• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, April 18, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Mit schlimmen Folgen: Deutsche behandeln Haustiere immer öfter wie Menschen

4. March 2019
in News
0
Mit schlimmen Folgen: Deutsche behandeln Haustiere immer öfter wie Menschen
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

An Karl Lagerfelds Katze kam kaum jemand vorbei, auch nicht in den Nachrufen auf den Modemeister. Ist Lagerfelds innige Liebe zu seiner Birma-Katze Choupette, die er seine Muse nannte, Ausdruck eines Trends zur Vermenschlichung von Haustieren? Der Berliner Tierpathologe Achim Gruber hat ein Buch über das Phänomen geschrieben. “Das Kuscheltier-Drama” heißt es. Gruber berichtet darin über Haustiere, die still leiden: unter Herrchen und Frauchen, die sie zu sehr lieben.

34 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland

Wenn Mieze oder Bello im Bett liegen, hat Gruber damit kein Problem. “Wenn sie geimpft und entwurmt sind”, betont er. “Und wenn dem Tier das auch gefällt.” Das ist der springende Punkt bei seinen Thesen zum Kuscheltier-Drama. Kann ein Mensch Bedürfnisse von Heimtieren wahrnehmen – und will er das?

Haustiere sind beliebt. Nach Umfragen der Heimtier-Branche leben rund 34 Millionen in Deutschlands Haushalten, darunter fast 14 Millionen Katzen und 9 Millionen Hunde. 4,7 Milliarden Euro geben Halter nach Berechnungen des Statistischen Bundesamts pro Jahr allein für Futter und Spielzeug ihrer Lieblinge aus, rund eine Milliarde Euro mehr als vor zehn Jahren.

“Wir machen unsere Haustiere zu Opfern”

Gruber ist Tierpathologe an der Freien Universität Berlin. Er untersucht Proben, wenn Tierärzten kranke Patienten mit Fell oder Federn Rätsel aufgeben. Er obduziert auch Haus- und Zootiere, die plötzlich starben, darunter Eisbär Knut. Mit der Zeit ist Gruber immer nachdenklicher geworden. “Wir machen unsere Haustiere zu Opfern”, sagt er heute. “Sie werden so vermenschlicht, dass wir ihnen ihre Natur nehmen.”

Dass sich im Verhältnis zwischen Mensch und Tier etwas verschoben hat, bemerkt auch Lothar Hellfritsch, ehemaliger Präsident des Berufsverbandes Deutscher Psychologen. “Früher waren Haustiere meist zum Schutz da. Wie der Hofhund”, sagt er. “Heute sind sie oft ein Spielzeug auf Zeit.” Die Fixierung auf ein Haustier werde heute als normaler betrachtet als noch vor 20 oder 30 Jahren.

Haustiere ähneln immer mehr ihren Haltern

Tiere dienen als Kind- oder Partnerersatz und heißen statt Bello und Mieze jetzt Felix und Emma. Gruber beobachtet auch veränderte Zuchtziele. “Normalerweise hat ein Hund einen langen Schädel, eine schlanke, große Nase und Augenhöhlen, die schräg nach außen stehen”, sagt er. Heute würden die Tiere so gepaart, dass sie menschenähnlicher wirkten: mit kurzer Schnauze, hoher Stirn und Augen, die nach vorn blickten. Möpse und Französische Bulldoggen seien solche “Defektzuchten”. Durch zu kleine Nasen bekämen sie bei Belastung zu wenig Luft.

Hinzu komme, dass manche Halter Hund oder Katz inzwischen vegetarisch ernährten, nur weil sie selbst so leben. Er beschreibt in seinem Buch auch, wie eine Frau den Todeskampf ihrer Bulldogge in ihren Armen als Zuneigung deutete. Das Tier erstickte. “Wir interpretieren das Verhaltensmuster von Tieren oft falsch, wenn wir es gar nicht kennen”, so Gruber. Was Menschen in Tierverhalten sähen, sei meist eine Projektion eigener Bedürfnisse.

Tiere können sich nicht wehren

Projektionen kennt Psychologe Hellfritsch aus dem zwischenmenschlichen Bereich. Ein Mensch allerdings könne widersprechen. “Ein abhängiges Tier kann sich aber nicht oder nur schlecht abgrenzen”, sagt er. Karl Lagerfeld sagte über seine Katze: “Sie ist wie ein menschliches Wesen. Aber das Gute ist, dass sie schweigt, man muss nichts diskutieren.” Die Einschätzung von Choupette ist nicht bekannt.

Im Video: Great Blue Hole: Forscher finden Plastik am Grunde des Sinklochs

Credit: Source link

Next Post
Zu Tode geliebt: Kritik an der Vermenschlichung von Haustieren

Zu Tode geliebt: Kritik an der Vermenschlichung von Haustieren

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Raus aus Hartz IV: Grüne fordern Grundsicherung für Kinder in Armut

Raus aus Hartz IV: Grüne fordern Grundsicherung für Kinder in Armut

2 years ago
Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Premiere League – Watford gegen Newcastle United live – 0:0

2 years ago

Popular News

  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Tipp: Polizeiruf 110: Zehn Rosen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Katharina Fegebank bekommt Zwillinge – und zeigt uns dieses süße Foto

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 3:1-Sieg beim FC Augsburg: Hütter zur Eintracht Siegesserie: «Euphorie nicht bremsen»

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.