• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Kultur

Fake News: So hat eine Falschmeldung keine Chance

13. February 2019
in Kultur
0
Fake News: So hat eine Falschmeldung keine Chance
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ist das wirklich wahr, was dort steht? Welche Nachricht stimmt? Zeitungsenten gab es schon immer, in Zeiten von sich per Social Media teils rasend schnell verbreitenden Fake News gilt es allerdings besonders skeptisch zu sein, wenn man einer solchen Falschmeldung nicht auf den Leim gehen möchte. Mit dieser Methode lassen sich Fake News ganz einfach selbst erkennen.

Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, dann “lockt es viele Menschen an. Menschen, die entsprechend gerne auf Social Media mit diesen Inhalten interagieren. Ob ein Wahrheitsgehalt dahintersteckt, muss man natürlich immer wieder aufs Neue prüfen”, erklärt Andre Wolf, einer der Autoren von “Die Fake-Jäger” und Pressesprecher des Vereins “Mimikama”, der Nachrichtenagentur spot on news. Wolf setzt sich mit “Mimikama” gegen Internetmissbrauch ein. Derzeit erreichen er und seine Kollegen damit rund 900.000 Social-Media-Fans und verbuchen etwa 38 Millionen Seitenaufrufe im Jahr.

Sechs wichtige Schritte

Doch wie einfach ist es, als Nutzer Fake News zu erkennen? “Wir haben hierzu tatsächlich einen kleinen Ablauf erstellt, den man mit ein wenig Übung leicht verinnerlichen kann”, meint Wolf.

“1. Den eigenen Standpunkt kennen. Was erwarte ich? Wie rezipiere ich Inhalte?”

“2. Tendenziöse/manipulierte/falsche Inhalte erkennen können. Narrative und bestimmte Betrugsformen kennen. Es geht hierbei darum, überhaupt in der Lage zu sein, einen Verdacht schöpfen zu können.”

“3. Absenderprüfung. Impressum beachten. Wer schreibt da überhaupt?”

“4. Inhaltlicher Gegencheck (Quellanalyse)”

“5. Bildercheck (Bildersuche, auch für Videos machbar)”

“6. Experten befragen”

“Anders arbeiten wir übrigens auch nicht”, erklärt Wolf weiter. “Das kann tatsächlich jeder schaffen und es ist leider auch notwendig geworden. Hierzu bieten wir mittlerweile auch Bildungsvorträge und Workshops an.”

Ein paar Beispielfragen

User sollten sich also bewusst darüber sein, mit welcher Erwartungshaltung sie an eine Meldung herangehen und wie sie Nachrichten aufnehmen. Weiter sollten sie überprüfen, ob es Quellen für eine Behauptung in einem entsprechenden Artikel gibt und wie vertrauenswürdig diese sind. Folgende Beispielfragen zeigen, welche Punkte mitunter zum Entlarven einer Fake News beitragen können:

Werden Sachverhalte ausreichend dargestellt und erklärt? Ist eine Seite beispielsweise bekannt für eine gewisse Meinungsrichtung – gerade, wenn es um Politik oder ähnliche Inhalte geht? Gibt es überhaupt ein richtiges Impressum oder ist es nachvollziehbar, wer der Verfasser ist? Berichten auch andere Medien über das Thema? Lassen sich verwendete Fotos beispielsweise mit einer umgekehrten Bildersuche bei Google finden?

Credit: Source link

Next Post
Kritik und Sorge: Attacke auf Journalisten bei Trump-Auftritt

Kritik und Sorge: Attacke auf Journalisten bei Trump-Auftritt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Kim Kardashian und Kanye West: Verlierer des Tages

Kim Kardashian und Kanye West: Verlierer des Tages

2 years ago
Details bleibt er schuldig: Chinas Präsident sagt Marktöffnung zu

Details bleibt er schuldig: Chinas Präsident sagt Marktöffnung zu

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Weitere Verhandlungen: Chinas Vizepremier reist für Handelsgespräche in die USA

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aiman Abdallah: Er blickt auf 20 Jahre “Galileo” zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.