• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home News

Wieder kein Heimsieg für M’gladbach – Freiburg erkämpft verdientes Remis

16. March 2019
in News
0
Wieder kein Heimsieg für M’gladbach – Freiburg erkämpft verdientes Remis
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg   1:1 (1:1)

M’Gladbach: Sommer – Johnson, Elvedi, Jantschke, Wendt – Strobl – Zakaria (61. Herrmann), Hofmann (82. Raffael) – Hazard, Stindl (71. Neuhaus), Plea.
Freiburg: Schwolow – Stenzel, Schlotterbeck, Heintz, Günter – Frantz (77. Gondorf), Abrashi – Haberer, Grifo (90.+1 Höler) – Waldschmidt (65. Niederlechner), Petersen.

Tore: 0:1 Grifo (10.), 1:1 Plea (16.)

 

Fazit: Borussia Mönchengladbach hat im Rennen um die Champions-League-Plätze in der Fußball-Bundesliga einen kleinen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking kam gegen den SC Freiburg vor heimischer Kulisse nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Zwar zogen die Borussen nach der Partie am Freitagabend zumindest vorübergehend an RB Leipzig vorbei auf den dritten Tabellenplatz, doch gegen die auswärtsschwachen Freiburger hatten sie sich mehr erhofft als nur einen Punkt.

Schluss im Borussia-Park, es bleibt beim Unentschieden!

90. Minute+1: Bei Freiburg kommt für den Torschützen Grifo jetzt noch Höler ins Spiel. Es werden noch zwei Minuten nachgespielt.

90. Minute: Die letzte reguläre Minute läuft, das Remis wäre, wie bereits erwähnt, zu wenig für Mönchengladbach …

89. Minute: Geht hier sogar noch mehr für Freiburg? Die Gäste setzen sich jetzt sogar ein wenig in der Hälfte der Borussia fest.

88. Minute: Der Sportclub aus Freiburg macht das sehr souverän, hält den Ball und lässt Gladbach kaum eine Möglichkeit, hier noch gefährliche Angriffe zu fahren. Ein Remis hätten sich die Breisgauer verdient.

85. Minute: Erleben wir hier noch den “Lucky Punch” in dieser vor allem in der zweiten Hälfte schwachen Bundesliga-Partie?

82. Minute: Letzter Wechsel bei der Borussia, für Hofmann kommt Raffael. Dieter Hecking will es also wissen und verstärkt noch einmal die Offensive.

77. Minute: Mike Frantz geht leicht angeschlagen vom Feld, Jerome Gondorf kommt für ihn in die Partie.

74. Minute: Da hat nicht viel gefehlt! Hazard zeit von der linken Strafraumkante ab, der Ball zischt nur um Zentimeter über den Querbalken.

71. Minute: Bei Mönchengladbach verlässt Kapitän Lars Stindl das Feld, es kommt Florian Neuhaus.

70. Minute: Freiburgs Stenzel sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul an Hazard.

68. Minute: Borussia Mönchengladbach hat ein klein wenig mehr vom Spiel, aber Freiburg lauert. Fakt ist, dass das Remis vor allem für die Hausherren im Kampf um die Champions League zu wenig ist.

65. Minute: Erster Wechsel bei den Gästen: Luca Waldschmidt verlässt den Rasen, es kommt Florian Niederlechner.

64. Minute: Pech für Freiburg! Einen Querpass von den Gladbacher Kasten verpasst Nils Petersen nur knapp.

61. Minute: Mönchengladbach wechselt erstmals, es kommt Herrmann für Zakaria.

59. Minute: Hazard mit einem Freistoß von der halblinken Position, doch seine Herausgabe faustet Schwolow mit einem Hechtsprung aus der Gefahrenzone.

53. Minute: Freistoß Borussia durch Hofmann, der das Leder in den Sechzehner hebt. Schwolow schnappt sich den Ball problemlos.

51. Minute: Bedächtiger Auftakt hier in den zweiten Abschnitt, beide Mannschaften scheinen zunächst auf das Vermeiden von Fehlern aus zu sein.

46. Minute: Der Ball rollt wieder im Borussia-Park!

Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg, zur Pause 1:1

Pause in Mönchengladbach, mit einem insgesamt nicht unverdienten 1:1 gehen die Teams in die Kabinen.

45. Minute: Es werden zwei Minuten nachgespielt, derzeit passiert hier wirklich nicht viel auf dem Rasen.

40. Minute: Es läuft die Schlussphase der ersten Hälfte.

36. Minute: Glück für die Borussia, nach einer Ecke kann Keeper Sommer das Leder nicht festhalten, es gibt eine weitere Ecke. Die bleibt aber ohne Folgen.

