• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Digital

Neuseeland: Warum die sozialen Netzwerke versagt haben

17. March 2019
in Digital
0
Neuseeland: Warum die sozialen Netzwerke versagt haben
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Terror-Attacke auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat weltweit Trauer und Entsetzen ausgelöst. Besonders perfide bei diesem Anschlag: Der Haupttäter streamte den Angriff live auf Facebook. Die Aufnahmen davon, wie er aus nächster Nähe seine Opfer erschießt, sind extrem brutal. 

Die Polizei rief alle Internetnutzer auf, das Video nicht weiterzuverbreiten. “Dass ein Attentäter eine Gewalttat live bei Facebook überträgt, ist ein offensichtlich neues Vorgehen”, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Oliver Malchow, der “Rheinischen Post”. “Terrorismus will Angst und Schrecken in der Gesellschaft erzeugen und verbreiten – mit sozialen Medien wie Facebook und Twitter geht das weltweit und unmittelbar.”

Wie unmittelbar, demonstriert nun der Anschlag in Christchurch. Denn trotz des grausamen Inhalts, war das Video mindestens eine Stunde lang auf dem Facebook-Account des Schützen zu sehen. Erst nachdem sich die neuseeländische Polizei an das soziale Netzwerk gewandt hatte, wurde sein Profil gesperrt. Auch der Livestream sei entfernt worden, teilte Facebook mit. 

Warnhinweis, aber keine Löschung?

Doch da war es längst zu spät. Immer noch geistern Kopien des Videos durch das soziale Netzwerk. Mit demselben Problem haben auch Youtube und Twitter zu kämpfen. Man arbeite daran, jegliche gewalttätige Inhalte zu entfernen, beteuerte Youtube via Twitter. Doch offenbar ist man auch hier damit überfordert. Außerdem sollen einige der verbreiteten Kopien zuerst nur mit einem Warnhinweis versehen worden sein – ohne dass sie entfernt wurden. Davon berichten zahlreiche Nutzer im Netz.

What’s bizarre is that YouTube’s algo or moderators have flagged these videos as sensitive, but users are still allowed to watch them after consenting. This is the screen you see before viewing. How is broadcasting mass murder not a violation of terms of service? pic.twitter.com/5o1nIRI5dP

— Ryan Mac (@RMac18) March 15, 2019

Auch das Bekennerschreiben des festgenommen Schützen, das zunächst auf Twitter veröffentlicht wurde, verbreitet sich rasend weiter. Dass sowohl das Video als auch das Schreiben derart viral gehen konnten, zeigt, wie schwach die Kontrollmechanismen der Netzwerke sind. 

“Das ist Teil der Propaganda-Strategie”

Der Terrorismus-Experte Peter Neumann fordert von den großen Internetfirmen daher einen stärkeren Einsatz im Kampf gegen Terror und Gewalt.  Zwar sei eine hundertprozentige Live-Überwachung von YouTube, Facebook und anderen Online-Plattformen zum Aufspüren blutrünstiger Terrorpropaganda unrealistisch, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Dennoch könnten die Unternehmen mehr tun als bislang, um etwa die Übertragung von Attentaten zu erschweren. “Gegen die rasante und massenhafte Verbreitung lässt sich nur mit mehr Einsatz von Personal und Technik vorgehen, mit deren Hilfe diese brutalen Videos gelöscht werden”, sagte Neumann, der am Londoner King’s College zu Extremismus und Radikalisierung forscht.

Die brutale Tat live zu übertragen dient zum einen einer narzisstischen Selbstinszenierung des Täters”, erklärte Neumann. “Zum anderen soll die Tat so medial verbreitet werden. Das ist neben Manifest und Verweisen durch den Attentäter Teil der Propaganda-Strategie.” Die einschlägigen Online-Plattformen könnten dies mit geeigneten Mitteln durchkreuzen “und so auch ihrer Verantwortung als global agierendes Unternehmen” gerecht werden.

Im Video: Mordanklage gegen mutmaßlichen Moschee-Attentäter von Christchurch

Video: Mordanklage gegen mutmaßlichen Moschee-Attentäter von Christchurch


Credit: Source link

Next Post
Einfache Küche: So sind Nudeln mit Lachs ein Klacks

Einfache Küche: So sind Nudeln mit Lachs ein Klacks

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Sasha: So gerührt war er bei der Geburt

Sasha: So gerührt war er bei der Geburt

2 years ago
Borussia-Ausfälle: Stindl und Raffael verletzt: Gladbach schleppt sich in Pause

Borussia-Ausfälle: Stindl und Raffael verletzt: Gladbach schleppt sich in Pause

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.