• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, April 23, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Gerry Weber: Gründer glaubt an die Zukunft seines Lebenswerkes

5. March 2019
in News
0
Gerry Weber: Gründer glaubt an die Zukunft seines Lebenswerkes
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gerhard Weber hat einen der größten Modekonzerne Deutschlands aufgebaut. Bis in den MDax stieg die Gerry-Weber-Aktie auf. Doch dann kam der Niedergang: Das Internet, aber auch selbstverschuldete Fehler wie ein zu aggressiver Expansionskurs führten zur Insolvenz des Unternehmens. Inzwischen notiert die Aktie von Gerry Weber  nur noch bei 40 Cent – ein Pennystock. Für fünf Jahren kostete ein Papier fast 40 Euro.

Der Firmengründer – der nur noch Großaktionär ist – hat jedoch die Hoffnung nicht aufgegeben. Dem “Spiegel” sagte Weber: “Das Lebenswerk ist noch nicht am Ende. Ich glaube, dass wir auf einem Weg sind, wie wir das Unternehmen retten können.”

Drei Optionen für Gerry Weber

Noch kann Weber hoffen, noch ist nicht alles zu Ende. Das Insolvenzverfahren für Gerry Weber soll am 1. April eröffnet werden. Im Juni soll es dann mehr Klarheit darüber geben, wie es mit dem Konzern weitergeht. Drei Optionen stehen dabei im Raum: Verkauf an einen Investor, Sanierung in Eigenregie oder eine Mischung aus beiden, also zum Beispiel der Verkauf einiger Filialen an einen Investor während der Rest beim Konzern bleibt. Laut einem Bericht der “WirtschaftsWoche” hat sich Gerry Weber die Investmentbank Macquarie zu Hilfe geholt hat. Es gebe bereits Interessenten, teilte die Modekette auf Anfrage von FOCUS Online mit.

Klar ist jedoch, dass es schmerzliche Einschnitte geben wird. Schon vor der Insolvenz hatte der Konzern beschlossen, 230 Filialen zu schließen und 900 Mitarbeiter zu entlassen. „Prinzipiell hat sich nichts seit der Ankündigung des Sanierungskurses im Oktober – lange vor dem Insolvenzantrag – geändert. Weniger Mitarbeiter und weniger Verkaufsflächen sind absolut notwendig”, erklärte der Konzern gegenüber FOCUS Online. Immerhin: Tendenziell, so Gerry Weber, laufen die Geschäfte besser als zuletzt berichtet. Alle Parteien gehen davon aus, dass der Konzern sanierungsfähig ist und fortgeführt werden soll.

Credit: Source link

Next Post
Silesian coal not what it seams | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Silesian coal not what it seams | Business| Economy and finance news from a German perspective | DW

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Wahl zum CDU-Vorsitz: Erste CDU-Größen haben sich nun festgelegt

Ex-Kohl-Vertrauter zieht Strippen: Das sind die Berater von Merz, AKK und Spahn

2 years ago
Lafayette Mittelstand Capital: Finanzinvestor übernimmt hat Kettcar-Hersteller Kettler

Lafayette Mittelstand Capital: Finanzinvestor übernimmt hat Kettcar-Hersteller Kettler

2 years ago

Popular News

  • Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    Bas Kast “Der Ernährungskompass”: Rezept für Zucchini-Puffer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Dido: Großes Comeback mit neuem Album

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Donald Trump spricht zur Nation – und Nancy Pelosi redet ohne Worte mit

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Tine Wittler: Was macht die ehemalige Moderatorin heute?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.