30. Minute: Die Partie verflacht zusehend, beide Mannschaften neutralisieren sich.

25 Minute: Freiburg bekommt langsam etwas mehr Ruhe in sein Spiel, wobei jetzt die Borussia ähnlich früh die Gäste anläuft, wie es die Breisgauer nach ihrer Führung getan haben.

21. Minute: Und schon sehen wir hier wieder ein vollkommen anderes Spiel, die Gastgeber haben den Schock des frühen Gegentreffers verdaut und agieren vom Ausgleich beflügelt erfrischend offensiv.

17. Minute: Das Tor zählt, M’gladbach macht den Ausgleich! Zakaria bedient auf der rechten Seite mit perfektem Timing Hazard, der legt quer und Plea schiebt ein – 1:1.

16. Minute: Ausgleich für Mönchengladbach? Der Ball ist drin, der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Abseits. Doch dann schaltet sich der Video-Schiedsrichter ein …

14. Minute: Das Tor beflügelt die Gäste hier spürbar, die Borussia wirkt ein wenig geschockt. Die Breisgauer laufen die Gastgeber bei Ballbesitz sehr früh an.

11. Minute: Ausgerechnet bei seinem ehemaligen Arbeitgeber erzielt Vincenzo Grifo seinen ersten Auswärtstreffer nach seiner Rückkehr zum SC Freiburg. Geschichten, wie sie nur der Fußball schreibt …

10. Minute: Tor für Freiburg! Schlotterbeck spielt das Leder schön aus der Abwehr nach vorne, über zwei Stationen kommt es auf den Ex-Gladbacher und der zieht ab. Vom linken Pfosten springt der Ball ins Netz – 0:1.

8. Minute: Harmlose Ecke, Freiburg klärt problemlos.

7. Minute: Vielleicht geht jetzt einmal etwas über eine Standardsituation, erster Eckstoß für die Fohlen.

6. Minute: Beide Teams neutralisieren sich in der Anfangsphase, wobei die Borussia den etwas größeren Willen an den Tag legt.

3. Minute: Erster Eckstoß der Partie für den Sportclub, Gefahr kommt aber nicht auf.

2. Minute: Erster richtig guter Angriff der Borussia. Zakaria zieht nach einer feinen Kombination ab, der Ball wird von Günter abgefälscht. Eine Ecke gibt es aber nicht, Fehlentscheidung des Schiedsrichter-Gespanns und Pech für M’gladbach.

1. Minute: Der Ball rollt im Borussia-Park, die Gastgeber stoßen an zur ersten Hälfte.

Mönchengladbach gegen SC Freiburg – Infos vor Spielbeginn

20.26 Uhr: Die Gladbacher setzen auf ein 4-3-3-System, die Breisgauer auf ein 4-4-1-1. Die Borussia dürfte also das Spiel deutlich offensiver angehen als die Gäste aus dem Schwarzwald.

20.16 Uhr: Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Robert Kampka aus Mainz.

19.58 Uhr: Der Blick auf die Aufstellung der Gastgeber zeigt, dass Dieter Hecking auf die siegreiche Elf vom vergangenen Wochenende vertraut. Mit der Anfangsformation vom Erfolg in Mainz sollen nach drei Heimpleiten in Folge endlich wieder Punkte im heimischen Borussia-Park eingefahren werden.

19.16 Uhr: In den vergangenen drei Heimspielen erzielten die Gladbacher zwar nur einen Treffer. In den 14 Heimspielen zuvor trafen sie allerdings immer. Dass den Top-Torjägern des Clubs zuletzt kaum Tore gelangen, hat immerhin die Unberechenbarkeit erhöht. Die letzten acht Treffer erzielten acht verschiedene Profis. Der zuletzt lange verletzte Raffael steht auch als Alternative bereit. “Mit meiner Erfahrung und meiner Fähigkeit, Tore zu schießen und vorzubereiten, kann ich gerade in der aktuellen Phase sehr gut helfen.” Das weiß auch Hecking: “Raffael ist immer ein Startelf-Kandidat.”

18.57 Uhr: Dieter Hecking kann die zuletzt erfolgreiche Elf aufbieten, muss aber weiter auf Nationalspieler Matthias Ginter, Josip Drmic sowie Mamadou Doucouré und Ibrahima Traoré verzichten. Dennoch hat Gladbachs Trainer mehrere Möglichkeiten. “Die Sechser-Position ist ein Problem auf hohem Niveau. Sowohl Tobias Strobl als auch Christoph Kramer haben jeweils eine Berechtigung zu spielen”, erklärte Hecking. Größer sind die Personalprobleme in Freiburg: Rechtsverteidiger Lukas Kübler und Innenverteidiger Philipp Lienhart sind verletzt, Manuel Gulde, Robin Koch und Nicolas Höfler noch nicht wieder fit.

