• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Verrückte Snowflakes-Kampagne ist ein voller Erfolg für die britische Armee

12. February 2019
in Wirtschaft
0
Verrückte Snowflakes-Kampagne ist ein voller Erfolg für die britische Armee
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Snowflakes, Smartphone-Zombies, Binge-Gamer, Selfie-Süchtige und “Ich! Ich!”-Typen sprach die britische Armee mit ihrer Rekrutierungskampagne an. Die Armee versprach, sie alle von ihren todlangweiligen Jobs zu erlösen.

Kaum waren Plakate und TV-Werbung veröffentlicht, erhob sich ein Sturm der Empörung. So stellte sich das Publikum nicht die Soldaten der Zukunft vor. Optisch nehmen die Motive ein legendäres Plakat aus dem Ersten Weltkrieg auf. Damals rief Lord Kitchener den angehenden Rekruten ein patriotischen “Euer Land braucht euch!” entgegen. Und heute werden alle – angeblichen – Unarten der Millennials zitiert. Nicht nur die Medien zeterten. In den sozialen Netzen diskutierten Soldaten und Veteranen über die Kampagne – nur die wenigsten konnten sich mit der Werbung anfreunden.

Kampagne wurde zum Erfolg 

Nun zeigt sich, die Armee hatte recht gehabt. Die umstrittene Werbekampagne sollte einen empfindlichen Einbruch bei den Rekrutierungen bekämpfen, und sie wurde ein durchschlagender Erfolg. Im Januar haben sich die Anträge für den Eintritt in den Armeedienst verdoppelt, sie erreichten den höchsten Stand seit fünf Jahren. Schon die Veröffentlichung der Plakate am 3. Januar schlug ein wie ein Paukenschlag, in den folgenden fünf Tagen gingen 2700 Anträgen ein. Das Verteidigungsministerium erklärt, die Poster sollten Skeptikern zeigen “wie die Armee über Stereotypen hinausschaut, um das Potenzial junger Menschen zu erkennen”.

Und tatsächlich ist die Kampagne klüger, als manche Kritiker wahrhaben wollten. Die Werber wandten einen subtilen Kniff ein. Sie konfrontierten den Betrachter mit Eigenschaften, die gemeinhin als negativ wahrgenommen werden, und sahen die Schwächen als Stärke der Bewerber. Ein TV-Spot zeigt einen Vater, der über seinen Sohn spricht, der endlos lange wach bleibt, um ein Videospiel zu spielen. “Ich kann ihn nicht von dem Ding wegkriegen. Er ist die ganze Nacht wach”, klagt der Vater. Die nächste Szene zeigt den Sohn, wie er in einem Kriegsgebiet arbeitet. Der Sprecher dazu: “Ausdauer. Unterschätze sie nicht.”

Auf einem Poster steht: “Snowflakes, eure Armee braucht euch und euer Mitgefühl”.

Oder: “Telefon-Zombies, eure Armee braucht euch und eure Konzentration.” 

Ein weiteres Poster sagt: “Selfie-Süchtige, eure Armee braucht euch und euer Selbstvertrauen”.

Auch die aktuelle Kampagne der Bundeswehr “#kämpfen und #führen” setzt auf ein modernes Bild des Soldatenberufs. Aber anders als die Briten lässt die Bundeswehr jeden Witz vermissen. Die schönen, wenn nicht zu schönen Bilder bemühen sich allzu sehr, den Beruf im besten Licht erscheinen zu lassen.

Nach Gatwick-Chaos: Auch Bundeswehr präsentiert Drohnen-Abfang-Drohne

Credit: Source link

Next Post
Bayerisch-italienisches Trio: Mit Pollina, Schmidbauer und Co. in den Süden

Bayerisch-italienisches Trio: Mit Pollina, Schmidbauer und Co. in den Süden

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

2. Liga: Union wieder Dritter, Paderborn bleibt dran – Leitl-Debüt

2. Liga: Union wieder Dritter, Paderborn bleibt dran – Leitl-Debüt

2 years ago
Harry Styles: Sängerin hat jetzt sein Gesicht auf der Wange

Harry Styles: Sängerin hat jetzt sein Gesicht auf der Wange

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Weitere Verhandlungen: Chinas Vizepremier reist für Handelsgespräche in die USA

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aiman Abdallah: Er blickt auf 20 Jahre “Galileo” zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.