• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Reise

Boeing-Boss Muilenburg äußert sich – zynischer Brief für Hinterbliebene

20. March 2019
in Reise
0
Boeing-Boss Muilenburg äußert sich – zynischer Brief für Hinterbliebene
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Darauf haben alle gewartet: die Angestellten von Airlines, die Mitarbeiter in den Boeing-Werken, alle Flugreisende, die Öffentlichkeit und besonders jene Menschen, die Angehörige bei einem der beiden Flugzeugabstürzen ums Leben kam. Worte jener Person, der einen der größten Wirtschaftskonzerne der USA führt: Dennis Muilenberg, der “Chairman, President und Chief Executive Officer” der Boeing Company, kurz: der Chef des Flugzeugbauers. Sein Unternehmen ist durch die zwei Totalverluste brandneuer Jets vom Typ Boeing 737 MAX 8 innerhalb von nur fünf Monaten in eine tiefe Krise geraten.

Nicht unmittelbar nach dem letzten Absturz am 10. März, erst am 18. März hat Dennis Muilenburg endlich Stellung bezogen. Vorher war er auf Tauchstation gegangen und soll nur mit dem US-Präsidenten Donald Trump telefoniert haben, um ein drohendes Grounding der neuen Boeing-Jets vom Typ MAX in den Vereinigten Staaten zu vermeiden.

Doch sein nun veröffentliches Statement – sechs Absätze auf einer DIN-A4-Seite  – dürfte gerade für die Menschen, die einen ihrer Liebsten durch die abgestürzten Flüge von Lion-Air und Ethiopian Airlines verloren haben, ein Schlag ins Gesicht sein.

Boeing-Chef Muilenburg findet die falschen Worte

“Wir wissen, dass Leben von der Arbeit abhängt, die wir machen, und unsere Teams nehmen diese Verantwortung täglich als tief empfundene Verpflichtung an”, schreibt der Chef des Luft- und Raumfahrtriesen Boeing. Er spricht vom “tragischen Verlust” der Flüge mit den Nummern Flight ET302 und JT610. Er erwähnt dabei nicht den Verlust oder den Tod von 346 Menschen.

Ein Satz wie die “Sicherheit ist der Kern dessen, wofür wir bei Boeing stehen” dürfte in den Ohren der Hinterbliebenen eher zynisch klingen. Es fallen keine Worte der Entschuldigung, kein “sorry”, keine Spur von Mitgefühl. Zwischen den Zeilen scheint eher seine Sorge um den bereits um zwölf Prozentpunkte eingebrochenen Aktienkurs und die drohende Stornierungen von Flugzeug-Aufträgen für die mehr als 5000 bestellten Exemplare der Boeing-MAX mitzuschwingen.

Durch gewisse Ähnlichkeiten der beiden Flugzeugkatastrophen – beide Jets stürzten mit hoher Geschwindigkeit fast senkrecht in den Boden beziehungsweise ins Meer –  ist das Vertrauen in diesen Flugzeugtyp enorm gestört.

Empathie ist für den Firmenchef demnach offenbar fehl am Platz. Denn sie könnte als ein Schuldeingeständnis gewertet werden. Schließlich geht es auch um Regressforderungen von Airlines, die ihre neuen Boeing-Jets auf vorerst unbestimmte Zeit am Boden lassen müssen, und von Opfern: Denn sollte sich das bei der Boeing 737 MAX neu eingeführte Maneuvering Characteristics Augmentation System, kurz MCAS genannt, als Ursache der Unglücke herausstellen, könnten Millionen-Zahlungen auf Boeing zukommen.

Neben den technischen Problemen bei der MAX-Serie hat Boeing mit dem Muilenburg-Brief nun ein weiteres: Neben technischen ist bei den Abstürzen auch menschliches Versagen mit im Spiel. Nicht im Cockpit, sondern in der Chefetage.

Lesen Sie auch:

Nach Absturz in Äthiopien und Indonesien: Produktion von Boeing 737 MAX wird nicht eingestellt

Credit: Source link

Next Post
Intensive Landwirtschaft: Vielfalt der Schmetterlinge schrumpft dramatisch

Intensive Landwirtschaft: Vielfalt der Schmetterlinge schrumpft dramatisch

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Sarah Michelle Gellar: Tweet des Tages

Sarah Michelle Gellar: Tweet des Tages

2 years ago
Prinz Charles und Herzogin Camilla: So läuft der München-Besuch der Royals

Prinz Charles und Herzogin Camilla: So läuft der München-Besuch der Royals

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.