• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Auto

Audi Q4 E-Tron Concept: Auf den Spuren des Q8

14. February 2019
in Auto
0
Auf den Spuren des Q8
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Auf dem Genfer Salon Anfang März zeigt Audi einen seriennahen Ausblick auf seinen kompakten Elektro-SUV, der noch zwei Jahre auf sich warten lassen wird. Das Serienmodell des Q4 E-Tron Concept ist anders als der jüngst vorgestellt E-Tron und der ihm Ende des Jahres nachfolgende E-Tron Sportback auf dem modularen Elektrobaukasten des VW-Konzerns unterwegs, während die elektrischen Erstlingswerke vom Vorgänger des aktuellen Audi Q5 abgeleitet wurden und rund 4,90 Meter lang sind. Wenn der circa 4,50 Meter lange Audi Q4 E-Tron Sportback wohl kaum vor 2021 zu den Kunden rollt, ist er eng mit der ID.-Familie von Volkswagen verwandt. Wahlweise dürfte es ihn mit Heck- oder Allradantrieb sowie mit Leistungen zwischen 150 und knapp über 300 PS geben. Die im Boden (Radstand ca. drei Meter) verbauten Akkupakete erlauben Reichweiten von 300 bis 500 km.

Die ersten der Genf-Studie zeigen einen gewohnt markigen Auftritt mit schmalen LED-Scheinwerfern und mächtigen Lufteinlässen und einen üppig dimensionierten Radsatz. Die Silhouette des Audi Q4 E-Tron Concept zeigt dabei eine abfallendere Dachlinie, als man es von dem konventionell angetriebenen Q8 kennt, der im Herbst mit dem Q3 Sportback einen kleinen Coupébruder bekommen wird. Der Innenraum des Q4 E-Tron ist ebenso nüchtern und klar designt, wie man diese von allen Audi-Elektromodellen erwarten kann. Große Displays sind dabei ebenso gesetzt wie ein Head-Up-Display und großzügige Platzverhältnisse für bis zu vier Personen.

Noch kompakter wird das elektrische Basismodell sein, das Volkswagen wohl kaum vor Ende 2023 / Anfang 2024 auf den Markt bringen wird und danach zu einem der meistverkauften Elektrofahrzeuge auf dem Markt werden soll. Es handelt sich um einen fünfsitzigen Crossover in den Abmessungen des konventionell angetriebenen T-Roc. Die ID.-Familie wird Ende des Jahres mit dem kompakten ID. Neo starten. “Wir werden coole Elektroautos bauen, die Spaß machen, schön gestaltet und vollständig vernetzt sind”, so der oberste Produktstratege von Volkswagen, Michael Jost. Das zukünftige Volkswagen-Einstiegsmodell basiert ebenso wie die anderen Modelle der ID.-Familie, sowie die meisten Modelle von Seat, Skoda und Audi auf dem modularen Elektrobaukasten MEB und soll eine Mindestreichweite von 300 Kilometern bieten. Bis 2022 sollen 27 Fahrzeuge im gesamten Volkswagen Konzern auf der MEB-Plattform unterwegs sein.

Credit: Source link

Next Post
Der Bachelor in der TV-Kritik: Bei der Schamanin flossen die Tränen

Der Bachelor in der TV-Kritik: Bei der Schamanin flossen die Tränen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Netflix-Serie “Unser Planet”: So haben sie die Natur noch nicht gesehen

Netflix-Serie “Unser Planet”: So haben sie die Natur noch nicht gesehen

2 years ago
Schlaglichter der Bundesliga: Bayerische Freude und Dortmunder Frust

Schlaglichter der Bundesliga: Bayerische Freude und Dortmunder Frust

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Weitere Verhandlungen: Chinas Vizepremier reist für Handelsgespräche in die USA

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aiman Abdallah: Er blickt auf 20 Jahre “Galileo” zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.