Die SPD war nie nur die Streng-Dich-an-Partei, sondern immer auch die Mach-Dir-Keine-Sorgen-Partei. „Fordern und fördern“, das heißt, übersetzt vom Politsprech ins Persönliche: Staatsgeld gibt es nur für Anstrengung. „Respektrente“ und „Bürgergeld“, das heißt, übersetzt vom Marketing-Slogan in den Alltag: Staatsgeld gibt es immer, für fast jeden, und Anstrengung wird zwar nicht bestraft, es geht aber auch ohne. Der Staat ist kein strenger Vater mehr, sondern eine fürsorgende Mutter.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz
Credit: Source link