• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Genuss

In der Mikrowelle sollen diese Lebensmittel nicht zubereitet werden

20. March 2019
in Genuss
0
In der Mikrowelle sollen diese Lebensmittel nicht zubereitet werden
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eine Mikrowelle ist praktisch. Essen vom Vortag kann problemlos nochmal aufgewärmt werden. Doch Vorsicht: An manchen Gerichten können sich Keime oder Bakterien gebildet haben – vor allem dann, wenn Sie die Lebensmittel nicht richtig gelagert haben. Beispielsweise, wenn sie Kartoffeln bei Raumtemperatur abkühlen lassen, sind diese ein perfekter Ort für das Bakterium Clostridium botulinum, das für eine Lebensmittelvergiftung sorgen kann. Das Erhitzen in der Mikrowelle tötet den Erreger nicht ab.

Kartoffelgerichte sind aber nicht die einzigen Lebensmittel, die man nicht in der Mikrowelle erhitzen sollte. Auch vor der Zubereitung von rohen Lebensmitteln wie beispielsweise Hühnerfleisch wird abgeraten. Das Problem: In der Mikrowelle wird das Fleisch im Normalfall nicht gleichmäßíg gegart. Tummeln sich auf dem rohen Fleisch Bakterien, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass man sie nach dem vermeintlichen Garprozess mitisst – und somit eine Lebensmittelvergiftung auslöst. 

Auch diese Lebensmittel sollten Sie nicht in der Mikrowelle erhitzen:

Pilze: Wenn Sie Pilze richtig zubereiten und lagern, können Sie diese ohne Weiteres am nächsten Tag aufgewärmt verzehren. Bereiten Sie die Pilze frisch zu, kühlen Sie das Pilzgericht nach der Zubereitung rasch ab und bewahren Sie die Reste maximal einen Tag bis höchstens zwei Tage bei ca. vier Grad Celsius im Kühlschrank auf. 

Frittiertes in Öl:  In Öl triefende Lebensmittel sollten Sie nicht noch einmal erhitzen. Vor allem nicht in der Mikrowelle: Das Öl könnte zu heiß werden und verbrennen. Die dabei entstehenden Gase sind giftig und gesundheitsgefährdend.

Reis: Steht gekochter Reis lange bei Zimmertemperatur, könnten sich Bakteriensporen bilden, die eine Lebensmittelvergiftung auslösen könnten. Das Erhitzen in der Mikrowelle tötet die Bakterien nicht. Sie sollten gekochten Reis daher immer im Kühlschrank aufbewahren.

Schnell, aber schlecht für das Essen: Das passiert beim Aufwärmen in der Mikrowelle

Credit: Source link

Next Post
Roseanne Barr: Hass-Tirade! So war ihr Bühnen-Comeback

Roseanne Barr: Hass-Tirade! So war ihr Bühnen-Comeback

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Bauer sucht Frau: Heiße Küsse zwischen Strohhalmen

Bauer sucht Frau: Heiße Küsse zwischen Strohhalmen

2 years ago
Grand Prix von Kanada: Vettel nach Strafe nur Zweiter: «Das war nicht fair»

Grand Prix von Kanada: Vettel nach Strafe nur Zweiter: «Das war nicht fair»

1 year ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.