• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ergolgreiches Internetportal: Finanzinvestoren wollen Scout24 in zweiten Anlauf übernehmen

15. February 2019
in Wirtschaft
0
Ergolgreiches Internetportal: Finanzinvestoren wollen Scout24 in zweiten Anlauf übernehmen
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Finanzinvestoren kommen bei der geplanten Milliarden-Übernahme des Onlinemarktplatz-Betreibers Scout24 mit einer aufgestockten Offerte wohl doch noch zum Zug.

Die beiden Gesellschaften Hellman & Friedman und Blackstone bieten nun 46 Euro je Scout24-Aktie in bar, wie das im MDax notierte Unternehmen in München mitteilte.

Scout24 begrüßte die neue Offerte, nachdem die Investoren vor wenigen Wochen noch mit einem Gebot von 43,50 Euro abgeblitzt waren. An der Börse kam das gut an, der Aktienkurs kletterte am Vormittag um mehr als 11 Prozent nach oben.

Laut der Mitteilung beläuft sich der Kaufpreis inklusive Schulden auf etwa 5,7 Milliarden Euro. Die gebotenen 46 Euro je Aktie entsprächen einem Aufschlag von 24,4 Prozent auf den Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate.

Hellman & Friedman selbst hatten das Unternehmen erst vor drei Jahren für 30 Euro je Aktie an die Börse gebracht. Inzwischen sind die Papiere fast komplett in Streubesitz. Im Juli hatten sie ihr Rekordhoch von 48,62 Euro erreicht, waren dann aber zurück gefallen.

Die Investoren haben den Kauf unter Vorbehalte gestellt. So liegt die Mindestannahmeschwelle bei 50 Prozent plus einer Aktie. Zudem sichern sich die Finanzinvestoren gegen einen möglichen Markteinbruch ab.

Scout24 ist derzeit mit seinen Internetportalen in den drei Sparten Immobilien, Auto und Finanzen gut aufgestellt. Zuletzt kauften die Münchner das Finanzportal Finanzcheck.de. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Konzernumsatz 2018 um 12,5 Prozent auf 531,7 Millionen Euro. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 15 Prozent auf 291,5 Millionen Euro. Auch zukünftig rechnet sich der Portalbetreiber gute Wachstumschancen aus, da der Onlinewerbemarkt in Deutschland und Europa zunehme.

Credit: Source link

Next Post
Der Sohn von Chester Bennington sang alte Songs seines toten Vaters

Chester Bennington: Sein Sohn singt seine alten Songs

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Deutsche Bank prüft Sparpläne: Aktienhandel belastet Geschäft

Deutsche Bank prüft Sparpläne: Aktienhandel belastet Geschäft

2 years ago
Bachelor: Chemie-Peeling irritiert Gesicht von Ex-Bachelorette Jessica Paszka

Bachelor: Chemie-Peeling irritiert Gesicht von Ex-Bachelorette Jessica Paszka

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Weitere Verhandlungen: Chinas Vizepremier reist für Handelsgespräche in die USA

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.