26. Spieltag: Bundesliga: Bayern legt los wie die Feuerwehr – und führt früh gegen Mainz
Volle Kraft fürs Double: Nach dem K.o. in der Champions League fordert Trainer Niko Kovac beim FC Bayern München höchste Konzentration auf die nationalen Titel-Optionen. “Wir haben zwei große Ziele”, sagte Kovac und kündigt damit gegen den FSV Mainz 05 eine Antwort auf den BVB-Sieg am Vortag an.
FC Bayern München – FSV Mainz 05 1:0
1:0 Lewandowski (3.)
Bayern: Neuer – Kimmich, Süle, Boateng, Alaba – Goretzka, Thiago – Müller, James, Coman – Lewandowski
Mainz: Müller – Brosinski, Bell, Niakhaté, Hack – Gbamin, Latza – Onisiwo, Öztunali, Boetius – Mateta
18. Minute: Abgesehen von Stürmer Mateta stehen alle Mainzer um den eigenen Strafraum und versuchen, due Bayern-Angriffe zu stoppen.
14. Minute: James führt den Ball und zieht aus der zweiten Reihe ab. Die Kugel flattert in der Luft, aber Müller kann mit den Fäusten parieren.
12. Minute: Coman bekommt die Kugel, setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und zieht in den 16er. Aus spitzem Winkel zieht der Franzose ab, aber das Leder scheppert gegen das Lattenkreuz. Da wäre Müller machtlos gewesen.
9. Minute: Wie die Gäste aus Mainz auf diese Art und Weise weitere 80 Minuten überstehen wollen, ist fraglich. Die Mannschaft von Sandro Schwarz steht um den eigenen Strafraum und versucht, das nächste Gegentor zu verhindern. 75% Ballbesitz haben die Münchner zum jetzigen Zeitpunkt.
6. Minute: Die Gäste stehen komplett neben sich und finden noch überhaupt nicht in diese Partie. Die Überlegenheit der Münchner in diesen Anfangsminuten ist erdrückend.
4. Minute: Das wäre beinahe der Doppelschlag gewesen! Kimmich schickt Lewandowski mit einem sehenswerten Steilpass, aber der Pole scheitert an Müller.
3. Minute: Tooor für Bayern! Das frühe Tor hatte sich angekündigt. Alaba flankt den Ball von der linken Seite an den Fünfer, Lewandowski löst sich von seinem Gegenspieler und lässt Müller keine Chance. 1:0.
2. Minute: Die Mainzer ziehen sich direkt zurück und verbarrikadieren den eigenen Strafraum. Die Münchner sind bereits nach zwei Minuten die tonangebende Mannschaft.
1. Minute: Die Bayern beginnen munter und dynamisch! Nach 20 Sekunden kommt Kimmich zum ersten Mal über die Außenbahn nach vorne – seine Flanke wird jedoch geblockt.
1. Minute: Anpfiff in der Allianz Arena – Schiedsrichter Willenborg eröffnet die Partie!
17.54 Uhr: Die Mainzer müssen sich anschnallen – gegen keinen Gegner hagelte es so viele Gegentore wie gegen den FC Bayern.
17.45 Uhr: Niko Kovac äußert sich vor der Partie: “Die Enttäuschung war groß nach dem CL-Aus. Aber wir sind Profis und müssen das abhaken. Natürlich musste ich die Mannschaft aufbauen, aber die Spieler sehen jetzt schon viel besser aus als nach dem Liverpool-Spiel. Wir können uns keinen Ausrutscher erlauben und wollen unbedingt nachlegen.”
17.36 Uhr: Die Spieler machen sich bereits warm, in 25 Minuten ist Anpfiff. Leiten wird die Partie der erfahrene Schiedsrichter Frank Willenborg.
16.54 Uhr: Die Aufstellungen sind bekannt. Javi Martínez fehlt mit einer Schädelprellung, Serge Gnabry ist erkältet.
16.38 Uhr: Die Mainzer stehen heute vor einer schwierigen Auswärts-Aufgabe, denn die Allianz Arena ist in der Bundesliga eine echte Festung!
15.00 Uhr: Der BVB hat vorgelegt, Bayern muss kontern. Und damit herzlich willkommen zum Live-Ticker von FOCUS Online. Nach dem K.o. in der Champions League und dem späten BVB-Sieg in Berlin steht der FC Bayern München unter Zugzwang. Gegen den FSV Mainz 05 muss die Mannschaft von Trainer Niko Kovac gewinnen, um Borussia Dortmund wieder von der Tabellenspitze der Bundesliga zu verdrängen. “Wir wollen in die Länderspielpause mit einem Sieg”, sagte Kovac.
Situation: Die Bayern wollen nach der Rückkehr auf Platz eins die Spitzenposition vor dem BVB behaupten. Mainz kann bei elf Punkten Vorsprung auf Relegationsrang 16 unbelastet aufspielen.
Statistik: Bayern verlor nur drei der letzten 64 Heimspiele, eines davon gegen Mainz in der Saison 2015/16 mit 1:2.
Personal: Der angeschlagene Alaba ist bei den Bayern fraglich. Von den Stammkräften fehlt bei Mainz keiner.
Besonderes: Müller steht vor seinem 310. Bundesligaspiel für den FC Bayern. Er könnte mit Bayern-Chef Rummenigge gleichziehen.
Im Video: “Das ist dumm, dumm, dumm”: Beim Thema Handregel wird BVB-Trainer Favre emotional
dom/blk/dpa
Credit: Source link