagte er in einem Sky-Interview. «Mit elf gegen elf hätten wir gute Chancen gehabt, die Mannschaft ist intakt, deshalb stellt sich die Frage für mich nicht.»

Unterstützung erhielt Köllner auch vom Gegner. Die 96er waren bis zu diesem Kellerduell in einer ähnlichen Situation, erst die Tore von Müller bescherten ihnen das Ende einer Negativserie von neun sieglosen Spielen und gleichzeitig die ersten drei Punkte unter ihrem neuen Coach Thomas Doll. Der Daueroptimist auf der Trainerbank ist sich sicher, dass man genau das im Abstiegskampf am dringendsten braucht: ein Erfolgserlebnis, einen «Brustlöser». «Es ist ein richtig gutes Gefühl, mal wieder ein Fußballspiel gewonnen zu haben», sagte Doll. «Es ist so wichtig, dass wir wieder an die Rettung glauben.»

Credit: Source link

Next Post
Minderheit der Uiguren: Türkei empört über Chinas «Konzentrationslager» für Muslime

Minderheit der Uiguren: Türkei empört über Chinas «Konzentrationslager» für Muslime

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Bundesliga: Dank Videobeweis: Hoffenheim holt Remis in Wolfsburg

Bundesliga: Dank Videobeweis: Hoffenheim holt Remis in Wolfsburg

2 years ago
Kochen: Typische Fehler, die man in der Küche macht und wie man sie vermeidet

Kochen: Typische Fehler, die man in der Küche macht und wie man sie vermeidet

2 years ago

Popular News

  • Bayern-Reihe: Zaubertrank beim Fasching: “Des is oans der stärkstn Sachn, die i je drunga hob!”

    Bayern-Reihe: Zaubertrank beim Fasching: “Des is oans der stärkstn Sachn, die i je drunga hob!”

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Follower ziehen mit um: Ex-UN-Botschafterin Haley muss Twitter-Konto einstellen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wer Mama beklaut, kriegt halt Pickel zu Weihnachten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Leningrader Underground-Szene: «Leto»: Als der Punk in die Sowjetunion kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ist Lena Gercke auf diesem Foto oben ohne zu sehen?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.