• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, April 18, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Donald Trump “zum Hanswurst gemacht”: Presse zum geplatzten Gipfel

1. March 2019
in Politik
0
Donald Trump “zum Hanswurst gemacht”: Presse zum geplatzten Gipfel
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Erwartungen waren groß. Doch nach dem zweiten Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bleibt vor allem in Erinnerung: Der vorzeitige Abbruch der Gespräche, keine Einigung zwischen den beiden Staaten und widersprüchliche Schuldzuweisungen zum Scheitern ebendieser (lesen Sie hier mehr zu dem Thema).

“Der Abbruch des Gipfels war eine Art Notbremse in voller Fahrt.”, meint etwa die “Rhein-Zeitung” aus Koblenz. “Aber auch Notbremsen sind gefährlich.” Die “Volksstimme” aus Magdeburg findet: “Trump hat Kim schwer unterschätzt”. Einig sind sich die meisten Kommentatoren in einem Punkt: “Der geplatzte Gipfel von Hanoi lässt US-Präsident Donald Trump und den nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un als Verlierer in ihre Heimat zurückkehren”, wie die “Frankfurter Rundschau” zusammenfasst. Die Pressestimmen.

Donald Trump trifft Kim Jong Un: So kommentiert die Presse ihr zweites Aufeinandertreffen

»“Volksstimme” (Magdeburg): “Amerikas Präsident wurde vom Diktator aus Nordkorea zum Hanswurst gemacht. Wann ist so etwas je einem US-Präsidenten passiert? Trump hat Kim schwer unterschätzt, genauso wie dessen Sachwalter China im Hintergrund. Im Nordkorea-Konflikt droht ein Rückfall in die Steinzeit. Kim und seine Clique denken nicht daran, sich nuklear zu entblößen. Die Atomraketen sind die Lebensversicherung des Regimes.”

“Die Welt” (Berlin): “Hätte der Gipfel besser vorbereitet werden müssen, wie die halbe Welt ätzt? Ja, das hätte er. Hätte Donald Trump darauf verzichten müssen, Nordkoreas Tyrannen als ‘Freund’ zu bezeichnen? Besser wäre es gewesen. Zumal kein Mensch den Unterschied zwischen dem iranischen und dem nordkoreanischen Regime erkennt, wenn es um die Verletzung der Menschenrechte geht. Während Teheran für Trump aber die Hölle auf Erden bedeutet, ist Kim für den Präsidenten einer, dem er liebevoll die gepolsterte Hand schüttelt.”

“Neue Osnabrücker Zeitung”: “Die eine Friedensmission hat er nicht mal zu Ende gebracht, da redet Donald Trump schon von der nächsten. ‘Es gibt eine Chance für Frieden zwischen Israel und den Palästinensern. Wir arbeiten hart an einem Friedensplan’, sagte der US-Präsident nach dem erfolglosen Treffen mit Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Trump kann es einfach nicht lassen, sich an den eigenen Ambitionen zu berauschen. Dabei ist seine Außenpolitik voll unerfüllter Versprechen. Das zeigt sich nach der Abfuhr, die er von Kim bekommen hat, einmal mehr.” 

“Rhein-Zeitung” (Koblenz): “Der Abbruch des Gipfels war eine Art Notbremse in voller Fahrt. Aber auch Notbremsen sind gefährlich. In diesem Fall werden der Zusammenbruch der Verhandlungen und eine gefährliche Eskalation auf der koreanischen Halbinsel riskiert. Schmerzhaft muss Trump lernen, dass es einfacher ist, mühsam ausgehandelte Abkommen anderer, etwa den Atomdeal mit dem Iran, zu sabotieren, statt selbst etwas auf die Beine zu stellen.”

“Kölner Stadt-Anzeiger”: “Außenpolitik ist in der Regel keine große Show. Nach Willkür zwischen Freunden und Feinden zu unterscheiden, mag bei Trumps TV-Auftritten für gute Quoten gesorgt haben – in der Weltpolitik ist es gefährlich. Sollten  die Gespräche zwischen Kim und Trump endgültig scheitern, sind  beide Länder weiter voneinander entfernt als zuvor.”

“Frankfurter Rundschau”: “Der geplatzte Gipfel von Hanoi lässt US-Präsident Donald Trump und den nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un als Verlierer in ihre Heimat zurückkehren. Sie enttäuschten die zuvor geweckten Hoffnungen auf zumindest weitere kleine Schritte der Entspannung. Der damit verbundene Frust alleine sorgt in der Regel für Unruhe. Trotz gegenteiliger Beteuerungen gefährdet dies die jüngsten Fortschritte zwischen den koreanischen Staaten einerseits und die Beziehungen zwischen Washington und Pjöngjang.”

“Handelsblatt” (Düsseldorf): “Ein Gipfel mit terminierter Abschlusszeremonie, der vorzeitig ohne Erklärung abgebrochen wurde, ist ein Reinfall. In Zeiten zunehmender Aufrüstung – einem gekündigten Abrüstungsvertrag zwischen den USA und Russland über den Abbau nuklearer Mittelstreckensysteme (INF), einem wieder aufgeflammten Kaschmir-Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan und wachsenden Zweifeln über den Bestand des Atomabkommens mit Iran – wäre es ein gutes, ein wichtiges Zeichen gewesen, wenn eine Denuklearisierung Nordkoreas vorangeschritten wäre.”

Gipfeltreffen mit Nordkorea: Keine Einigung: Trump sieht "Produktives", aber manchmal müsse man "einfach aufstehen und gehen"

Credit: Source link

Next Post
Investitionen: Deutscher Top-Ökonom will Schuldengrenze aufweichen

Investitionen: Deutscher Top-Ökonom will Schuldengrenze aufweichen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Donald Trump 2019: “Weiß nichts über Wikileaks – 2016: “Ich liebe Wikileaks”

Donald Trump 2019: “Weiß nichts über Wikileaks – 2016: “Ich liebe Wikileaks”

2 years ago
Bild auf Instagram: Un, dos, tres! Ricky Martin freut sich zum dritten Mal über Nachwuchs

Bild auf Instagram: Un, dos, tres! Ricky Martin freut sich zum dritten Mal über Nachwuchs

2 years ago

Popular News

  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Tipp: Polizeiruf 110: Zehn Rosen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Katharina Fegebank bekommt Zwillinge – und zeigt uns dieses süße Foto

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 3:1-Sieg beim FC Augsburg: Hütter zur Eintracht Siegesserie: «Euphorie nicht bremsen»

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.