18.30 Uhr: Im Kampf um die Champions-League-Teilnahme hofft Borussia Mönchengladbach auf die Rückkehr der Leichtigkeit. Nach drei Heimpleiten mit elf Gegentoren soll am Freitag gegen den SC Freiburg die Wende eingeleitet werden. “Uns erwartet ein ähnlich schwieriges Spiel wie gegen Mainz, denn die Freiburger spielen bisher eine sehr gute Runde. Trotzdem wollen wir endlich wieder einen Sieg einfahren”, sagte Kapitän Lars Stindl vor der Partie gegen die Breisgauer. In Mainz hatte der Tabellenvierte mit einem 1:0-Sieg die Serie von vier sieglosen Spielen beendet, jetzt soll es auch zu Hause vor allem mit Stürmertoren wieder klappen.

“Wir haben die Dinge abgehakt und wollen die Heimspiele wieder gewinnen, egal wie, idealerweise mit tollem Fußball”, sagte Dieter Hecking am Donnerstag. Gladbachs Trainer wird wohl wieder auf die in Mainz siegreiche Elf setzen, zumal Nationalspieler Matthias Ginter noch nicht wieder fit ist. “Würden wir am Sonntag spielen, hätte es vielleicht gereicht”, meinte Hecking, der in Tony Jantschke aber einen verlässlichen Ersatz vorfindet.

Bei Mönchengladbach stottert der Sturm-Motor

Dabei hoffen die Gastgeber natürlich auf die alte Treffsicherheit ihrer besten Torschütze. Thorgan Hazard (9 Treffer) hat in diesem Jahr noch gar nicht getroffen, Rekord-Einkauf Alassane Pléa (10) nur zum Rückrundenauftakt in Leverkusen und Jonas Hofmann, mit fünf Treffern drittbester Torschütze im Team, hat zuletzt im November getroffen. Die acht Tore in der Rückrunde erzielten acht verschiedene Spieler, aber bis auf Stindl, Pléa und Patrick Herrmann eher defensive. “Im Offensivspiel muss es wieder harmonischer werden. Da sind aber alle Spieler gefordert”, sagte Hecking.

Da kann dann auch Borussias Brasilianer Raffael eine Rolle spielen. Der 33-Jährige hat jüngst seinen Vertrag bis 2020 verlängert und kommt nach längerer Verletzungspause immer besser in Tritt. Er könnte auch gegen Freiburg mehr Spielanteile erhalten. “Er ist immer ein Kandidat für die Startelf. Vor allem weil er seit 14 Tagen wieder im Trainings-Rhythmus ist”, meinte der Gladbacher Coach.

Einziger  Freiburg-Sieg bei der Borussia vor 24 Jahren

Die Freiburger bieten laut Statistik den Gladbachern eine gute Gelegenheit, die Heimbilanz wieder aufzupolieren. Von 16 Spielen in Mönchengladbach gewann der SC nur eins – und das liegt fast 24 Jahre zurück. “Unsere Bilanz in Freiburg ist wirklich schlecht, meistens sind wir mit leeren Händen nach Hause gefahren. Im Borussia-Park aber spielen wir sehr ordentlich gegen Freiburg und punkten meist so, wie wir uns das vorgestellt haben”, sagte Stindl.

Die Gäste haben sich mit zuletzt sieben Punkten aus den drei vergangenen Heimspielen ein dickes Polster im Abstiegskampf angelegt und gehen durchaus selbstbewusst in die Partie. “Wir wollen mutig auftreten, uns voll reinhauen”, sagte der Ex-Borusse und heutige Freiburger Vincenzo Grifo der “Bild”-Zeitung. Trainer Christian Streich rechnet sich durchaus etwas aus. “Wir müssen es hinbekommen, dass es für den Gegner schwer ist, gegen uns zu spielen. Wir haben keine Angst davor, auswärts zu spielen. Wir fahren mit voller Überzeugung dorthin.”

Credit: Source link

Next Post
Mercedes 500 K Spezial-Roadster – der schnelle Traumwagen der 30er

Mercedes 500 K Spezial-Roadster – der schnelle Traumwagen der 30er

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Spaniens früherer König: Bild mit saudischem Prinzen: Juan Carlos empört mit Foto

Spaniens früherer König: Bild mit saudischem Prinzen: Juan Carlos empört mit Foto

2 years ago
Liam Payne: Flirt mit Naomi Campbell? Die Fan-Reaktionen

Liam Payne: Flirt mit Naomi Campbell? Die Fan-Reaktionen

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.