• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Politik

Dänemark: Abgeordnete wegen ihres Babys aus Parlament geworfen

20. March 2019
in Politik
0
Dänemark: Abgeordnete wegen ihres Babys aus Parlament geworfen
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

“Du bist mit deinem Kind hier unerwünscht!” Mit diesen Worten wurden Mette Abildgaard und ihre fünf Monate alte Tochter Esther Marie aus dem Plenarsaal des dänischen Parlamentes, dem “Folketing” geworfen. Die Szenerie wurde sogar auf Video festgehalten, wie der Sender TV2 zeigt. Die Parlamentspräsidentin Pia Kjærsgaard von der rechtspopulistischen “Dänischen Volkspartei” sitzt auf ihrem Stuhl, spricht mit einem ihrer Sekretäre und zeigt auf Abildgaard und ihre Tochter. Dieser geht dann zu Mutter und Tochter und verweist die beiden des Saales.

Es war das erste Mal, dass die Abgeordnete der “Konservativen Volkspartei” ihre Tochter mit in das “Folketing” genommen hatte. Eigentlich hätte sie in den Mutterschutz gehen können, entschied sich aber dafür “dem Volk zu dienen”, wie sie in einem Facebook-Post schrieb. Zu dem Vorfall schrieb sie weiter: “Ich hatte mit meiner Sekretärin vereinbart, dass sie kommen würde, sobald Esther Marie nur den geringsten Lärm macht. Ich hatte sie zu Anfang nicht in ihre Hände gegeben, da sie (Esther Marie, Anm. d. Redaktion) in einem Alter ist, in dem sie fremdelt.”

Nicht zum ersten mal ist ein Baby im Parlament

Gegenüber dem Sender TV2 sagte Abildgaard, dass sie ihr Kind ursprünglich nicht mit in den Saal nehmen wollte, aber dass ihre Tochter zu keinem Zeitpunkt weder laut noch störend war. Viele Kollegen grüßten sogar und machten laut Abildgaard nicht den Eindruck, dass ihr Baby sie störte. Die Politikerin schreibt außerdem in ihrem Facebook-Post, dass sie bereits zuvor andere Politikerinnen mit Kind in Plenarsälen gesehen habe und es keine expliziten Regeln gibt, die Kinder im Parlament verbieten.

Tatsächlich haben schon einige Parlamentarierinnen und Regierungschefinnen ihr Kind mit in Plenarsäle genommen. Prominentestes Beispiel ist Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern, die 2018 ihre Tochter Neve mit in die UN-Vollversammlung nahm. Auch im Europaparlament hatte die Abgeordnete Vittoria Ronzulli jahrelang ihr Kind dabei, in Australien hatte die Senatorin Larissa Waters sogar während einer Rede ihr Kind gestillt. Auch in Dänemark hatte es schon vor Esther Marie Babys in Parlamenten gegeben. 1974 im Kopenhagener Rathaus und 2016 im Folketing.

Kjærsgaard verteidigt sich – und teilt aus

Pia Kjærsgaard verteidigt sich unterdessen. Für sie sei der Plenarsaal “nur für Mitglieder”. Laut der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau sei die Sache für sie damit erledigt gewesen, als Mette Abildgaard mit ihrer Tochter aus dem Saal ging. Sie wolle aber beim nächsten Treffen des Parlamentspräsidiums neue Regeln zum Umgang mit Kindern im Parlament besprechen. In einem Tweet fügte sie zu der Debatte hinzu: “Wir können daraus schließen, dass schon Wahlkampf ist, bevor die Wahl ausgeschrieben wurde und dass Gerede wichtig ist, egal ob gut oder schlecht.”

Og så kan vi vist konkludere, at der er valgkamp , før det er udskrevet . Og at omtale er vigtig uanset, om det er godt eller skidt.#dkpol https://t.co/bVpYsNyivg

— Pia Kjærsgaard (@Pia_Kjaersgaard) March 19, 2019

Mehrere Politiker attackierten die Parlamentsvorsitzende allerdings. Es sei “altmodisch zu denken, dass Kinder nicht gesehen oder gehört werden dürfen”, schrieb die linke Abgeordnete Pernille Skipper in einem Facebook-Eintrag. Andere Politiker verlangten eine Entschuldigung von Kjærsgaard oder hießen Parlamentarier mit Kindern sogar willkommen.

Politische Kommentatoren sagten zu dem Fall, dass der Konflikt auch daraus entstanden sei, dass Kjærsgaard und Abildgaard aus zwei unterschiedlichen Generationen stammten. Abildgaard wurde 1988 geboren, Kjærsgaard 1947. Es ist aber nicht das erste Mal, dass die rechtspopulistische Parlamentspräsidentin mit strikteren Regeln im Saal für Diskussionen sorgte: 2015 kritisierte sie den Gebrauch von Smartphones während Debatten im Parlament und ermahnte die Parlamentarier die Handys auszustellen und sich auf die Arbeit zu konzentrieren.

Missgeschick bei Sprengung: Silo-Abriss geht so richtig schief

Quellen: TV2 (1), TV2 (2), TV2 (3), “The Telegraph” (1), “The Telegraph” (2), “Ekstra Bladet”, BBC, Folketinget (1), Folketinget (2), “BT”, Twitter


Credit: Source link

Next Post
Hype vorbei? Annegret Kramp-Karrenauers wahre Prüfung beginnt jetzt

Hype vorbei? Annegret Kramp-Karrenauers wahre Prüfung beginnt jetzt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Sahra Wagenknecht lobt “Gelbe Westen” als Vorbild für Proteste hierzulande

Sahra Wagenknecht lobt “Gelbe Westen” als Vorbild für Proteste hierzulande

2 years ago
Schwarz-Weiß-Look: Darauf muss man beim Kontrast-Styling achten

Schwarz-Weiß-Look: Darauf muss man beim Kontrast-Styling achten

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.