• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Kita-Notstand in Bonn: Jetzt müssen die Italienerinnen ran!

11. February 2019
in News
0
Kita-Notstand in Bonn: Jetzt müssen die Italienerinnen ran!
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kita-Notstand in Bonn! Es gibt einfach nicht genügend Fachkräfte, um den Betreuungsbedarf der Bonner ausreichend zu decken. Die Zukunftsprognose sieht düster aus.

Abhilfe sollen nun Erzieherinnen aus dem Ausland schaffen…

Allein in den nächsten sechs Jahren rechnet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit mit einem Personalmangel von 191.000 Erziehern im Bereich der frühen Bildung.

Um dem entgegen zu wirken, hat die Stadt Bonn einen Plan. Udo Stein, Amtsleiter im Amt für Kinder, Jugend und Familie, zählt auf Erzieherinnen aus Italien. „Wir möchte in den kommenden Jahren Fachkräfte aus Italien anwerben. So könnten in den nächsten Jahren 20 bis 30 Stellen besetzt werden“, erklärt er.

Bonn wirbt Erzieher aus Italien an

Aber warum Italien? „Die Ausbildung der Erzieher hat in Italien ein hohes Niveau. Sie erfolgt an Hochschulen. Für die Tätigkeit in italienischen Kindergärten ist seit Jahren ein Bachelor oder Master erforderlich“, so Stein.

Die Voraussetzung für eine Anstellung in Deutschland seien allerdings gute Deutschkenntnisse – eine große Hürde für die Fachkräfte aus dem Ausland.

So sieht es bald ohne Hilfe aus Italien aus

Aber dafür gibt es bereits einen Plan: „Die künftigen Kolleginnen und Kollegen erhalten von Beginn an Unterricht in deutscher Sprache, um im Verlauf eines Jahres sprachlich so ausgebildet zu sein, dass sie vollwertig im Kindergarten eingesetzt werden können. Darüber hinaus ist eine umfassende Betreuung vorgesehen, um den neuen Kolleginnen und Kollegen die Integration in unsere Gesellschaft zu erleichtern.“

Ohne die zusätzliche Hilfe aus Italien sieht es in Bonn bald ganz schön bitter aus. Denn nach jetzigem Stand werden bis zum Jahr 2025 zusätzliche 1800 Kitaplätze benötigt.

Rund 350 neue Fachkräfte müssten dafür eingestellt werden – zusätzlich zu den 43 Stellen, die aktuell in Bonn bereits unbesetzt sind.

Notgruppen als Übergangslösung

Ein Großteil der Bonner Einrichtungen berichtet, dass sie mit einer deutlichen Verschlechterung der Personalsituation zu kämpfen haben. Neben vielen unbesetzten Stellen findet ein ständiger Wechsel der Erzieher statt.

Seitens des Presseamtes heißt es dazu: „Damit kommt eine Negativspirale in Gang: Erhöhter Druck auf das verbleibende Personal führt wiederum zu einem Anstieg von Erkrankungen. Die Folge sind sogenannte Notgruppen, in denen nur die Kinder betreut werden können, für die ein vorübergehender Verbleib in der Familie oder z.B. bei Großeltern nicht möglich ist.“

Unattraktive Ausbildung

Solche Notgruppen mussten in diesem Kindergartenjahr bereits von 35 der 70 städtischen Kitas eingerichtet werden. Schuld daran ist auch die Tatsache, dass die Ausbildung zum Erzieher unattraktiv und zu wenig gefördert ist.

„Die schulische Ausbildung erfolgt bisher in der Regel für fünf Jahre unbezahlt. Dies ist sicherlich für viele Jugendliche nicht attraktiv. Dem Ausbau an Plätzen ist keine entsprechend höhere Ausbildungsrate gefolgt. Dafür müssten u. a. zusätzliche Kapazitäten, wie Räume an den Fachschulen und zusätzliche Lehrkräfte zur Verfügung gestellt werden. Auch in Bonn fehlen Ausbildungskapazitäten“, so ein Mitarbeiter des Presseamtes.

Dieser Artikel wurde verfasst von Daniela Hündgen

Im Video: Einen Ort in der Küche vergisst fast jeder zu putzen – es ist nicht der Kühlschrank

Credit: Source link

Next Post
Pur-Sänger: Hartmut Engler will Analphabeten helfen

Pur-Sänger: Hartmut Engler will Analphabeten helfen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Eiskunstlauf: Savchenko/Massot zu Comeback-Entscheidung: Nicht vor März

Eiskunstlauf: Savchenko/Massot zu Comeback-Entscheidung: Nicht vor März

2 years ago
Germania: Deutscher Ferienflieger beantragt Insolvenz und stellt Flugbetrieb ein

Germania: Deutscher Ferienflieger beantragt Insolvenz und stellt Flugbetrieb ein

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Weitere Verhandlungen: Chinas Vizepremier reist für Handelsgespräche in die USA

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aiman Abdallah: Er blickt auf 20 Jahre “Galileo” zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.