• About
  • Privacy & Policy
  • Contact
Friday, November 20, 2020
No Result
View All Result
Magnatic.net
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Magnatic.net
No Result
View All Result
Home Lifestyle

Marcel Remus: Erst Karriere, dann die Liebe?

20. March 2019
in Lifestyle
0
Marcel Remus: Erst Karriere, dann die Liebe?
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Marcel Remus (32) macht “Alles anders als alle anderen”. Was ihn von der breiten Masse abhebt und wie er sich zu einem der gefragtesten Luxusimmobilien-Makler auf Mallorca geackert hat, schildert er in seinem gleichnamigen Buch. Der Erfolg hat aber auch seinen Preis, wie er jetzt im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news verrät.

Beruflich als auch privat stehen Sie mit vielen Prominenten in Kontakt. Würden Sie sich selbst auch als Star bezeichnen?

Marcel Remus: Überhaupt nicht. Ich bin, was das angeht, immer noch total bodenständig. Zwar habe ich im Laufe der Zeit über 100 Sendungen “mieten, kaufen, wohnen” gedreht und bin regelmäßig bei RTL zu sehen. Ich finde es aber immer noch lustig und komisch, wenn die Leute auf der Straße auf mich zukommen und ein Foto mit mir machen wollen. Ich bin ja ein ganz normaler Mensch und Makler, der einfach nur seinen Job macht.

Dennoch haben Sie einen Alarmknopf neben Ihrem Bett.

Remus: Es sind einfach schon zu viele skurrile Dinge passiert. Eines Tages lag zum Beispiel ein Bettelbrief auf meinem Auto mit der Bitte, ich solle Geld an eine Familie spenden – und man kommt wirklich nicht einfach in meine Garage hinein. Durch solche Vorfälle wird man vorsichtiger.

Haben Sie denn Angst, dass Sie als Person irgendwann einmal abgeschrieben sein könnten?

Remus: Nein, die habe ich gar nicht. Das ist ja das Schöne: Ich bin überhaupt nicht abhängig von der Medienbranche. Wenn die Zeitungen irgendwann keinen Bock mehr haben, über mich zu berichten, dann kann mir das relativ egal sein. Mein Job läuft auch ohne diese ganze Pressearbeit. Die Kunden kommen trotzdem.

Bleibt bei so viel Arbeit und Engagement noch Zeit für die Liebe?

Remus: Ich bin glücklich in einer Beziehung. Diese und die Arbeit unter einen Hut zu bekommen, ist aber nicht immer einfach. Jetzt geht es für mich erst einmal darum, Gas zu geben und Karriere zu machen.

In Ihrem Buch üben Sie durchaus Gesellschaftskritik, vor allem am deutschen Schulsystem. Was stört Sie daran?

Remus: Die junge Generation bekommt heute nicht mehr gelehrt, wie sie einen Businessplan schreibt oder wie sie sich selbst motivieren kann, um am Ende erfolgreich zu sein. Die Lehrer bringen den Stoff durch, ohne Rücksicht auf Verluste, und gehen dabei nicht richtig auf die Kinder ein. Sie fördern sie in den falschen Bereichen. Man müsste meiner Meinung nach viel mehr auf Business, Erfolg und die eigene Persönlichkeitsentwicklung eingehen.

Einige Heranwachsende wollen sich aber vielleicht gar nicht selbstständig machen.

Remus: Das ist ja auch okay. In meinen Augen ist es aber wichtig, dass man auch als Angestellter versteht, wie so ein Unternehmen funktioniert. Mich hat zum Beispiel noch nie ein Kunde gefragt, ob ich die Kurven- oder Differenzialrechnung kann. Das sind alles Dinge, die ich früher gehasst habe und bei denen mich meine Lehrerin echt rund gemacht hat.

Glauben Sie, durch die sozialen Medien wird Jugendlichen ein falsches Bild von Arbeit vermittelt?

Remus: Total, das ist ein Thema, über das ich mich jeden Tag aufregen könnte. Es geht alles nur noch um Reichweite und Follower und gar nicht mehr um den Charakter. Das finde ich schade. Die junge Generation lernt dadurch nicht mehr, wie hart man eigentlich arbeiten muss, um einen vernünftigen Job zu bekommen. Sie denken sich vermutlich, man macht ein Bild und bekommt dafür 500 bis 1.000 Euro, dann werden sie berühmt und alles ist gut. Aber so läuft das nicht.

Wie wird sich der aktuell vorherrschende Social-Media-Hype in Ihren Augen entwickeln?

Remus: Ich glaube, dass die sozialen Medien auf einem ganz stark absteigenden Ast sind, sodass das vermutlich nur noch vier bis fünf Jahre so weitergehen kann. Es ist ein viel zu großes Angebot an Informationen. Jeder postet irgendwelche Proteinshakes, die Mädels machen alle Make-up-Tutorials und zeigen, wo man sich irgendwelche Beauty-Produkte hinschmiert. Montag das, Dienstag das und am Donnerstag dann das – das ist doch aber völlig unrealistisch und unseriös.

Credit: Source link

Next Post
Alkohol in der Schwangerschaft: Tausende Babys mit Behinderung geboren

Alkohol in der Schwangerschaft: Tausende Babys mit Behinderung geboren

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ADVERTISEMENT

Recommended

Antony Hopkins denkt mit Melancholie an seine Schauspielkollegen zurück

Antony Hopkins denkt mit Melancholie an seine Schauspielkollegen zurück

2 years ago
Peter Maffay: Als sein Vater eine jüngere Frau heiratete, reagierte er entsetzt

Peter Maffay: Als sein Vater eine jüngere Frau heiratete, reagierte er entsetzt

2 years ago

Popular News

  • Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    Pisang Batu in Indonesien: Schmutzigster Fluss der Welt bekommt endlich Hilfe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Handball-Nationalmannschaft: Abwehr schwach, Mentalität stark: Arbeit vor Heim-WM

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Apple Watch bekommt EKG: Das müssen Sie wissen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Brexit: Parlament lehnt alle Varianten ab – Chaos um geplanten EU-Austritt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Vanillepudding aus dem Discounter: Das steckt drin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Magnatic.net

magnatic.net is an online news website that aims to provide news around the world and especially German.

Category

  • Auto
  • Business
  • Digital
  • Familie
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Lifestyle
  • News
  • Politik
  • Reise
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Wissen

What’s New?

  • Asyl: Bamf hebt nach Überprüfung rund 1,8 Prozent der Asylbescheide auf
  • Eilmeldung: Festnahme im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Lübcke
  • Trainerwechsel: «Neue Ära» für Juve – Sarri kommt vom FC Chelsea nach Turin
  • About
  • Contact
  • Privacy & Policy
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Politik
  • Business
  • Sport
  • Lifestyle
  • Digital
  • Familie
  • Gesundheit
  • Auto
  • Kultur
  • Wirtschaft

© 2018 Magnatic.net - All about News by magnatic Inc!.