• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Sunday, April 18, 2021
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

AKK antwortet Macron: “Europa richtig machen!”

9. March 2019
in Politik
0
AKK antwortet Macron: “Europa richtig machen!”
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer setzt den jüngsten Reformvorschlägen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron für die Europäische Union ein eigenes Konzept entgegen. Ihre Ideensammlung, die sie in einem Gastbeitrag für die “Welt am Sonntag” veröffentlicht, trägt den Titel: “Europa richtig machen”. Macrons Vorstoß für einen EU-weiten Mindestlohn erteilt sie darin eine klare Absage. Auf seinen Vorschlag, europäische Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu bevorzugen, geht sie nicht ein. 

Die CDU-Chefin schlägt stattdessen vor, den zweiten Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg abzuschaffen – für Frankreich ein rotes Tuch. EU-Beamte sollten ihrer Ansicht nach nicht mehr von der Einkommensteuer ausgenommen sein. Für die EU beansprucht sie einen gemeinsamen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat.

Einen Eurozonen-Haushalt – schon länger ein Lieblingsprojekt Macrons – erwähnt Kramp-Karrenbauer nicht. Was sie sich aber vorstellen kann, ist ein EU-Investitionsbudget für gemeinsame Forschungen, Entwicklungen und Technologien. 

Macron-Appell: Bundesregierung zurückhaltend

Macron hatte vor wenigen Tagen in einem leidenschaftlichen Appell tiefgreifende Reformen für die Europäische Union gefordert. Er schlug eine europäische Asylbehörde vor sowie eine “europäische Klimabank”, die den ökologischen Wandel finanzieren solle. Die Bundesregierung hatte zunächst zurückhaltend auf diese Ideen reagiert. Macron hatte auch mit der Notwendigkeit argumentiert, Nationalisten vor der Europawahl Ende Mai etwas entgegenzusetzen.

Kramp-Karrenbauer stellt in ihrem Gastbeitrag zwar auch fest, die Bürger vermissten “Handlungsfähigkeit im Umgang mit Migration, Klimawandel, Terrorismus und internationalen Konflikten”. Sie betont aber, die Befürworter einer weitgehenden europäischen Integration sollten “jetzt selbstbewusst an die Arbeit gehen”, anstatt sich ständig mit den “Anwürfen von Populisten” zu beschäftigen.

Migration: Prüfung an Schengen-Außengrenzen

Um Bewegung in die seit Jahren festgefahrenen Verhandlungen über eine gemeinsame EU-Migrationspolitik zu bringen, schlägt Kramp-Karrenbauer vor, bereits an den Außengrenzen des Schengen-Raums zu prüfen, “ob ein Asylanspruch, ein Flüchtlingsstatus oder ein anderer Einreisegrund vorliegt”. Jeder Mitgliedstaat müsse seinen Beitrag leisten, zur Bekämpfung von Fluchtursachen, beim Grenzschutz und durch die Aufnahme von Flüchtlingen – “aber je stärker er dies in einem Bereich tut, umso weniger groß muss sein Beitrag auf den anderen Feldern sein”.

Die CDU-Vorsitzende schlägt vor, in einem “Europäischen Sicherheitsrat unter Einbeziehung Großbritanniens” über gemeinsame außenpolitische Positionen zu entscheiden und gemeinsames Handeln in der Sicherheitspolitik zu organisieren. Sie rief dazu auf, bei Gesprächen über Änderungen der Europäischen Verträge von Anfang an alle Mitgliedstaaten einzubeziehen. Denn dabei “darf weder die “Brüssel-Elite”, noch die “West-Elite”, noch die vermeintlich “pro-europäische” Elite unter sich bleiben”.

Macron hatte angeregt, noch in diesem Jahr eine “Europakonferenz” ins Leben zu rufen, “um alle für unser politische Projekt erforderlichen Änderungen vorzuschlagen, ohne Tabus, einschließlich einer Überarbeitung der Verträge”.

Das Netz ist über Kramp-Karrenbauers Büttenrede empört

Credit: Source link

Next Post
Dynamo Dresden gegen SV Sandhausen live: Aktueller Spielstand 0:0

Primera Division: FC Getafe gegen SD Huesca live - 0:1

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Darf ich mal anfassen? Beim „Bachelor“ greifen die ersten Damen an

Darf ich mal anfassen? Beim „Bachelor“ greifen die ersten Damen an

2 years ago
Mauerbau an Mexikos Grenze: 16 US-Staaten: Sammelklage gegen Trumps Notstandserklärung

Mauerbau an Mexikos Grenze: 16 US-Staaten: Sammelklage gegen Trumps Notstandserklärung

2 years ago

Popular News

  • Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    Lena Meyer-Landrut: Sängerin gibt Trennung bekannt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TV-Tipp: Polizeiruf 110: Zehn Rosen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unfall auf der B27 bei Aichtal: Zwei Tote und 19 Verletzte

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Katharina Fegebank bekommt Zwillinge – und zeigt uns dieses süße Foto

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 3:1-Sieg beim FC Augsburg: Hütter zur Eintracht Siegesserie: «Euphorie nicht bremsen»

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.